

Schmuckkörbchen Xanthos - Cosmos


Cosmos Xanthos jaune Mini-mottes


Cosmos Xanthos jaune Mini-mottes
Schmuckkörbchen Xanthos - Cosmos
Cosmos x bipinnatus Xanthos
Schmuckkörbchen, Schmuckblume, Cosmee, Kosmee
In stock substitutable products for Schmuckkörbchen Xanthos - Cosmos
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Schmuckkörbchen Xanthos - Cosmos
Die Cosmos bipinnatus 'Xanthos' ist eine neue Sorte mit kompaktem Wuchs und absolut köstlichen pastellgelben Blüten, die bei den kompakten Sorten, die auf dem Markt angeboten werden, noch nie beobachtet wurden. Diese einjährige Pflanze blüht sechs Monate lang, bis in den Herbst hinein, auch auf mäßigem und relativ trockenem Boden. Ihre Blüten werden von stabilen und verzweigten Stielen getragen und sind von dunkelgrünem Fenchelblattlaub umgeben. Diese Pflanze, die überall Platz findet, bringt viel Charme und Poesie in die späte Saison, in Beeten, zwischen Stauden und sogar in Blumenkästen.
Die 'Xanthos' ist eine von vielen Sorten dieser beliebten einjährigen Pflanze, die als Cosmos bipinnatus bekannt ist. Verwandt mit Dahlien gehören Cosmos zur Familie der Korbblütler. Sie haben die charakteristische Blütenform eines Köpfchens, das wir als Blume bezeichnen. 'Xanthos' hat besonders feines Laub, das als farnblättrig bezeichnet wird und an Fenchel erinnert. Es ist leicht und angenehm duftend. Diese kompakte Sorte bildet schnell einen dichten und buschigen Horst mit einer Höhe von 60 cm und einer Breite von 40 cm. Die früh einsetzende Blüte beginnt im Mai und dauert bis Oktober, endet erst mit den ersten Frösten. Die Köpfchen haben einen Durchmesser von 6 cm und bestehen aus einer Krone von hellgelben, leicht gefalteten Blütenblättern, die in der Mitte etwas intensiver gelb sind. Das Zentrum des Köpfchens besteht aus einer kleinen, goldenen Scheibe, die nach der Bestäubung bräunlich wird. Die Blüten ziehen viele Insekten und Schmetterlinge an, darunter auch den Monarchfalter.
Der 'Xanthos' kann alleine einen Blumenkasten von Frühling bis zum Frost füllen oder eine Böschung, ein Beet besiedeln. Er bietet reichlich einfache Blüten in kindlichen Mustern in einer extrem leuchtenden Farbe. Cosmos sind Blumen für Anfänger, die fast unmöglich zu vermasseln sind. Diese Pflanzen verleihen Beeten viel Dichte und lassen die schwereren Blüten der Stauden leichter erscheinen, ohne sich von schlechtem Wetter beeindrucken zu lassen. Diese hübsche Sorte Xanthos eignet sich für Töpfe auf der Terrasse oder dem Balkon, aber auch in ländlichen Dekorationen in Kombination mit Ringelblumen, Kornblumen und Gräsern wie Federgras, weißen Gauras oder zusammen mit Sonnen liebenden Stauden wie Zweizahn und Sonnenhut. Die Blumen halten sich sehr gut in der Vase.
Hinweis: Achten Sie darauf, unsere jungen Pflanzen in Minitöpfen sind professionelle Produkte, die für erfahrene Gärtner bestimmt sind: Nach Erhalt umtopfen und unter Schutz (Wintergarten, Gewächshaus, Frühbeet...) bei einer Temperatur über 14°C für einige Wochen aufbewahren, bevor sie im Freien gepflanzt werden, sobald die Frostgefahr endgültig vorüber ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Schmuckkörbchen Xanthos - Cosmos in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Cosmos
x bipinnatus
Xanthos
Asteraceae
Schmuckkörbchen, Schmuckblume, Cosmee, Kosmee
Gartenbau
Other Cosmos - Schmuckkörbchen
View All →Planting of Schmuckkörbchen Xanthos - Cosmos
Die Cosmos 'Xanthos' lieben die Sonne und sind leicht zu pflegen, auch in schlechter Erde. Pflanzen Sie sie in einen mäßig fruchtbaren, neutralen und gut durchlässigen Boden. Pflanzen Sie sie im Frühling nach den Frösten für eine Blüte von Juni bis Oktober.
Kneifen Sie die Spitze der Triebe an jedem Stiel ab, um die Verzweigung der Stängel und die Produktion vieler Blumen zu fördern. Cosmos bevorzugen volle Sonne, vertragen aber auch Halbschatten. Diese Pflanzen sind einmal etabliert trockenheitstolerant, wenig anfällig für Krankheiten, können aber von Blattläusen befallen werden. Spontane Aussaaten sind häufig, aber nicht immer zuverlässig, ohne dabei invasiv zu werden. Um die Blütezeit zu verlängern, entfernen Sie verblühte Blumen. Bei anhaltender Trockenheit regelmäßig gießen und gegebenenfalls mulchen, um Austrocknung zu verhindern.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
