

Tiarella Morning Star - Schaumblüte


Tiarella Morning Star - Schaumblüte
Tiarella Morning Star - Schaumblüte
Tiarella Morning Star
Schaumblüte
Meine Pflanze ist sehr schön, ich habe sie in einen Tontopf gepflanzt, sie hat gut geblüht. Ich bin zufrieden.
Martine, 16/08/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Tiarella Morning Star - Schaumblüte
Die Tiarella 'Morning Star', das schicke und grafische Highlight für frühlingshafte Kompositionen zwischen Charme und Modernität!
Diese mehrjährige Pflanze bildet einen dichten Büschel aus geschnittenem, leuchtend grünem Laub mit einem dunkelbraunen Zentrum, das halbimmergrün ist und sich früh im Frühling erneuert, um mit der Blütezeit ein koordiniertes Schauspiel zu bilden. Ab Ende Februar erscheinen zahlreiche cremeweiße sternförmige Blütenähren aus rosafarbenen Knospen und blühen ununterbrochen bis Anfang Sommer. Die Blüte erreicht eine Höhe von 25-30 cm.
Als enge Verwandte der Purpurglöckchen bevorzugt die Tiarella 'Morning Star' einen kühlen Standort im Halbschatten auf leichtem und humosem Boden, verträgt aber auch die sanfte Sonne des Winters und des Frühlings in frühlingshaften Kompositionen auf einer Terrasse, einem Balkon oder einem Fensterbrett. Sie ist absolut winterhart und sehr leicht zu kultivieren. In Töpfen und Blumenkästen bringt sie eine unverkennbare Leichtigkeit und Originalität mit sich, insbesondere in Kombination mit Tulpen, Stiefmütterchen, Primeln, Gänseblümchen und anderen neuen zweijährigen Pflanzen wie Erysimum oder Frühlingsmargeriten 'Flirt', besonders in den Farbtönen Weiß, Rosa, Lila und Purpur.
Hinweis: Achtung, unsere jungen Pflanzen in Mini-Töpfen sind professionelle Produkte, die für erfahrene Gärtner bestimmt sind: Nach Erhalt sollten sie so schnell wie möglich in Töpfe, Blumenkästen oder direkt ins Beet umgepflanzt werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Tiarella Morning Star - Schaumblüte in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Tiarella
Morning Star
Saxifragaceae
Schaumblüte
Gartenbau
Other Tiarella und Heucherella
View All →Planting of Tiarella Morning Star - Schaumblüte
Die Minimotten von Tiarella 'Morning Star' werden direkt in gut vorbereiteten und angereicherten Boden oder in Töpfen und Blumenkästen gepflanzt. Pflanzen Sie sie idealerweise sofort nach Erhalt im September-Oktober. Wenn der vorgesehene Standort noch nicht bereit ist oder die Bedingungen für das Pflanzen ungünstig sind, können Sie sie für 4 bis 6 Wochen in Töpfen wachsen lassen.
Verwenden Sie für Töpfe und Blumenkästen eine gute Blumenerde (z.B. Geranienerde), angereichert mit Ton und Langzeitdünger, leicht und drainierend. Die Oberseite des Ballens sollte auf Höhe der Erde sein. Gießen Sie reichlich beim Pflanzen und in den folgenden Wochen, da die Minimotten schnell austrocknen können. Achten Sie jedoch auf überschüssiges Wasser! Verwenden Sie Behälter mit Entwässerungslöchern und leeren Sie die Untertasse 10 Minuten nach dem Gießen. Denken Sie daran, auch im Winter zu gießen, wenn es nicht regnet oder der Behälter an einem geschützten Ort steht. Nicht bei Frost gießen.
Die Tiarellen 'Morning Star' sind sehr blühfreudig und wachsen schnell. Sie benötigen wenig Pflege. Sobald das Wachstum wieder einsetzt, Ende Februar/Anfang März, und während der gesamten Blütezeit, geben Sie 1-2 Mal pro Woche flüssigen Blumendünger mit dem Gießwasser. Entfernen Sie regelmäßig verwelkte Blütenstände, um ein schönes Aussehen zu erhalten. Nach dem Ende der Blüte können die Pflanzen in Töpfen im Halbschatten im Garten gepflanzt werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
