

Schokoladen-Kosmee Eclipse - Cosmos atrosanguineus


Cosmos atrosanguineus Eclipse - Cosmos chocolat
Schokoladen-Kosmee Eclipse - Cosmos atrosanguineus
Cosmos atrosanguineus Eclipse ('Hamcoec'PBR)
Schokoladen-Kosmee
In stock substitutable products for Schokoladen-Kosmee Eclipse - Cosmos atrosanguineus
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Schokoladen-Kosmee Eclipse - Cosmos atrosanguineus
Diese Cosmos atrosanguineus 'Eclipse' ist eine noch dekorativere Variante der Schokoladenkosmos wegen ihrer großen Blüten. Gewebt aus Seide und Samt, in einem sehr dunklen Rot mit schwarzen Reflexen, verströmen ihre Blüten bei warmem Wetter einen köstlichen Duft nach Vanille-Schokolade. Kompakt und buschig, mit tief gelapptem mittelgrünem Laub, ist sie eine Cosmos-Art aus einer anderen Welt. Sie blüht mehrere Monate lang und eignet sich hervorragend für Blumenkübel oder als Vordergrund in Beeten. Oft als einjährig angesehen, ist sie eigentlich eine frostempfindliche, aber hitzetolerante mehrjährige Pflanze. Sie kann wie eine Dahlie angebaut werden. Sie gedeiht in leichten, humusreichen, feuchten bis gelegentlich trockenen Böden in der Sonne oder im Halbschatten.
Der Cosmos atrosanguineus ist eine Pflanze aus Mexiko und gehört zur Familie der Korbblütler. Sie ähnelt eher einer Dahlie als einem Cosmos. Die Sorte 'Eclipse' ist eine kürzlich gezüchtete Sorte, die aus Neuseeland stammt. Sie entwickelt sich aus einer frostempfindlichen fleischigen Knolle und bildet ab dem Frühling schnell einen Büschel von etwa 45 cm in alle Richtungen. Das niedrig bleibende Laub besteht aus tief gelappten Blättern in einem etwas bläulichen Grün. Die robusten Blütenstiele erscheinen von Juli bis Oktober, vorausgesetzt, man entfernt regelmäßig verblühte Blüten. Jeder Stiel trägt eine 5 cm breite Blüte in einer Blütenköpfchenform. Jedes Blütenköpfchen besteht aus breiten Strahlenblüten, die um einen Kern aus röhrenförmigen Blüten mit goldenen Staubgefäßen angeordnet sind. Diese Blütenköpfchen duften gut, besonders bei warmem Wetter. Diese Sorte produziert nur wenige oder gar keine lebensfähigen Samen und wird daher hauptsächlich durch Teilung der Knollen vermehrt.
Der Cosmos atrosanguineus 'Eclipse' sieht wunderschön aus in Kombination mit grauen und silbernen Blattwerk. Im Beet oder in Blumenkübeln passt er wunderbar zu Silbriger Beifuß, Woll-Ziest oder Silberkraut. Die warme Farbe seiner Blüten belebt die Pastellfarben der einjährigen Mohnblumen oder das Azurblau des Kugeldistel. Er hebt sich gut ab vom sauren Grün des gefiederten Cosmos oder des Frauenmantels.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Schokoladen-Kosmee Eclipse - Cosmos atrosanguineus in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Cosmos
atrosanguineus
Eclipse ('Hamcoec'PBR)
Asteraceae
Schokoladen-Kosmee
Gartenbau
Planting of Schokoladen-Kosmee Eclipse - Cosmos atrosanguineus
Pflanzen Sie den Cosmos atrosanguineus 'Eclipse' im Frühling, sobald die Frostgefahr vorüber ist, in einen leichten, humosen und gut durchlässigen Boden. Er bevorzugt sonnige Standorte, die die Intensität seines Duftes enthüllen, verträgt aber auch Halbschatten. Sie können ihn wie eine Dahlie kultivieren, indem Sie die Knollen vor dem Frost ausgraben und an einem kühlen Ort aufbewahren. Er gedeiht auch sehr gut in Töpfen. Diese Anbauweise ermöglicht es, die Töpfe während der kalten Jahreszeit an einem kühlen und hellen Ort aufzubewahren. Unter diesen Bedingungen blüht er einen Großteil des Jahres. Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blüten, um die Blüte zu fördern.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
