

Schokoladen-Kosmee Chocamocha - Cosmos atrosanguineus


Cosmos atrosanguineus Chocamocha - Cosmos chocolat


Schokoladen-Kosmee Chocamocha - Cosmos atrosanguineus


Cosmos Chocamocha - Cosmos atrosanguineus - Cosmos chocolat


Schokoladen-Kosmee Chocamocha - Cosmos atrosanguineus
Schokoladen-Kosmee Chocamocha - Cosmos atrosanguineus
Cosmos atrosanguineus Chocamocha 'Thomocha'
Schokoladen-Kosmee
Versuch des Anbaus in Aquaponie. Die Blüte ist nicht sehr üppig, aber die Farbe ist prächtig. Ich werde es mit mehr Exemplaren wiederholen.
vincent, 24/06/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Schokoladen-Kosmee Chocamocha - Cosmos atrosanguineus
DieseCosmos atrosanguineus 'Chocamocha'ist eine überraschende Sorte, eine echte Schokoladenpflanze! Ihre zarten Blüten wirken wie aus Seide und Samt gewebt, braun mit einem purpurnen Schimmer. Sie verströmen bei warmem Wetterleckeren Duft nach Vanille-Schokolade, intensiver als bei der wilden Pflanze, von der sie stammt. Besonders kompakt und mit unterschiedlichem Laub, ist sie eine außerirdische Cosmos-Sorte. Sie eignet sich hervorragend für Blumenampeln oder als Vordergrund in Beeten. Oft als einjährig angesehen, ist sie tatsächlich einemehrjährige Pflanze, die frostempfindlich, aber hitze- und trockenheitsresistent ist. Man kann sie wie eine Dahlie kultivieren. Sie gedeiht in leichten, humosen, feuchten bis trockenen Böden, in der Sonne oder im Halbschatten.
Der Cosmos atrosanguineus ist eine Pflanze aus Mexiko und gehört zur Familie der Korbblütler. Diese Pflanze produziert keine lebensfähigen Samen und vermehrt sich hauptsächlich durch Teilung der Knollen. Er ähnelt mehr einer Dahlie als einem Cosmos. Die eng verwandte Sorte 'Choca Mocha' ähnelt ihm besonders in diesem Punkt, da sie hauptsächlich durch vegetative Vermehrung gewonnen wird. Sie entwickelt sich aus einer fleischigen, frostempfindlichen Knolle und bildet ab dem Frühjahr schnell einen Busch von40 cm in alle Richtungen. Das wenig gelappte Laub erinnert etwas an Pfingstrosen. Es besteht aus blaugrünen Blättern, leicht violett getönt und bleibt niedrig. Die Blütenstängel erscheinen von Juni bis Oktober, vorausgesetzt, man entfernt regelmäßig verblühte Blüten. Die Blüten, die in Köpfen angeordnet sind, bestehen aus purpurbraunen Zungenblüten am Rand und ebenso dunklen Röhrenblüten im Zentrum. Diese Köpfe duften gut, besonders bei warmem Wetter. Diese Sorte produziert nur wenige oder gar keine lebensfähigen Samen.
Der Cosmos atrosanguineus 'Choca Mocha' istwunderschön in Kombination mit grauen und silbernen Blättern. Im Beet oder in Blumenampeln passt er wunderbar zu Silberbeifuß, Woll-Ziest oder Kreuzkraut. Die warmen Blütenfarben bringen Pastellfarben wie Rosa oder Blau von einjährigen Mohnblumen oder das Azurblau der blauen Kugeldistel zum Leuchten. Er hebt sich gut ab von den saftig grünen Blättern der Schmuckkörbchen oder des Frauenmantels.
Hinweis: Achtung, unsere Jungpflanzen in kleinen Töpfchen sind professionelle Produkte für erfahrene Gärtner: Nach Erhalt umtopfen und für einige Wochen an einem geschützten Ort (Wintergarten, Gewächshaus, Frühbeet...) bei einer Temperatur über 14°C aufbewahren, bevor sie im Freien gepflanzt werden, sobald die Frostgefahr endgültig vorüber ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Schokoladen-Kosmee Chocamocha - Cosmos atrosanguineus in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Cosmos
atrosanguineus
Chocamocha 'Thomocha'
Asteraceae
Schokoladen-Kosmee
Gartenbau
Other Cosmos - Schmuckkörbchen
View All →Planting of Schokoladen-Kosmee Chocamocha - Cosmos atrosanguineus
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
