Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Glaucium corniculatum - Roter Hornmohn

Glaucium corniculatum
Roter Hornmohn

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Glaucium corniculatum - Roter Hornmohn

129
As low as € 1,50 Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

Available in 2 sizes

300
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

21
As low as € 8,90 Topf mit 1L/1,5L

Available in 3 sizes

124
As low as € 2,20 Mini-Plug Ø 3/4 cm

Available in 3 sizes

11
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
Orderable
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 4 sizes

137
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

Orderable
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

12
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Wunderschöne einheimische Art, die viel seltener ist als der Gelbe Hornmohn. Diese behaarte Pflanze bildet eine Rosette aus blaugrünen Blättern, aus der im Frühling behaarte, blatttragende Stängel mit schönen rot-orangen Blüten mit dunklen Flecken hervorragen. Diese Gelber Hornmohn ist eine einjährige oder zweijährige Pflanze, die in sandigen oder lehmigen Böden, deutlich kalkhaltig, trocken und in voller Sonne gedeiht. Sie sät sich unter günstigen Bedingungen selbst aus.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
40 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -18°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Glaucium corniculatum - Roter Hornmohn

Die Glaucium corniculatum, auch bekannt als Hornmohn oder Hornmohn mit hörnerförmigen Früchten, ist eine wunderschöne Wildpflanze, die manchmal im Süden Frankreichs auf den von der Sonne geplagten Böden zu finden ist. Behaart in allen Teilen bildet sie einen Haufen von wunderschön geschnittenen, blaugrünen Blättern, die im Frühling mit großen orangefarbenen Klatschmohnblüten zum Leben erweckt werden. Dieser Mohn lebt nur so lange, wie es für die Samenproduktion notwendig ist. Er sichert seine Fortpflanzung, indem er sich dort aussät, wo es ihm gefällt.

Die Glaucium corniculatum gehört zur Familie der Mohngewächse. Diese botanische Art ist in Südeuropa, Kleinasien, Nordafrika und Zentralasien verbreitet. Ihr natürlicher Lebensraum umfasst trockene Brachflächen, sandige Hügel, felsige Orte, Wegränder, Garrigues und Küstengebiete. Dieser Mohn bildet zunächst eine behaarte, längliche, gewellte, gefiederte Rosette aus, von schöner blau-grau-grüner Farbe. Die gesamte Pflanze erreicht eine Höhe von 15 bis 40 cm. Die Blütezeit ist je nach Klima von März bis Juni. Die Blüten sind einzeln, 3 bis 5 cm breit, mit satinartigen, orange-roten bis orange-gelben Blütenblättern, die an der Basis mit einer dunkelbraunen Fleck versehen sind. Die Blütenknospen sind sehr behaart und werden von einem aufrechten, verzweigten, behaarten Stängel getragen, der mit bläulichem Reif überzogene, eingeschnittene Blätter trägt. Die Frucht ist eine aufrechte, lange Schote von 11 bis 20 cm Länge, die an ein Horn erinnert und ihre Samen beim Austrocknen freisetzt. Im mediterranen Raum keimt die Pflanze im Herbst und behält ihr Laub im Winter.

Die Glaucium-Arten waren vor 50 Jahren noch sehr häufig an unseren sandigen Küsten anzutreffen, aber diese ein- oder zweijährigen Pflanzen neigen heute dazu, stark zurückzugehen. Ein guter Grund, sie in unsere Gärten einzuführen, wo sie sich frei bewegen können. Der hornige Hornmohn fühlt sich gerne in Felsengärten und auf trockenen Hängen wohl, zusammen mit anderen Wildpflanzen wie dem Gemeinen Hornklee, Wicken oder Kalifornischen Mohn. Achtung, diese Pflanze mag keine starke Konkurrenz, man findet sie oft sehr isoliert an unwirtlichen Orten!

Report an error

Glaucium corniculatum - Roter Hornmohn in pictures

Glaucium corniculatum - Roter Hornmohn (Flowering) Flowering
Glaucium corniculatum - Roter Hornmohn (Foliage) Foliage
Glaucium corniculatum - Roter Hornmohn (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe orange
Blütezeit March An June
Blüte von 4 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grau oder silbern

Plant habit

Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum sehr schnell

Botanical data

Gattung

Glaucium

Art

corniculatum

Familie

Papaveraceae

Andere gebräuchliche Namen

Roter Hornmohn

Herkunft

Südeuropa

Product reference4916451

Other Einjährige von A bis Z

OS
As low as € 1,75 Mini-Plug Ø 3/4 cm

Available in 2 sizes

124
As low as € 2,20 Mini-Plug Ø 3/4 cm

Available in 3 sizes

OS
As low as € 1,60 Mini-Plug Ø 3/4 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 1,75 Mini-Plug Ø 3/4 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 1,60 Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

Available in 2 sizes

12
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
OS
As low as € 1,40 Mini-Plug Ø 3/4 cm

Available in 2 sizes

9
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
38
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Glaucium corniculatum - Roter Hornmohn

Der Anbau von Glaucium ist einfach in einem Kiesgarten, einem großen Felsengarten, einer sonnigen Böschung, in jedem sandigen, steinigen, reichen oder armen, kalkhaltigen oder nicht kalkhaltigen Boden, immer sehr gut durchlässig, wo sie reichlich nachsäen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Böschung
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, drainierend

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Planting & care advice

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

1414
€ 0,50 Mini-Plug: Plug 2,2 cm x 2 cm in Anzuchtplatte à 35 Stück

Available in 3 sizes

66
As low as € 7,06
384
As low as € 0,80 Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

Available in 2 sizes

40
20% € 4,72 € 5,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
141
€ 6,90 -8%
201
As low as € 1,05 Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?