

Ipomoea Cardinal Climber (Samen) - Prunkwinde
Ipomoea Cardinal Climber (Samen) - Prunkwinde
Ipomoea x multifida Cardinal Climber
Prunkwinde
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Ipomoea Cardinal Climber (Samen) - Prunkwinde
Diese kletternde Ipomée Cardinal Climber, auch bekannt als Ipomoea x multifida Cardinal Climber, ist eine bisher wenig bekannte kletternde Pflanze. Aber sie sollte mit ihrem leichten Wuchs, ihren leuchtend roten Blüten, die wunderbar mit ihrem grünen, gefiederten Laub harmonieren, ihren Weg auf unsere Terrassen und in unsere Gärten finden. Sie ist spektakulär, blütenreich und lässt sich genauso einfach wie andere Ipomées kultivieren und nimmt wenig Platz im Boden ein, indem sie sich an jeder verfügbaren Unterstützung hochrankt. Diese Kletterpflanze wird als einjährig kultiviert und gedeiht in der Sonne auf gut gelockertem Boden.
Die Ipomoea x multifida ist eine kletternde Pflanze aus der Familie der Windengewächse, entstanden aus der Kreuzung von I. coccinea und I. quamoclit, beide ursprünglich aus den tropischen Gebieten von Zentralamerika (Mexiko und Costa Rica). Dieses Hybrid ist eine frostempfindliche, schnell wachsende mehrjährige Pflanze, die unter unseren klimatischen Bedingungen meist als einjährig kultiviert wird. Sie entwickelt sich zu feinen, rankenden und verzweigten Stängeln, die bis zu 2 m hoch werden können. Ihr leuchtend grünes Laub ist in viele Lappen und sehr feine Streifen unterteilt, mit einem federartigen und leichten Aussehen. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September-Oktober. Ihre 3 cm großen, trichterförmigen Blüten haben einen langen, schlanken Röhrenförmigen, der sich zu einer leuchtend roten Blütenkrone öffnet und einen leicht zurückgebogenen Fünfeck mit 5 Zweigen bildet. Ihr weißes Zentrum und auch die weißen Staubbeutel sind gut sichtbar und ragen aus der Blüte heraus.
Diese entfernte Cousine der gemeinen Zaunwinde hält unseren strengen Wintern nicht stand, aber das ist angesichts ihres ungebremsten Wachstums unwichtig. Sie gedeiht in gut drainiertem Gartenboden. Säen Sie die Ipomée an einem warmen und sonnigen Ort, um ihre Blüte bestmöglich zu genießen. Sie können sie mit anderen kurzlebigen Kletterpflanzen wie Wicken oder Kletterkapuzinerkressen oder anderen intensiv blauen oder weißen Winden kombinieren. Sie schlingt sich verführerisch um jede Art von Unterstützung: Gitter, Pergola, Obelisken, Balkongitter, Bäume und Sträucher... und wenn sie keine Unterstützung findet, wird sie am Boden entlanglaufen. Sie ist eine ideale Pflanze für die Terrasse, um eine alte Mauer oder einen toten Baum zu verdecken.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Ipomoea Cardinal Climber (Samen) - Prunkwinde in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Ipomoea
x multifida
Cardinal Climber
Convolvulaceae
Prunkwinde
Gartenbau
Other Samen Thompson und Morgan
View All →Planting of Ipomoea Cardinal Climber (Samen) - Prunkwinde
Voranzucht im Gewächshaus: zwischen Ende Februar und April oder im Freiland: ab Mai.
Für die Aussaat gibt es 2 Methoden:
- Sie können ab Februar Ihre Cardinal Climber Ipomoea Samen in einem Zimmergewächshaus in der Nähe einer Lichtquelle aussäen, z. B. auf einem Fensterbrett. Füllen Sie die Töpfe mit Erde und stecken Sie einen Samen in jeden Topf. Bedecken Sie die Samen mit Erde, gießen Sie mäßig und die Raumtemperatur reicht aus. Um das Wachstum der jungen Pflanzen zu verlangsamen, können Sie sie an einem kühleren, aber hellen Ort im Inneren halten.
- Aussaaten im Freiland sind zwischen Mai und Juni möglich, wenn der Boden warm ist und die Sonne scheint. Lockern Sie den Boden mindestens 30 cm tief auf, graben Sie 1 cm tiefe Rillen, stellen Sie ein Etikett auf und legen Sie die Samen in die Rille. Bedecken Sie sie mit 5 mm Erde und gießen Sie sie leicht an.
Die Samen keimen in 14-21 Tagen, abhängig von den Temperaturen.
Wenn die jungen Pflanzen etwa 10 cm hoch sind und Frost kein Problem mehr darstellt, können sie in den Garten gepflanzt werden.
Gießen Sie reichlich. Die kletternde Ipomoea gedeiht in lockerem und fruchtbarem Boden. Bei Bedarf fügen Sie etwas Kompost hinzu, um den Boden zu düngen. Stellen Sie sie an einen sonnigen oder halbschattigen Standort.
Anbau im Topf:
Wählen Sie einen großen Topf oder eine Pflanzschale mit Löchern im Boden. Um ein Austrocknen des Wurzelballens zu verhindern, können Sie eine Plastikfolie gegen die Innenwand legen, um die Verdunstung zu begrenzen, oder einen Kunststofftopf verwenden. Legen Sie zuerst eine Schicht Tonkugeln oder Scherben auf den Boden des Topfes. Füllen Sie ihn mit fruchtbarem Blumenerde, setzen Sie den Wurzelballen knapp unter die Oberfläche der Erde, drücken Sie die Erde fest und gießen Sie reichlich. Düngen Sie regelmäßig mit einem 'Blühpflanzen'-Dünger. Je wärmer es ist, desto mehr muss gegossen werden, am besten früh am Morgen oder spät am Abend.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
