Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Glaucium flavum - Gelber Hornmohn

Glaucium flavum
Gelber Hornmohn

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Eine schöne einheimische Mohnblume, mehr oder weniger mehrjährig, zweijährig oder einjährig je nach Klima. Diese behaarte Pflanze bildet einen schönen Büschel historischer Blätter, die geschnitten sind und eine silbrig-grün-blaue Farbe haben. Aus ihnen wachsen blattreiche Blütenstiele mit breiten gelben, mehr oder weniger orangefarbenen Blütenkelchen. Sie blüht im Frühling oder Sommer je nach Region. Diese Art wächst spontan in trockenen bis feuchten sandigen Böden, auch in armen Böden, in voller Sonne. Sie sät sich unter günstigen Bedingungen selbst aus.
Blüte von
7 cm
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Glaucium flavum - Gelber Hornmohn

Der Glaucium flavum, auch bekannt als Gelber Hornmohn, Pavot cornu oder Gelber Hornmohn der Sande, ist eine Pflanze aus unserer einheimischen Flora, die entlang unserer Küsten, am Rand von Wegen im Süden und sogar an den trockenen Hängen von Abraumhalden wächst, oft auf mageren und trockenen Böden. Ähnlich wie der Glaucium corniculatum ist diese Art weniger selten, etwas größer und genauso dekorativ mit ihrem schönen blaugrünen, krausen Laub und ihren großen Blüten in gelb-orangen Tönen. Sie fühlt sich in trockenen Böden in voller Sonne wohl und ist eine hübsche wilde Pflanze für Felsengärten oder Kiesbeete. Sie ist nicht sehr langlebig, aber sie sät sich leicht in leichten Böden aus, wo es ihr gefällt.

Der Gelbe Hornmohn gehört zur Familie der Mohngewächse, wie alle Pavots. Diese Art stammt aus West- und Südeuropa sowie Nordafrika, hat sich aber stark verwildert. Man findet sie an den Mittelmeerküsten, in Dünen und an Stränden, am Rande von Straßen und Wegen, am Rand von Feldern oder in ehemals bewirtschafteten Brachen sowie an den Küsten des Atlantiks und des Ärmelkanals. Vor 50 Jahren war dieser Gelbe Hornmohn noch sehr verbreitet, ist heute aber seltener geworden. Es ist eine Pflanze, die gestörte Standorte im Allgemeinen mag. Die Wurzel ist winterhart bis -12 °C, das Laub bleibt mehr oder weniger im Winter bestehen. Ihre Lebensdauer ist begrenzt, etwa 3-4 Jahre im Mittelmeerraum, aber sie sät sich nach Belieben aus. Dieser Hornmohn hat eine Pfahlwurzel, die nicht gestört werden mag. Sein Wachstum ist sehr schnell, er bildet in ein oder zwei Jahren einen schönen Horst mit einer Höhe von etwa 60 cm und einer Breite von etwa 50 cm. Zuerst bildet er eine große Rosette von gefiederten Blättern, die jeweils 20 bis 30 cm lang sind. Die Blätter sind behaart, in viele unregelmäßige Lappen mit stark gewellten Rändern geteilt. Ihre Farbe ist blaugrün, eine Mischung aus grün, grau und blau. Die Blütezeit ist von März (im Süden) bis Juli. Die Pflanze bildet verzweigte Blütenstängel mit kleinen Blättern. Die Blütenknospen öffnen sich zu 6-8 cm breiten Schalen. Jede besteht aus 4 breiten ovalen Blütenblättern von feiner Textur, hellgelb bei der Art, manchmal orangefarbener. In der Mitte der Blüte thront ein Büschel goldgelber Staubgefäße. Die Früchte sind originell, es sind gebogene Kapseln von 30 cm Länge. Bei Reife öffnen sie sich plötzlich und geben viele kleine schwarze Samen frei. Dadurch kann sie von Jahr zu Jahr im Garten wandern. Alle Teile der Pflanze sind giftig, einschließlich der Samen.

Verwenden Sie die Hornmohn in einem Kiesbeet, Felsengarten oder auf einem etwas trockenen Hang. Der Glaucium flavum bildet schöne natürliche Szenen mit mittelgroßen Gräsern. Auch wunderbar mit allen kissenförmigen Pflanzen, Garrigue-Pflanzen wie Zistrosen, Thymian, Lavendel, Euphorbia myrsinites, Zwerg-Beifuß... Ihre strahlenden Blüten bilden einen schönen Kontrast zu den blauen Blüten des Stauden-Leins oder der Wilden Chicorée.

Report an error

Glaucium flavum - Gelber Hornmohn in pictures

Glaucium flavum - Gelber Hornmohn (Flowering) Flowering
Glaucium flavum - Gelber Hornmohn (Foliage) Foliage
Glaucium flavum - Gelber Hornmohn (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit April An July
Blüte von 7 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grau oder silbern

Plant habit

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum sehr schnell

Botanical data

Gattung

Glaucium

Art

flavum

Familie

Papaveraceae

Andere gebräuchliche Namen

Gelber Hornmohn

Herkunft

Südeuropa

Product reference4916461

Other Einjährige von A bis Z

OS
As low as € 3,90 Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 2,20 Mini-Plug Ø 3/4 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 1,75 Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 1,60 Mini-Plug Ø 3/4 cm

Available in 2 sizes

7
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
19
As low as € 10,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

12
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
5
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Glaucium flavum - Gelber Hornmohn

Der Anbau von Gelbem Hornmohn ist einfach in einem Kiesgarten, einem großen Steingarten, einem sonnigen Hang, in jedem sandigen, steinigen, reichen oder armen, kalkhaltigen oder nicht-kalkhaltigen Boden, trocken bis feucht, immer sehr gut drainiert, wo sie sich reichlich selbst aussäen. Wählen Sie von Anfang an einen geeigneten Standort, da die Wurzeln nicht gerne gestört werden. Sobald die Pflanze gut verwurzelt ist, kommt sie ohne Bewässerung aus, in allen Regionen. Sie ist bis etwa -12 /-14 °C frostbeständig in einem Boden, der kein Wasser zurückhält. Es ist eine mehrjährige Pflanze mit kurzer Lebensdauer, die sich reichlich an den geeigneten Stellen im Garten selbst aussät."

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Böschung
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, drainierend

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Planting & care advice

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

72
As low as € 7,06
114
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

53
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
76
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
As low as € 4,50 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?