

Allium karataviense - Turkestan Onion, Ornamental Onion


Allium karataviense - Blauzungen-Lauch


Allium karataviense - Blauzungen-Lauch


Allium karataviense - Blauzungen-Lauch


Allium karataviense - Blauzungen-Lauch


Allium karataviense - Blauzungen-Lauch


Allium karataviense - Blauzungen-Lauch


Allium karataviense - Blauzungen-Lauch


Allium karataviense - Turkestan Onion, Ornamental Onion


Allium Karataviense
Allium karataviense - Blauzungen-Lauch
Allium karataviense
Blauzungen-Lauch, Schmuck-Lauch
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Allium karataviense - Blauzungen-Lauch
Der Allium karataviense, auch bekannt als Zierlauch aus dem Turkestan, ist heimisch in den Bergen von Karatau in Kasachstan und eine attraktive, robuste und winterharte Art, die im Frühling blüht. Er ist an seinen großen, kugelförmigen Blütenköpfen in Pastellfarben zu erkennen, die von kräftigen Stielen getragen werden, die aus sehr schönen, blaugrauen Blättern hervorgehen. Die Pflanze ruht im Sommer. Dieser nicht sehr hohe, aber ziemlich spektakuläre Zierlauch wird sich in einem Beet oder einem sonnigen Steingarten zwischen niedrigen Pflanzen wohlfühlen, gepflanzt in sehr gut durchlässige Erde, sogar kalkhaltig und trocken im Sommer.
Der Zierlauch aus dem Turkestan stammt aus Zentralasien, wo er in den Bergen, normalerweise in kalkhaltigen Schutthalden, wächst. Diese Pflanze gehört zur Familie der Liliengewächse (Lauchgewächse) und wächst aus einer einzigen, runden und etwas abgeflachten Zwiebel, die im Laufe der Jahre einen Durchmesser von bis zu 10 cm erreichen kann. Seine Kälteresistenz ist ausgezeichnet (-20°C und kälter) und er verträgt kalkhaltige und eher trockene Böden im Sommer sehr gut. Die 25 cm über dem Boden sitzenden Blütenstände sind dichte kugelförmige Dolden mit einem Durchmesser von 6 bis 7 cm. Sie bestehen aus zahlreichen sternförmigen Blüten mit 6 Blütenblättern, die in einem sehr sanften Mix aus Weiß, Creme und Lila gehalten sind. Nach der Bestäubung durch bestäubende Insekten bilden sich dekorative schwarze Samen. Diese leicht duftende Blüte wird von kräftigen Stielen getragen, von Mai bis Juni, in milden Regionen bereits Ende April. Das Blattwerk, das einem Trichter ähnelt, erscheint gegen Ende des Monats März aus dem Boden, mehr oder weniger früh je nach Region. Es besteht aus 2 bis 5 Blättern mit einer Breite von 5 bis 12 cm, angeordnet in einer Rosette. Sie sind dick, auf der Rückseite violett und mit einer Blaupuderbeschichtung versehen, die ihnen eine raffinierte blaugraue Farbe verleiht. Sie sind manchmal purpurfarben getönt. Das Laub vergilbt und verschwindet kurz nach der Blüte, normalerweise Ende Juni, was eine gute Anpassung an heiße und trockene Sommerbedingungen darstellt.
Leicht zu kultivieren und originell, der Allium karataviense gedeiht in jedem frischen, im Frühling gut durchlässigen Boden, an einem sonnigen Standort. Verwendet, um den Beeten und Steingärten eine ungewöhnliche Note zu verleihen, passt er sich sehr gut an den Topfkultivierung an, was es ermöglicht, seine schöne Blüte auf einem Balkon oder einer Terrasse zu genießen. Pflanzen Sie ihn in Gruppen von 5 zwischen niedrigen Stauden (Katzenminze 'Kit Cat', Blaukissen, Storchschnäbel, Lavendel, Bodendecker-Nelken...).
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Allium karataviense - Blauzungen-Lauch in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Allium
karataviense
Alliaceae - Liliaceae
Blauzungen-Lauch, Schmuck-Lauch
Zentralasien
Other Allium - Zierlauch
View All →Planting of Allium karataviense - Blauzungen-Lauch
Die Alliums sind recht einfach zu kultivierende Pflanzen, wenn sie in einem sehr gut entwässerten, sandigen oder kiesigen Boden gepflanzt werden. Pflanzen Sie sie am besten vor Ende Oktober, damit sie genügend Zeit haben, sich gut zu etablieren. Sie fürchten die Feuchtigkeit des Winters. Die Arten und Sorten mit früher Blüte wie der Türken-Lauch bevorzugen im Sommer ziemlich trockene Böden. Dieser Allium karataviense toleriert kalkhaltige Böden sehr gut, aber er wird sich auch in einem leicht sauren Boden wohlfühlen. Er braucht vor allem im Frühling Wasser.
Geben Sie ihnen einen sonnigen Platz in einem gut durchlässigen, sogar steinigen Boden. Pflanzen Sie sie 10 oder 15 cm tief ein, mit einem Abstand von 15 cm für die größeren. Pflanzen Sie sie 10 cm tief ein, mit einem Abstand von 7 cm für die kleinen Zwiebeln. Sie sind genügsam und bevorzugen arme Böden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
