

Coleus MS Abbey Road - Buntnessel


Coleus MS Abbey Road - Buntnessel
Coleus MS Abbey Road - Buntnessel
Coleus scutellarioides 'Duecolabro' Abbey Road
Buntnessel
In stock substitutable products for Coleus MS Abbey Road - Buntnessel
View All →This plant benefits a 30 days rooting warranty
More information
Description of Coleus MS Abbey Road - Buntnessel
Die Buntnessel 'MS Abbey Road' (Coleus scutellarioides 'Main Street Abbey Road') ist eine leicht zu kultivierende Pflanze für Innenräume, aber auch als einjährige Pflanze im Garten. Ihr dunkles, burgunderrotes Blattwerk mit hellgrünen Akzenten, samtig und gezähnt, ist sehr dekorativ. In Innenräumen fühlt sich diese Sorte in einem hellen Wohnzimmer oder einem Büro wohl. Ihre Kultur ist für alle Pflanzenliebhaber geeignet, auch für weniger erfahrene.
Die Buntnessel 'Duecolabro Abbey Road' gehört zur Familie der Lamiaceae. Diese tropische Staude wird hauptsächlich als einjährige Pflanze im Garten oder als Zimmerpflanze in gemäßigten Klimazonen kultiviert, da sie frostempfindlich ist. Ihre viereckigen, fleischigen Stängel tragen entgegengesetzte, ovale bis herzförmige Blätter mit gezähnten Rändern. Das Blattwerk zeigt eine bemerkenswerte Färbung, mit einem burgunderroten bis dunkelvioletten Zentrum, das von hellgrünen Rändern und/oder Flecken gesäumt ist. Die unauffällige Blüte besteht aus kleinen, röhrenförmigen, blassblauen oder weißen Blüten, die in endständigen Ähren angeordnet sind. Diese Infloreszenzen werden oft entfernt, um die Entwicklung des Laubs zu fördern.
Ursprünglich stammt die Wildart Coleus scutellarioides, auch bekannt unter den Synonymen Plectranthus scutellarioides, Solenostemon scutellarioides und Coleus blumei, aus den tropischen Wäldern Südostasiens, insbesondere aus Malaysia und Indonesien. Dort gedeiht sie in schattigen Umgebungen mit gefiltertem Licht und hoher Luftfeuchtigkeit. Im 19. Jahrhundert nach Europa eingeführt, wurde sie seitdem stark hybridisiert, um eine breite Palette von Kultivaren mit vielfältigem und farbenfrohem Laub zu produzieren.
Als Zimmerpflanze benötigt die Buntnessel 'Abbey Road' helles Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung, um die Intensität ihrer Farben zu erhalten. Eine Raumtemperatur zwischen 18 und 24°C ist ideal, bei mäßiger Luftfeuchtigkeit. Das Substrat sollte nährstoffreich, gut durchlässig und leicht feucht gehalten werden; regelmäßiges Gießen ist daher notwendig, wobei Staunässe vermieden werden sollte, um Wurzelfäule zu verhindern. Zudem wird empfohlen, die Triebspitzen zu stutzen, um ein dichteres und buschigeres Wachstum zu fördern.
Sie können die Buntnessel ‘MS Abbey Road’ in einem hellen Wohnzimmer, einem Wintergarten oder sogar einem Büro platzieren, solange sie ausreichend Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung erhält. Mit ihrem buschigen und kompakten Wuchs ist sie dekorativ auf einer Konsole, einem Wandregal oder einem Couchtisch. Kombinieren Sie sie mit weißen Keramiktöpfen oder Silber-Weide-Körben. Mischen Sie sie mit anderen Buntnesseln, um eine kleine, farbenfrohe Miniatur-Dschungellandschaft zu schaffen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Coleus MS Abbey Road - Buntnessel in pictures


Foliage
Plant habit
Botanical data
Coleus
scutellarioides
'Duecolabro' Abbey Road
Lamiaceae
Buntnessel
Gartenbau
Hazards
Other Buntnessel
View All →Location
Location
Plant care
Watering tips
Potting advice, substrates and fertilisers
Houseplant care
Disease and pest advice
Plant care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
