

Melone Queen Anne's Pocket (Samen)


Melone Queen Anne's Pocket (Samen)
Melone Queen Anne's Pocket (Samen)
Cucumis melo var. dudaim Queen Anne's Pocket
Melone
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Melone Queen Anne's Pocket (Samen)
Die Taschenmelone aus der Familie der Kürbisgewächse stammt aus Zentralasien, einer Region, die für ihre vielfältige Pflanzenwelt bekannt ist. Diese Pflanze mit langen kletternden Trieben, die mit Ranken versehen sind, erreicht eine Höhe von bis zu 2 m. Diese Sorte ist seit dem 19. Jahrhundert besonders geschätzt, wie in dem Standardwerk Les plantes potagères von Vilmorin-Andrieu aus dem Jahr 1883 erwähnt wird, wo sie als gärtnerische Kuriosität beschrieben wird.
Die 'Queen Anne's Pocket' Taschenmelone produziert kleine Früchte, die etwa 6 bis 8 cm im Durchmesser messen und die an Tennisbälle erinnern. Ihre gelb-orangefarbene Schale ist mit feinen Streifen versehen, was den Früchten ein dekoratives Aussehen verleiht. Das weiße und geschmacksneutrale Fruchtfleisch ist von einer samtigen Haut umgeben. Was diese Melone wirklich auszeichnet, ist ihr kräftiges Aroma, ein Duft, der den Sommer heraufbeschwört und lange nach der Ernte anhält.
Die unauffällige Blüte besteht aus kleinen gelben Blüten, die für die Kürbisgewächse typisch sind und einige Wochen nach der Aussaat erscheinen. Die Pflanze ist einjährig und benötigt ungefähr 80 bis 90 Tage nach der Aussaat, um ihre ersten Früchte zu produzieren. Man sät diese Melone im April unter Schutz oder direkt im Mai an Ort und Stelle nach den letzten Frösten. Die Ernte erfolgt von Juli bis September.
Die Ernte: Etwa vier Wochen vergehen zwischen der Fruchtbildung und dem Zeitpunkt der Ernte. Der süße Duft, der von der Frucht und dem sich lösenden Stiel ausgeht, signalisiert, dass dieser Zeitpunkt gekommen ist. Diese kleinen Melonen werden hauptsächlich zur Dekoration verwendet. Sie verströmen einen starken und angenehmen Duft, was es ermöglicht, sie zur Beduftung des Hauses zu verwenden. Man kann sie in Körben oder Schalen als Tischschmuck arrangieren oder in Trauben aufhängen.
Die Lagerung: Die kleinen Taschenmelonen halten sich in der Regel 1 bis 3 Monate nach der Ernte. Ihre dicke Schale und ihre geringe Größe tragen zu ihrer guten Haltbarkeit bei, aber die genaue Dauer kann je nach Lagerbedingungen variieren. Um ihr angenehmes Aroma zu bewahren, empfiehlt es sich, sie an einem trockenen und gut belüfteten Ort bei Raumtemperatur oder kühler zu lagern.
Der Gärtner-Tipp: Melonen sind sehr anfällig für Mehltau (eine Pilzkrankheit, die wie ein weißer Flaum auf den Blättern erscheint). Vermeiden Sie sorgfältig, die Blätter oder Blüten zu gießen. Melonen sind sehr nährstoffhungrige Früchte. Wie Gurken, Wassermelonen, Kürbisse usw. erschöpfen sie die Nährstoffe des Bodens. Daher sollte man diese Art von Gemüse-Frucht nicht immer am selben Ort oder nacheinander anbauen, um den Boden nicht übermäßig zu erschöpfen.
Im Garten können Sie die Taschenmelone mit Prunkwinden kombinieren, diese Pflanzen werden an den Rankgittern emporranken. Die Großen Kapuzinerkressen passen gut zur Taschenmelone mit ihren lebendig gefärbten Blüten und ähnlichem Wuchs. Sie können sie auch neben Passionsblumen pflanzen, deren exotische Blüten den süßen Duft der Melone perfekt ergänzen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Cucumis
melo var. dudaim
Queen Anne's Pocket
Cucurbitaceae
Melone
Cucumis dudaim
Gartenbau
Einjährig
Planting of Melone Queen Anne's Pocket (Samen)
Bodenvorbereitung: Melonenpflanzen bevorzugen frische und gut durchlässige Böden. Es ist wichtig, den Boden auf einer Tiefe von etwa zehn Zentimetern zu lockern, ohne ihn umzudrehen. Melonen benötigen einen nährstoffreichen Boden und viel Wärme für eine gute Fruchtbildung. Um ihnen zu helfen, wird ein Loch gegraben, um die Pflanze aufzunehmen, das mit gut verrottetem Mist oder Kompost gefüllt wird, der dann mit der Erde vermischt wird, um die Wurzeln nicht zu verbrennen. Der Standort sollte sehr sonnig sein und idealerweise sandig, gut durchlässig und leicht sauer sein. Wenn der Boden nicht gut durchlässig ist, kann für jede Pflanze ein kleiner Hügel angelegt werden.
Aussaat unter Glas: Melonen können in allen Gemüsegärten in Frankreich angebaut werden. Es ist jedoch oft ratsam, die Samen auf einem warmen Bett unter Glas anzusäen, bevor sie ins Freiland verpflanzt werden. Ab Ende März füllen Sie Ihre Becher oder Kästen mit spezieller Aussaaterde und setzen die Melonensamen mit der Spitze nach unten ein, um die Wurzelentwicklung zu erleichtern. Befeuchten Sie die Erde, die mäßig feucht bleiben sollte. Die Samen keimen normalerweise innerhalb von 14 Tagen. Sobald die Pflanzen drei echte Blätter haben, können sie ins Freiland umgepflanzt werden. Achten Sie darauf, dass der Boden vorher ausreichend warm ist. Die Temperatur sollte zwischen 18 und 26°C liegen, um ihnen angenehm zu sein. Achten Sie darauf, dass die Pflanzen in alle Richtungen 80 cm voneinander entfernt sind.
Aussaat im Freiland: In den südlichen Regionen oder an der Atlantikküste können Melonensamen direkt ins Freiland gesät werden. Stellen Sie sicher, dass der Boden ausreichend erwärmt ist. Sie werden zwei bis drei Samen in Gruben säen, mit der Spitze nach unten. Wiederholen Sie den Vorgang und lassen Sie einen Abstand von mindestens 90 cm zwischen den Pflanzen. Befeuchten Sie die Erde, die mäßig feucht bleiben sollte. Wenn die Pflanzen drei echte Blätter haben, behalten Sie denjenigen, der am kräftigsten aussieht.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
