

Echinacea purpurea Pow Wow Wild Berry (Samen) - Sonnenhut


Echinacea purpurea Pow Wow Wild Berry (Samen) - Sonnenhut


Echinacea purpurea Pow Wow Wild Berry (Samen) - Sonnenhut


Echinacea purpurea Pow Wow Wild Berry (Samen) - Sonnenhut
Echinacea purpurea Pow Wow Wild Berry (Samen) - Sonnenhut
Echinacea purpurea Pow Wow Wild Berry
Sonnenhut, Purpursonnenhut, Roter Sonnenhut
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Echinacea purpurea Pow Wow Wild Berry (Samen) - Sonnenhut
Das Echinacée purpurea Pow Wow Wild Berry ist eine wunderschöne, sehr blühfreudige magentafarbene Margerite, die kürzlich den All-America Selections (AAS) Preis gewonnen hat. Dank ihrer niedrigen und zahlreichen Verzweigungen zeigt sie eine außergewöhnliche Blühdichte.
Das Echinacée purpurea oder Purpur-Sonnenhut ist eine krautige, mehrjährige Pflanze, die in Nordamerika heimisch ist. Man findet sie in den trockenen Prärien im Osten der Vereinigten Staaten oder in lichten Wäldern. Ihr natürlicher Lebensraum umfasst Heidelandschaften, aber auch kultivierte Flächen. Diese große Korbblütlerin zeichnet sich durch große, aufrecht stehende Stängel aus, an denen sich rosa-violette oder manchmal auch weiße Blütenköpfe befinden. In der Regel erreicht sie eine Höhe von 60 cm bis 1,20 m. Wenn die Blüte noch nicht ausgereift ist, öffnen sich die Strahlenblüten der Kranzblüte horizontal und nehmen dann eine stark nach unten oder zur Stängel hin eingerollte Form an. Die Blütenfarben verblassen im Laufe der Zeit. Die zentralen Röhrenblüten bilden einen konischen, mit rauen, bernsteinfarbenen und braunroten Spitzen besetzten Hügel, der immer prominenter und dunkler wird, je mehr die Blüte sich öffnet. Diese Besonderheit hat ihr den Namen Echinacea eingebracht, der vom griechischen Wort 'Ekhinos' für Igel stammt. Die dunkelgrünen Blätter sind lanzettlich, behaart und werden oben am Stängel sitzend.
Die Sorte 'Pow Wow Wild Berry' unterscheidet sich von der Standard-Sorte durch kurze und verzweigte Blütenstände, was eine noch dichtere Blüte von Juli bis September ermöglicht. Mit einem Durchmesser von 8 cm sind die Blüten unserer Sorte außergewöhnlich groß. Die äußeren Blütenblätter sind leuchtend magentafarben und verblassen nicht im Laufe der Zeit. Als niedrig wachsende Sorte erreichen die Stängel eine Höhe von maximal 60 cm.
Sie bevorzugt natürlich reiche, sandige und gut durchlässige Böden, ist jedoch völlig unempfindlich gegenüber dem pH-Wert des Bodens. Sie mag Sonne und leicht Halbschatten. Sie ist winterhart und verträgt lange Trockenperioden. Das Echinacée naturalisiert sich sehr leicht. Sie können es daher zusammen mit anderen Stauden in einer Wiese verwenden, in der es sich spontan ausbreiten wird. Kombinieren Sie es mit der Echinacée Coconut Lime, Phlox, Lauch oder großen Wasserdost.
Es ist sehr bienen- und nektarreich, sein Duft lockt Schmetterlinge an. Indem Sie purpurfarbene Tücher in der Nähe von Obstgärten platzieren, tragen Sie zweifellos zur Bestäubung Ihrer Obstbäume bei. Als Randpflanze in Beeten, in Wiesen oder in Steingärten wird diese schöne Margerite sich auf natürliche Weise anpassen. Das Entfernen verblühter Blüten fördert neue Blüten. Sie können jedoch einige Stängel und Blütenstände im Winter stehen lassen: Sie sind sehr dekorativ und die Samen sind bei Vögeln, insbesondere Stieglitzen und Distelfinken, sehr beliebt. Die Blumen machen in Blumensträußen einen sensationellen Eindruck.
Die verschiedenen Arten von Echinacée, insbesondere purpurea, pallida und angustifolia, sind in der indianischen Heilkunde als Allheilmittel bekannt. Sie sollen das Immunsystem stärken und die Heilung von Winterkrankheiten wie Erkältung, Grippe und Atemwegserkrankungen fördern. Alle Kultivare haben die Eigenschaften ihrer Ursprungsart beibehalten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Echinacea purpurea Pow Wow Wild Berry (Samen) - Sonnenhut in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Echinacea
purpurea
Pow Wow Wild Berry
Asteraceae
Sonnenhut, Purpursonnenhut, Roter Sonnenhut
Gartenbau
Other Samen Thompson und Morgan
View All →Planting of Echinacea purpurea Pow Wow Wild Berry (Samen) - Sonnenhut
Säen Sie die Samen drinnen ab Ende des Winters oder Anfang des Frühlings von März bis Mai. Wenn Sie sie früh genug drinnen angefangen haben, können Sie bereits in der ersten Saison blühen. Säen Sie zwischen 20 und 24°C in einer guten speziellen Samenmischung. Befeuchten Sie die Samen, indem Sie sie einige Stunden lang im Wasser halten. Dadurch wird die Keimung gefördert. Drücken Sie die Samen leicht auf das Substrat, aber bedecken Sie sie nicht: Sie benötigen Licht zum Keimen. Das Substrat sollte konstant feucht, aber nicht zu nass sein.
Unter guten Bedingungen beginnt die Keimung bereits nach fünf Tagen, kann aber bis zu 20 Tage dauern. Verdünnen Sie dann die Sämlinge und verpflanzen Sie sie, sobald sie stark genug sind, um gehandhabt zu werden, in gut durchlässigen und gut bearbeiteten Boden. Sie können sie auch allmählich an die Außenbedingungen gewöhnen, indem Sie sie 10 bis 15 Tage lang draußen lassen. In ihrer natürlichen Umgebung benötigen Echinacea-Samen eine kalte Periode, um zu keimen. Wenn Sie nur wenige oder keine Keimung feststellen, können Sie sie für einige Tage in einen kühleren Bereich bei 4 °C versetzen.
Wenn Sie es vorziehen, direkt an Ort und Stelle zu säen, warten Sie, bis die Tagestemperaturen durchschnittlich 20°C erreicht haben, um sicherzustellen, dass der Boden gut aufgewärmt ist, und pflanzen Sie Ihre Pflanzen mindestens 40 cm voneinander entfernt.
Echinacea purpurea ist sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und sehr anspruchslos. Vermeiden Sie es einfach, sie einmal etabliert zu stark zu bewässern. Sie bevorzugen Trockenheitssituationen eher als übermäßige Bewässerung und werden Ihnen das Beste geben, wenn die Büschel alle 2 bis 3 Jahre geteilt werden. Um die Blüte zu fördern, schneiden Sie die trockenen Stängel zurück. Lassen Sie nur einige wenige übrig, so dass die Vögel im Winter von den Samen überleben können, die Sie ihnen zur Verfügung stellen. Sie werden davon dreifach profitieren:
- eine spontane Nachsaat für die folgenden Jahre.
- gesicherte Vogelgesänge im Frühling.
- das sehr grafische Aussehen einiger Echinacea-Köpfe im Schnee.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
