

Coleus MS Second Street - Buntnessel


Coleus MS Second Street - Buntnessel
Coleus MS Second Street - Buntnessel
Coleus scutellarioides Second Street
Buntnessel
In stock substitutable products for Coleus MS Second Street - Buntnessel
View All →This plant benefits a 30 days rooting warranty
More information
Description of Coleus MS Second Street - Buntnessel
Die Buntnessel MS Second Street gehört zur Main Street-Serie, die für ihre Sorten mit starker visueller Wirkung und robustem Wachstum bekannt ist. Kürzlich in Plectranthus umbenannt, ist die Buntnessel eine beliebte Zimmerpflanze wegen ihres strukturierten und farbenfrohen Laubs. Second Street entwickelt ein gezähntes und samtiges Blattwerk in einem sehr dunklen, violetten Purpurton, fast schwarz. Mit guter Wuchskraft zeigt sie einen aufrechten, buschigen Wuchs von gepflegtem Aussehen.
Die Buntnessel hat eine Fülle von botanischen Synonymen: Coleus blumei, Plectranthus scutellarioides, Coleus hybridus, Coleus blumei var. verschaffeltii, Solenostemon scutellarioides, Coleus saundersiae, Ocimum scutellarioides, Coleus verschaffeltii, Coleus pumilus. Ihre umgangssprachlichen Namen sind Buntnessel, Flammennessel, Bischofsteppich oder auch Junggesellenpflanze. Die Buntnesseln gehören zur Familie der Lippenblütler. Diese Gattung umfasst etwa sechzig Arten von frostempfindlichen, strauchigen Stauden, die aus tropischen Regionen Asiens und Afrikas stammen. Die Gartenbaukunst hat zahlreiche Hybriden und Kultivare hervorgebracht, darunter viele Nachkommen des Solenostemon scutellarioides.
Die Buntnessel MS Second Street bildet eine aufrechte, dichte und abgerundete Staude, die etwa 40 cm in alle Richtungen erreicht. Die kräftigen und verzweigten Stängel tragen mittelgroße Blätter mit kleinen Sägezähnen am Rand. Die leicht samtige Blattspreite variiert in der Farbe. Sie blüht gelegentlich unauffällig, aber sie wird vor allem wegen ihres Laubs kultiviert. Oft wird empfohlen, diese Blüten zu entfernen, damit die Pflanze nicht erschöpft wird.
Als Zimmerpflanze bevorzugt der Plectranthus helles Licht, aber keine direkte Sonne. Er verträgt auch eine geringere Lichtintensität, aber dies wirkt sich weniger positiv auf die Leuchtkraft seiner Farben aus. Eine mäßige bis hohe Luftfeuchtigkeit ist ideal, bei Temperaturen zwischen 18 und 24 °C. Es ist wichtig, die Pflanze vor Zugluft und Temperaturen unter 15 °C zu schützen. Regelmäßiges, aber mäßiges Gießen wird empfohlen, wobei das Substrat zwischen den Wassergaben einige Zentimeter austrocknen sollte.
Die Buntnesseln, manchmal auch "bunte Nesseln" genannt wegen ihrer unglaublich vielfältigen Blätter, sind unersetzlich, um jedem Raum eine exotische Note zu verleihen. 'Second Street' besticht durch ihre samtenen, sehr dunklen, theatralischen Blätter. Sie zieht die Blicke auf sich, sei es inmitten einer Sammlung von Pflanzen mit dezenterem Laub oder auf einem schönen Möbelstück in einem neutralen Topf. Ihr buschiger und kompakter Wuchs macht sie auch zu einer attraktiven Pflanze für eine Konsole oder einen Beistelltisch. Falls nötig, stellen Sie einen Luftbefeuchter in die Nähe oder besprühen Sie ihre Blätter regelmäßig. Kombinieren Sie sie mit Pflanzen wie Alokasien oder Philodendren, die ähnliche Bedingungen bevorzugen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Coleus MS Second Street - Buntnessel in pictures


Foliage
Plant habit
Botanical data
Coleus
scutellarioides
Second Street
Lamiaceae
Buntnessel
Gartenbau
Hazards
Other Buntnessel
View All →Location
Location
Plant care
Watering tips
Potting advice, substrates and fertilisers
Houseplant care
Disease and pest advice
Plant care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
