

Berg-Flockenblume (Samen) - Centaurea montana
Berg-Flockenblume (Samen) - Centaurea montana
Centaurea montana
Berg-Flockenblume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Berg-Flockenblume (Samen) - Centaurea montana
Die Berg-Flockenblume, auf Lateinisch Centaurea montana, ist eine rustikale mehrjährige Pflanze, deren ländliche Blume weithin bekannt ist. Ihre schönen Blütenstände bestehen aus wunderschönen, feinen und gezackten ligulären Blütenblättern in einem tiefen Blau, die eine hübsche violette Mitte umgeben. Sie erneuern sich von Mitte Frühling bis Mitte Sommer und erfreuen sowohl Bestäuber als auch Blumenliebhaber. Als Bewohnerin von Berg-, Land- oder Wildgärten findet man sie auch in zeitgenössischen Gärten, da ihr schlichtes Aussehen auch zu dieser Atmosphäre passt. Sie bevorzugt frische, fruchtbare Böden und sonnige Standorte, kann jedoch auch mit armen, kalkhaltigen Böden und mäßiger Trockenheit umgehen.
Die Kornblume oder Centaurea montana kommt wild in einem großen Teil von Süd- und Mitteleuropa vor. Diese krautige mehrjährige Pflanze mit rhizomatischem Wurzelstock wächst spontan in Wiesen, aber auch in höheren Lagen auf Felsen. Sie breitet sich gerne aus und bildet neue Büschel am Rand und kann nach einigen Jahren eine Bodendeckerwirkung zeigen. Ihr laubabwerfendes Laub hat eine schöne silbergrüne Farbe. Es ist leicht behaart (besonders auf der Unterseite). Die Blätter sind sitzend, lanzettlich und abwechselnd entlang des Stängels angeordnet. Die Pflanze bildet so einen schönen aufrechten Büschel von 50 cm Höhe und 30 cm Breite. Die Stängel sind oft einfach und von einem Involucrum aus Hochblättern gekrönt. Einfach ausgedrückt ähnelt es einer winzigen grünen Artischocke, noch in der Knospe, deren Schuppen schwarz gesäumt sind. Ab Mai (je nach Klima und Exposition) erscheinen daraus wunderschöne Blütenstände, die bis August reichlich erneuert werden. Der Rand besteht aus langen, schmalen und geschnittenen ligulären Blüten. In einem tiefen Blau umgeben sie die röhrenförmigen Blüten in der Mitte, die klein und intensiv violett sind. Diese besonders zarte und subtile Kombination bietet betörende Farben in Beeten oder Blumensträußen.
Die Berg-Flockenblume ist sowohl in wilden und romantischen Gärten als auch in moderneren Kompositionen ein willkommener Gast. Ihre luftigen Blumen mit dichten Farben und subtilen Mustern sind sehr trendy und passen gut zu vielen Gräsern. Sie findet sich in Beeten, in gemischten Beeten, blauen Kompositionen und in allen Beeten dank ihrer vielseitigen Größe. Diese Centaurea harmoniert gut mit Nepetas, Echinops und Godetias.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Berg-Flockenblume (Samen) - Centaurea montana in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Centaurea
montana
Asteraceae
Berg-Flockenblume
Mitteleuropa
Other Flockenblumensamen
View All →Planting of Berg-Flockenblume (Samen) - Centaurea montana
Aussaat:
Säen Sie von Januar bis März oder von September bis November. Säen Sie auf die Oberfläche einer speziellen, leichten und drainierenden Saaterde, feucht, und bedecken Sie die Samen leicht mit feiner, hochwertiger Vermiculite. Stellen Sie den Behälter in ein beheiztes Mini-Gewächshaus oder verschließen Sie die Aussaat in einem Polyethylenbeutel an einem Ort bei 15-20°C. Die Keimung kann 1 bis 3 Monate dauern. Halten Sie die Aussaat in der Nähe einer Lichtquelle, da dies die Keimung erleichtert.
Pflanzen Sie die jungen Pflanzen um, wenn sie groß genug sind, um in 8 cm große Behälter oder Töpfe umgepflanzt zu werden. Akklimatisieren Sie sie allmählich an kühlere Bedingungen für einige Wochen, bevor Sie sie nach dem letzten Frostabgang mit einem Abstand von 45-60 cm an ihren endgültigen Standort setzen.
Direktsaat ist auch zwischen April und Juni möglich. Bereiten Sie den Boden vor, indem Sie ihn jäten und in einem gelockerten und von Steinen befreiten Boden mit einem Rechen säen. Nach der Aussaat den Boden leicht festdrücken. Für eine blühende Wiese mischen Sie die Flockenblumen mit anderen Samen.
Anbau:
Die Berg-Flockenblume bevorzugt einen gewöhnlichen, leichten, sogar armen, aber gut drainierten Boden sowie volle Sonne. Diese Pflanze gedeiht in einem feuchten bis mäßig trockenen Boden, aber sie fürchtet Feuchtigkeit im Winter. Sie ist sehr anpassungsfähig und verträgt kurze Trockenperioden und die Verschmutzung von Städten recht gut. Das Entfernen verwelkter Blütenstände fördert die Erneuerung der Blüten. Robust und winterhart gedeiht diese Pflanze in den meisten Bodentypen und in allen Regionen. Die Pflanzen können im Sommer stark zurückgeschnitten werden, um einen kompakten Wuchs zu erhalten.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
