Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Gemeine Nachtviole - Hesperis matronalis (Samen)

Hesperis matronalis
Gemeine Nachtviole

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Sind sehr gut gekeimt, aber Vorsicht vor Schnecken.

Isabelle, 02/06/2025

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Safe bet
Als einjährige oder zweijährige Pflanze ist diese aufrechte Pflanze ein absolutes Muss im Duftgarten. Wunderbar duftend am Abend, bietet sie im Sommer verzweigte Blütenstände mit Blumen in Weiß bis Lila, einfarbig oder panaschiert mit Violett, auf einem lebhaften, rauen grünen Laub. Sie gedeiht im Halbschatten in gewöhnlichem Boden, wo sie sich leicht selbst aussät.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
60 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Keimzeit
21 days
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Zeitraum der Aussaat March An April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Gemeine Nachtviole - Hesperis matronalis (Samen)

Als einjährige oder zweijährige Pflanze ist die Hesperis matronalis, auch bekannt als Kleinblütige Königskerze oder Gemeine Nachtviole, eine unverzichtbare Pflanze im Duftgarten. Wunderbar duftend am Abend, bietet sie im Sommer verzweigte Blütenstände mit Blüten in Weiß bis Lila, einfarbig oder panaschiert mit Violett, auf einem leuchtend grünen und rauen Laub. Nützlich für Bienen und Schmetterlinge, gedeiht sie in ländlichen Beeten und benötigt sehr wenig Pflege. Sie fühlt sich im Halbschatten in gewöhnlicher Erde wohl, wo sie sich leicht selbst aussät.

 

Die Gemeine Nachtviole ist eine Pflanze aus der Familie der Kreuzblütler, wie Raps oder Senf. Sie stammt aus Mitteleuropa und Südeuropa sowie aus dem nördlichen und westlichen Asien. Theoretisch mehrjährig, wird sie meistens als zweijährige Pflanze kultiviert. Diese krautige Pflanze hat einen aufrechten, wenig verzweigten Wuchs, außer im oberen Teil, und erreicht eine Höhe von 60 bis 80 cm in der Blütezeit und einen Durchmesser von 30 cm. Ihr Wachstum ist schnell. Das Laub ist sommergrün, dunkelgrün mit gezähntem Rand. Es besteht aus großen, lanzettlichen, wechselständigen Blättern ohne Blattstiele. Die Blütezeit erstreckt sich von Mitte Frühling bis Sommer. Die zarten, abendlich duftenden Blüten sind nektar- und pollenreich. Sie werden von Bienen und Schmetterlingen wie den Schwärmern bestäubt. Sie sind in endständigen Trauben von kleinen, einfachen Blüten mit 4 Kelchblättern, 4 Kronblättern und 6 Staubblättern versammelt, meistens in lila bis fliederfarben, manchmal weiß, manchmal panaschiert. Die Früchte sind kleine Schoten.

 

Die Gemeine Nachtviole sät sich reichlich selbst aus, und es kommt vor, dass Pflanzen in einiger Entfernung von der ursprünglichen Pflanze gefunden werden. Aus diesem Grund eignet sie sich gut für "wilde" Gärten. Sie macht sich wunderbar in der Nähe von Wegen und Eingängen, um an Sommerabenden ihren köstlichen Gewürznelken-Duft zu genießen. Man denkt selten daran, aber sie kann problemlos in Gruppen von 3 oder 4 Pflanzen in Töpfen angebaut werden. Kombinieren Sie sie zum Beispiel mit Narzissen und Tulpen oder in einem impressionistischen Bild, wie im Garten von Giverny, zusammen mit Deutschen Schwertlilien, Löwenmäulchen, Glockenblumen oder Goldruten.

Eigenschaften und Verwendung: Der Duft und die pastellfarbenen Blüten machen sie für Potpourris geeignet. Die jungen Blätter und Blüten sind essbar, können aber für manche Gaumen etwas zu bitter sein.

 

Report an error

Gemeine Nachtviole - Hesperis matronalis (Samen) in pictures

Gemeine Nachtviole - Hesperis matronalis (Samen) (Flowering) Flowering
Gemeine Nachtviole - Hesperis matronalis (Samen) (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe malvenfarben
Blütezeit May An July
Blütenstand Rispe
Blüte von 2 cm
Duftend Stark duftend, Gewürznelken-Duft, süß und würzig
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Hesperis

Art

matronalis

Familie

Brassicaceae

Andere gebräuchliche Namen

Gemeine Nachtviole

Herkunft

Mitteleuropa

Product reference959111

Other Samen Thompson und Morgan

19
As low as € 4,90 Samen
24
As low as € 6,50 Samen
19
As low as € 3,90 Samen
21
As low as € 2,50 Samen
4
€ 6,50 Samen
18
As low as € 5,90 Samen
19
As low as € 4,50 Samen

Planting of Gemeine Nachtviole - Hesperis matronalis (Samen)

Aussaat:

Säen Sie die Gemeine Nachtviole von Mai bis Juni für eine Pflanzung im Herbst.

Säen Sie im Freien in gut vorbereiteten Boden oder im Gewächshaus. Bereiten Sie den Boden gut vor, lockern Sie ihn auf und zerkleinern Sie ihn vor dem Säen sorgfältig. Begraben Sie die Samen in einer Tiefe von 12 mm, in Reihen mit einem Abstand von 30 cm. Verdünnen Sie die Aussaat, indem Sie nur eine Pflanze alle 15 bis 30 cm stehen lassen, und verpflanzen Sie die störenden Sämlinge etwas weiter, um im Herbst ausreichend entwickelte Pflanzen zu erhalten.

Andere Methode: Mischen Sie die Samen mit denen einer anderen einjährigen Wildpflanze und streuen Sie die Mischung in kleinen Mengen in einen Blumenrand oder eine blühende Wiese. Bei Bedarf verdünnen. Die Pflanzen werden sich in den folgenden Jahren von selbst aussäen, wenn Sie nicht alle verblühten Blumen entfernen.

Pflanzen Sie die Pflanzen mit einem Abstand von 30 cm. Wählen Sie einen sonnigen, aber nicht zu heißen oder halbschattigen Standort.

Anbau:

Die Gemeine Nachtviole bevorzugt humusreichen, feuchten und gut durchlässigen Boden, gedeiht aber eigentlich auf jedem Boden und an fast jedem Standort. Entfernen Sie regelmäßig die Blüten, um die Blüte zu fördern, und vergessen Sie nicht, im Herbst unter Schutz zu säen, um die Pflanzen zu ersetzen. Die jungen Triebe werden von Schnecken begehrt und sind ihre Hauptfeinde.


When to sow?

Zeitraum der Aussaat March An April
Keimzeit 21 days

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Kübel
Hardiness Rustic with -40°C (USDA zone 3) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gewöhnlicher, fruchtbarer Boden
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

You have not found what you were looking for?