

Fritillaria davisii - Schachblume


Fritillaria davisii - Fritillaire botanique
Fritillaria davisii - Schachblume
Fritillaria davisii
Schachblume
In stock substitutable products for Fritillaria davisii - Schachblume
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fritillaria davisii - Schachblume
Die Fritillaria davisii ist eine wildwachsende Fritillarie aus Griechenland, die ziemlich winterhart ist und sich leicht in Gärten anpasst, wenn sie in gut durchlässigen Boden gepflanzt wird, der im Sommer austrocknet. Sie zeichnet sich durch hängende glockenförmige Blüten aus, die eine wachsartige Textur haben und außen braun-violett und innen gelb-grün sind. Als schöne Frühlingsüberraschung blüht sie in Felsbeeten, erhöhten Beeten und auch in hübschen Töpfen auf der Terrasse.
Die Fritillaria davisii gehört zur Familie der Liliengewächse. Sie stammt aus dem Süden der Peloponnes, genauer gesagt aus der Mani-Halbinsel, wo sie in Olivenhainen und niedrigen Gestrüppen auf kalkhaltigem Boden in sehr niedriger Höhe zu finden ist. Sie ist sehr gut an das mediterrane Klima angepasst und verträgt auch Kälte bis zu -15°C in gut durchlässigem, nicht zu feuchtem Boden. Um gut zu blühen, benötigt die Zwiebel einen trockenen und warmen Sommer.
Diese Fritillarie entwickelt sich aus einer kleinen, schuppenartigen Zwiebel mit einem Durchmesser von 2 cm. Das Laub erscheint im späten Winter aus dem Boden. Es besteht aus zwei glänzenden, lanzettlichen Blättern, die oft ziemlich breit sind und auf dem Boden ruhen. Die Blütezeit ist im März-April, manchmal auch im Mai, je nach Klima. Jeder 15 cm hohe Blütenstiel trägt eine bis drei weit glockenförmige Blüten, die nach unten geneigt sind und einen süßlichen Duft haben. Jede Blüte besteht aus dunkelbraun-violetten Blütenblättern, die normalerweise nicht gestreift sind, während das Innere der Blütenkrone grün-gelb mit braun-violetten Flecken ist. Nach der Bestäubung bildet sich eine aufrechte, zylindrische Frucht, die bei Reife viele flache Samen freisetzt. Die oberirdische Vegetation der Fritillarie verschwindet im Sommer, die Pflanze geht in Ruhe. Zu dieser Jahreszeit sollte der Boden eher trocken sein.
So originell wie die bekanntere Fritillaria pintade ist die kleine Davis-Fritillarie besser für südliche Gärten und heiße Sommer geeignet. Geben Sie ihr einen kleinen Platz im Felsbeet oder im Beet, das den Boden nicht zu stark mit Wasser sättigt, weder im Winter noch im Sommer. Diese Zwiebelpflanze, die nicht gerne in Konkurrenz steht, passt natürlich gut zu anderen Frühlingsblühern wie Tulpen oder botanischen Narzissen. Man kann sie auch mit Zwerg- oder Zwischen-Iris kombinieren. Schöne Töpfe mit ihren Zwiebeln zu gestalten, ermöglicht es, die Blüten aus nächster Nähe zu bewundern und sie vor übermäßiger Feuchtigkeit im Winter und im Sommer zu schützen.
Ein weiterer Vorteil von Fritillarien ist, dass ihre Zwiebeln einen Geruch abgeben, der Nagetiere, insbesondere Maulwürfe, fernhält. Sie werden also Ihre Tulpenzwiebeln vor ihren Angriffen schützen... ohne Sie zu stören: Der Geruch ist nach dem Pflanzen der Zwiebel nicht wahrnehmbar.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Fritillaria
davisii
Liliaceae
Schachblume
Mittelmeerraum
Planting of Fritillaria davisii - Schachblume
Die Schachblume (Fritillaire davisii) gedeiht besonders gut in mediterranem Klima mit milden, feuchten Wintern und trockenen, heißen Sommern, obwohl sie auch gut mit Kälte in gut durchlässigem Boden zurechtkommt. In unseren Regionen nördlich der Loire sollte sie in der Sonne gepflanzt werden, während sie im Süden unseres Landes eher im Halbschatten stehen sollte. Pflanzen Sie sie in fruchtbaren und gut durchlässigen Boden. Vermeiden Sie zu sauren und zu schweren Boden: Wenn die Entwässerung unzureichend ist, besteht die Gefahr, dass die Schachblume im Winter und im Sommer verfault. Pflanzen Sie sie so früh wie möglich von September bis Oktober und fügen Sie Sand, Kies oder Bimsstein in das Pflanzloch ein. Pflanzen Sie sie in einem erhöhten Beet (25 cm Höhenunterschied reichen aus). Setzen Sie die Zwiebel in einer Tiefe von 8 cm ein und neigen Sie sie leicht, damit sich kein Regenwasser ansammelt. Im Winter empfehlen wir Ihnen, die Schachblume zu mulchen, um sie vor Kälte und vor allem vor übermäßiger Feuchtigkeit zu schützen. Schneiden Sie verblühte Blumen ab, wenn Sie nicht möchten, dass sie sich selbst aussäen. Gießen Sie Ihre Schachblumen im Sommer und Winter nicht, wenn der Boden zu trocken ist, gießen Sie im Frühling leicht, um die Zwiebel zum Wachsen zu bringen, aber immer ohne Überschuss.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
