

Fritillaria crassifolia ssp crassifolia - Fritillaire botanique


Fritillaria crassifolia ssp crassifolia - Fritillaire botanique


Fritillaria crassifolia ssp crassifolia - Fritillaire botanique
Fritillaria crassifolia subsp. crassifolia - Dickblättrige Schachblume
Fritillaria crassifolia subsp. crassifolia
Dickblättrige Schachblume
In stock substitutable products for Fritillaria crassifolia subsp. crassifolia - Dickblättrige Schachblume
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fritillaria crassifolia subsp. crassifolia - Dickblättrige Schachblume
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fritillaria crassifolia subsp. crassifolia - Dickblättrige Schachblume in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Fritillaria
crassifolia subsp. crassifolia
Liliaceae
Dickblättrige Schachblume
Naher Osten
Planting of Fritillaria crassifolia subsp. crassifolia - Dickblättrige Schachblume
Die Schachblume (Fritillaria crassifolia ssp crassifolia) ist eine recht anspruchsvolle Pflanze, die sich in voller Sonne in Gebieten mit sowohl montanem als auch mediterranem Klima wohlfühlt, wo Winter und Sommer trocken und Frühlinge feucht sind. Hitzewellen im Sommer werden jedoch gefürchtet. Pflanzen Sie sie in einen gleichzeitig fruchtbaren und sehr gut durchlässigen Boden. Führen Sie die Pflanzung so schnell wie möglich von September bis Oktober durch, indem Sie Sand, Kies oder Bimsmehl in das Pflanzloch geben und in einem Steingarten oder einem erhöhten Beet (25 cm Höhenunterschied sind ausreichend) pflanzen. Setzen Sie die Zwiebel 10 cm tief ein, leicht geneigt, damit ihr Herz nicht das Regenwasser ansammelt. Im Winter empfehlen wir Ihnen, die Schachblume zu mulchen, einerseits um sie vor Kälte, aber vor allem vor übermäßiger Feuchtigkeit zu schützen. Gießen Sie Ihre Schachblumen im Sommer und Winter nicht. Wenn der Boden im Frühling zu trocken ist, gießen Sie leicht, um die Zwiebel zum Keimen zu bringen, aber immer ohne Übertreibung.
Die Sommerdormanz ist auch für die in den Bergen des Nahen Ostens heimischen Schachblumen entscheidend: Die Zwiebel muss in einem fast trockenen Substrat aufbewahrt werden und vor zu großer Hitze geschützt werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
