

Echinacea purpurea Alan's Pride (Samen) - Sonnenhut


Echinacea purpurea Alan's Pride (Samen) - Sonnenhut


Echinacea purpurea Alan's Pride (Samen) - Sonnenhut
Echinacea purpurea Alan's Pride (Samen) - Sonnenhut
Echinacea purpurea Alan's Pride
Sonnenhut, Purpursonnenhut, Roter Sonnenhut
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Echinacea purpurea Alan's Pride (Samen) - Sonnenhut
Der Echinacea purpurea 'Alan's Pride' ist eine purpurfarbene Rudbeckia mit einem schönen Limettengrün oder Apfelgrün, das uns manchmal von den Sonnenhüten geboten wird. Um einen sehr prominenten, rundlichen und orangefarbenen Kegel herum blühen schmale, flache bis leicht gebogene Blütenblätter in dieser lebendigen und sauren Farbe, einem vitaminreichen Grün, das ins Weiße und Gelbe übergeht. Diese Auswahl ist eine ausgezeichnete Sommerstaude, mittelgroß, aufrecht und kräftig. Sehr honigsüchtig und nektarreich, belebt sie den Garten mit dem ständigen Ballett der Schmetterlinge.
Der Echinacea purpurea oder Purpur-Sonnenhut gehört zur Familie der Korbblütler. Es ist eine krautige Staude, die in Nordamerika endemisch ist und in den trockenen Prärien im Osten der Vereinigten Staaten oder in lichten Wäldern, Heiden oder Ackerflächen zu finden ist. Sie erreicht eine Höhe von 60 cm bis 1,20 m. Die zentralen Röhrenblüten bilden einen hervorstehenden, rauen, bernsteinfarbenen Kegel, der sich mit zunehmendem Alter der Blüte immer mehr hervorhebt und dunkler wird. Sie sind von breiten Blütenköpfen in Rosa bis Violett umgeben, manchmal auch weiß. Die Farben der Blüte verblassen mit der Zeit. Die Zungenblüten entfalten sich horizontal und nehmen oft eine weitgehend umgekehrte Position ein (nach unten oder zur Stängel hin gebogen). Die Blütenstiele sind sehr steif, dunkelgrün bis violett. Die dunkelgrünen Blätter sind lanzettlich, behaart und werden oben am Stängel sitzend.
Der Rudbeckia purpurea 'Alan's Pride' ist eine ziemlich niedrige Sorte, die einen dichten Büschel von durchschnittlich 65 cm Höhe bildet und eine Breite von etwa 40 cm hat. Kräftig, produziert sie viele Blüten zwischen Juli und September. Sie sind mittelgroß und haben ein besonders hervorstehendes, bernsteinfarbenes Herz. Die Zungenblüten umgeben diesen Kegel sind ziemlich schmal und löffelförmig. Sie sind leicht gebogen und verleihen der Blüte eine gewisse Fantasie. Eine weitere originelle Eigenschaft ist ihre Farbe, ein auffälliges Limettengrün, sehr leuchtend.
Der 'Alan's Pride' Sonnenhut bevorzugt reiche, sandige und gut drainierte Böden. Er ist nicht wählerisch in Bezug auf den pH-Wert des Bodens. Pflanzen Sie ihn in voller Sonne oder leichtem Halbschatten, am Rand des Beetes oder in einer Blumenwiese. Er ist winterhart und verträgt Trockenperioden. In naturbelassenen Gärten, zusammen mit anderen anspruchslosen Stauden und Gräsern, entfaltet er sein volles Potenzial. Aber er ist vielseitig einsetzbar und verleiht Rosen und Phlox in einem romantischen Garten Lebendigkeit und Einfachheit. Das Entfernen verblühter Blüten fördert neue Blüten. Sie können jedoch im Winter einige Stängel und Blütenstände stehen lassen: Sie sind sehr dekorativ und vor allem die Samen sind bei Vögeln, insbesondere Distelfinken und Zeisigen, sehr beliebt. Als Schnitt- oder Trockenblume verschönert er Sträuße. Er ist auch eine widerstandsfähige und anpassungsfähige Pflanze in Bezug auf den Boden. Seine Aussaat ist einfach und erfolgreich in gewöhnlicher Gartenerde.
Beachten Sie: Die verschiedenen Arten von Echinacea, insbesondere purpurea, pallida und angustifolia, sind in der indianischen Heilkunde als Allheilmittel bekannt. Sie sollen das Immunsystem stärken und die Heilung von Winterkrankheiten (Erkältung, Grippe, Atemwegserkrankungen) fördern. Alle Kultivare haben die Eigenschaften der ursprünglichen Art beibehalten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Echinacea purpurea Alan's Pride (Samen) - Sonnenhut in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Echinacea
purpurea
Alan's Pride
Asteraceae
Sonnenhut, Purpursonnenhut, Roter Sonnenhut
Gartenbau
Other Blumensamen von A bis Z
View All →Planting of Echinacea purpurea Alan's Pride (Samen) - Sonnenhut
Säen Sie die Samen des Sonnenhuts im Frühjahr früh, von März bis Mai, unter Schutz in mit spezieller Aussaaterde gefüllten Kisten, bei einer Temperatur von 20-25°C. Bedecken Sie die Samen mit 1,5 cm Erde. Die Keimung dauert 7 bis 21 Tage. Bringen Sie die Sämlinge nach und nach an einen kühleren Ort, um die Pflanzen abzuhärten. Pflanzen Sie die ausreichend großen Setzlinge um, sobald keine Frostgefahr mehr besteht, mit einem Abstand von 30 cm zwischen ihnen.
Sie können auch von Mai bis Juli im Freien direkt an Ort und Stelle in gut gereinigter und gelockerter Erde säen. Lichtern Sie die Aussaat aus, um nur eine Pflanze alle 30 bis 40 cm stehen zu lassen, an einem sonnigen Standort.
Der Sonnenhut braucht Zeit, um sich zu etablieren; sein Wachstum ist eher langsam. Aber dafür benötigt er keine besondere Pflege und ist sehr widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten. Pflanzen Sie ihn vorzugsweise im Frühjahr an einem sonnigen Standort in einer Mischung aus Aussaaterde und Gartenboden. Der Boden sollte tief und locker sein, um sein Wurzelsystem aufzunehmen. Schneiden Sie verwelkte Blüten regelmäßig ab. Teilen Sie den Horst, wenn die Blütezeit nachlässt. Es handelt sich um eine Rhizom-Pflanze, die, wenn sie sich wohlfühlt, invasiv werden kann. Mit zunehmendem Alter ist sie anfälliger für Blattläuse und Mehltau. Mulchen Sie im Mai den Fuß, um die Feuchtigkeit im Sommer zu bewahren, da sie während der Blütezeit unter Wassermangel leidet.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
