

Stiefmütterchen Cool Wave Golden Yellow
Stiefmütterchen Cool Wave Golden Yellow
Viola x wittrockiana Cool Wave® Golden Yellow
Stiefmütterchen
In stock substitutable products for Stiefmütterchen Cool Wave Golden Yellow
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Stiefmütterchen Cool Wave Golden Yellow
Das Purpurglöckchen 'Cool Wave® Golden Yellow' ist eine Hybridart von Viola x wittrockiana der neuesten Generation und gehört zu einer Serie von sehr niedrig wachsenden Pflanzen mit einem dichten Wuchs, die über einen langen Zeitraum hinweg, selbst im Winter und bei schlechtem Wetter, lebhaft gefärbte Blüten bieten. Sie ist eine zweijährige Pflanze, die von Oktober bis April blüht und sich besonders gut für Hängeampeln eignet, aber auch als Bodendecker in Blumenbeeten verwendet werden kann. Ihre leuchtend gelbe Blüte belebt jede Blumenkomposition und erhellt die kürzesten Tage des Jahres.
Gartenstiefmütterchen, manchmal auch Schweizer Riesenstiefmütterchen genannt, sind tatsächlich Hybriden, die in der Gruppe Viola x wittrockiana zusammengefasst werden. Sie gehören zur Familie der Veilchengewächse und werden in der Regel als einjährige oder zweijährige Pflanzen kultiviert, obwohl sie theoretisch mehrjährig sind, aber eine kurze Lebensdauer haben.
Die 'Cool Wave®'-Serie, entwickelt in den USA, umfasst eine Sammlung von Stiefmütterchen mit einem sehr niedrigen Wuchs. Sie haben eine ausgezeichnete Verzweigung und bilden sehr schnell einen Busch, der eine Höhe von 20 cm und eine Breite von 30 bis 40 cm erreichen kann. Ihr Wachstum kann sogar mit einer Düngung alle 15 Tage gefördert werden. Sie zeigen eine bemerkenswerte Blütenfülle vom Herbst bis zum Frühling. Die Sorte 'Golden Yellow' hat viele kleine gekerbte Blätter von mittelgrüner Farbe und elliptischer Form. Über ihnen blühen unzählige kleine Blüten von 3 bis 4 cm Durchmesser, die aus fünf leicht überlappenden abgerundeten Blütenblättern bestehen. Ihre Farbe ist ein leuchtendes, einfarbiges Gelb.
Wenn sie im Sommer gepflanzt werden, blühen sie bereits im Herbst. Diese Stiefmütterchen sind robust und widerstandsfähig gegen ungünstige Wetterbedingungen und überstehen auch strenge Fröste. Sie werden sich dann zusammenfalten und bei milderem Wetter wieder aufblühen. Sie werden Sie also den ganzen Winter über begleiten und dabei im Frühling ihre Blüte fortsetzen.
Im Garten werden sie am liebsten in Blumenkästen auf der Fensterbank verwendet, um sie immer in Sichtweite zu haben, während Sie drinnen warm bleiben. Sie können sie zum Beispiel mit Primeln, Nelken, Traubenhyazinthen, Gänseblümchen und sogar mit Gräsern wie Japan-Segge für einen grafischen Effekt in einem zeitgenössischen Stil kombinieren. Kombinieren Sie sie mit Purpurglöckchen und Tulpen. Das blaugrüne Laub von Blauschwingel setzt sie ebenfalls gut in Szene. In einem Bohème-Stil passen ihre Farben gut zu Orange und Blau.
Die Blütenblätter der Stiefmütterchen sind essbar und ihre Farben verleihen Ihren Salaten und Backwaren eine originelle Note. Denken Sie daran, sie wie Gemüse anzubauen, so natürlich wie möglich.
Hinweis: Achten Sie darauf, unsere jungen Pflanzen in Minimotte sind professionelle Produkte, die erfahrenen Gärtnern vorbehalten sind: Pflanzen Sie sie nach Erhalt so schnell wie möglich in Töpfe, Blumenkästen oder direkt in das Beet um.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Stiefmütterchen Cool Wave Golden Yellow in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Viola
x wittrockiana
Cool Wave® Golden Yellow
Violaceae
Stiefmütterchen
Gartenbau
Other Stiefmütterchen und Hornveilchen
View All →Planting of Stiefmütterchen Cool Wave Golden Yellow
Die 'Cool Wave® Golden Yellow' Stiefmütterchen-Klumpen werden nach Erhalt direkt in Töpfe oder Blumenkästen umgepflanzt. Achten Sie auf ausreichende Bewässerung und düngen Sie regelmäßig (ungefähr zweimal im Monat).
Wenn Sie sie im Freiland pflanzen möchten, pflanzen Sie sie zuerst in Becher um. Achten Sie auch hier auf ausreichende Bewässerung, aber stellen Sie sicher, dass das Substrat nicht zu nass wird. Es ist nicht notwendig, sie im Gewächshaus aufzubewahren, sie kommen mit einer nicht brennenden Exposition zurecht. Nach etwa einem Monat können Sie sie direkt an den gewünschten Standort umsetzen.
Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blumen, um das Wachstum neuer Knospen zu fördern.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
