

Lewisia cotyledon Galaxy Mixed (Samen) - Bitterwurz
Lewisia cotyledon Galaxy Mixed (Samen) - Bitterwurz
Lewisia cotyledon Galaxy Mixed
Bitterwurz, Lewisie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lewisia cotyledon Galaxy Mixed (Samen) - Bitterwurz
Die Lewisia cotyledon Galaxy Mixed, auch bekannt als Siskiyou-Lewisia-Mischung, vereint verschiedene Kultivare und Hybriden einer kleinen, immergrünen alpinen Staude aus den Rocky Mountains in Nordamerika. Es sind entzückende Steingartenpflanzen, die im Frühling reich blühen. Aus einem Büschel von robusten und fleischigen Blättern, die in Rosetten angeordnet sind, erheben sich Büschel kleiner sternförmiger Blüten in leuchtenden Farben wie Rotrosa, Rosa, Lachs oder Orange, je nach Pflanze. Sie fürchten nur die stehende Feuchtigkeit unserer Winter um ihre mit eigenartiger Überlebenskraft ausgestatteten Pfahlwurzeln. Im Frühling in sehr gut durchlässige Erde säen, an einem sonnigen oder halbschattigen Standort in warmen Klimazonen.
Die Lewisien sind Pflanzen aus der Familie der Portulakgewächse, die kürzlich in die Familie der Montiaceae umklassifiziert wurden. Sie stammen alle aus den Rocky Mountains und wurden zu Beginn des 19. Jahrhunderts entdeckt. Sie wachsen dort in kleinen isolierten Populationen in Felsspalten oder steinigen Schutthalden. Lewisia cotyledon ist eine immergrüne alpine Staude, acaules, sukkulent mit einem kaudex und einem rotbraunen, verzweigten und pfahlartigen Wurzelsystem. Sie hybridisiert und sät sich leicht auf felsigem Boden aus. Die Mischung Galaxy Mixed vereint einige wunderschöne Formen in leuchtenden Farben. Diese Pflanzen haben einen etwas lockeren Wuchs von etwa 25 cm in alle Richtungen und bestehen aus fleischigen, blaugrünen, im kalten Wetter rötlich werdenden Blättern. Die Blätter sind 5 bis 15 cm lang, schmal und spatelförmig. Die Blütezeit ist vom Frühling bis zum Juni, je nach Klima. Die Blüten haben einen Durchmesser von etwa 3 cm und sehen aus wie sternförmige Corolla mit 7 bis 12 glänzenden, leicht franzenförmigen Blütenblättern in verschiedenen Farben. Sie sind in Dolden angeordnet und schließen sich nachts.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Lewisia
cotyledon
Galaxy Mixed
Portulacaceae (Montiaceae)
Bitterwurz, Lewisie
Gartenbau
Other Samen Thompson und Morgan
View All →Planting of Lewisia cotyledon Galaxy Mixed (Samen) - Bitterwurz
Säen Sie die Samen von Bitterwurz von Januar bis April.
Es ist unbedingt erforderlich, die Samen für 3 Wochen kühl zu halten: Säen Sie auf die Oberfläche einer feuchten guten Erde in Töpfen oder Behältern. Bedecken Sie mit einer dünnen Schicht Vermiculite. Verschließen Sie die Aussaat in einem Plastikbeutel und stellen Sie das Ganze für 3 Wochen in den Kühlschrank (nicht ins Gefrierfach). Nach dieser Kälteperiode stellen Sie die Aussaat bei 10-15 °C bis zur Keimung, die 1 bis 3 Monate dauern kann. Überprüfen Sie den Behälter regelmäßig und verpflanzen Sie die jungen Einzelpflanzen vorsichtig, wenn sie groß genug sind, um gehandhabt zu werden, in 7,5 cm große Töpfe oder Behälter. Wenn während dieses Zeitraums keine Keimung erfolgt ist, wiederholen Sie den oben beschriebenen Zyklus.
Kultivieren Sie die jungen Pflanzen unter kaltem Glas, bis sie im folgenden Frühling gepflanzt werden. Pflanzen Sie die Pflanzen im Abstand von 30 cm. Setzen Sie sie in gut durchlässigen, reichen und leichten Boden mit viel Kies oder in Töpfe in voller Sonne in kühleren Regionen und im Halbschatten im Süden.
Anbau:
Die Bitterwurz ist eine sehr rustikale Pflanze. Die Wahl des Standorts ist entscheidend: Der Boden muss sowohl gut durchlässig als auch fruchtbar sein. Bei schwerem Boden pflanzen Sie auf einen Hügel oder fügen Sie Fluss Sand und Kies hinzu, um den Boden zu lockern. Stauendes Wasser um die Wurzeln dieser Pflanze würde sie sofort verfaulen lassen. Für die Topfpflanzung bevorzugen Sie einen durchbohrten Terrakottatopf. Legen Sie eine Schicht Kies oder Tonkugeln an, um den Wasserablauf zu erleichtern. Das Substrat sollte zu gleichen Teilen aus Lauberde, Fluss Sand und Kompost bestehen. Lassen Sie niemals Wasser in der Untertasse stehen und lassen Sie die Mischung zwischen jedem Gießen fast vollständig trocknen. Geben Sie alle 15 Tage flüssigen Dünger während des Wachstums. Im Freiland ist Dünger unnötig, sogar schädlich.
Pflanzen Sie die Bitterwurz in voller Sonne in kühlem Klima oder im Halbschatten in wärmeren Regionen. Um jedes Jahr zuverlässig wiederzublühen, benötigt diese Pflanze eine kalte Jahreszeit. Bringen Sie Ihre Töpfe im Winter nicht ins Warme, aber schützen Sie sie vor Regen, der die Pflanzen zerstören könnte, wenn er über einen längeren Zeitraum zu stark ist.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
