Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Fritillaria elwesii - Schachblume

Fritillaria elwesii
Schachblume

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Fritillaria elwesii - Schachblume

Orderable
€ 15,90 -17%
Orderable
As low as € 11,90 Zwiebel
Orderable
As low as € 11,90 Zwiebel
34
As low as € 6,90 Zwiebel
27
As low as € 16,50 Zwiebel
Orderable
As low as € 6,90 Zwiebel
210
As low as € 0,95 Zwiebel
8
As low as € 6,90 Zwiebel

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Eine botanische Art von bescheidener Größe (30 bis 5 cm), die je nach Klima zwischen März und Mai blüht. Sie produziert dunkle Blumen mit braunvioletten Streifen und apfelgrünen Farbtönen, in Form von engen, hängenden Glocken. Ihr Laub erscheint im Januar-Februar aus dem Boden und verschwindet zu Beginn des Sommers. Es ist eine robuste Pflanze, die sich gut in Felsengärten oder in sehr gut durchlässigen, ziemlich reichen Böden wohl fühlt, im Frühling feucht, aber eher trocken im Sommer. Die Zwiebeln werden im Herbst an einem sonnigen Standort gepflanzt.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
30 cm
Breite bei Reife
10 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -18°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Fritillaria elwesii - Schachblume

Die Fritillaria elwesii oder Elwes Fritillary ist eine noch wenig bekannte botanische Art, die aus der südlichen Türkei stammt. Es ist eine charmante und bescheidene Zwiebelpflanze mit gedämpften Farben, die in Steingärten oder erhöhten Beeten mit gut durchlässigem und trockenem Boden im Sommer ihre Wirkung entfaltet. Ihre Frühlingsblüte zeigt sich in Form von schmalen, glockenförmigen, hängenden Blüten in dunklen Tönen, die in der Sonne golden schimmern. Die Zwiebeln werden im Herbst gepflanzt, an sonnigen Standorten im Norden und eher im leichten Schatten im Süden. Diese wilde Fritillaria wird Pflanzensammler begeistern!

Die Fritillaria elwesii gehört zur Familie der Liliengewächse. Sie stammt aus dem östlichen Mittelmeerraum und ihr natürlicher Verbreitungsbereich erstreckt sich von den östlichen Ägäisinseln bis in den Südwesten der Türkei, Libanon und Syrien. In der Natur findet man sie in Kiefernwäldern und Buschland bis zu einer Höhe von 900 m. Es ist eine Pflanze, deren Zwiebel aus Schuppen besteht. Ihre Vegetation tritt je nach Klima von Januar bis Februar aus dem Boden. Sie bildet dünne Blütenstängel, die bei der Blüte eine Höhe von 30 bis 40 cm erreichen. Diese Stängel tragen lange, schmale, leicht gewellte Blätter in grün-grauer Farbe, die zufällig angeordnet sind. Die Blütezeit liegt je nach Klima zwischen März und Anfang Mai. An der Spitze jedes Stängels erscheint eine bis drei zum Boden geneigte Blüten, die 4 bis 5 cm lang sind. Jede Blüte ist von grünen Sepalen umgeben. Die Blütenblätter haben olivgrüne und violett-aubergine Streifen. Ihre umgeknickte Spitze ist gelb, ebenso wie die Staubblätter. Die wachsartige Beschichtung der Blüten verändert ihre Farbe je nachdem, ob sie im Schatten oder im Licht stehen. Die Pflanze geht im Sommer in eine Ruhephase in trockenem Boden.

Diese südliche Elwes Fritillary ist besonders an heiße und trockene Klimazonen angepasst. Sie sollte sich in einem mediterranen Garten wohlfühlen. In der Natur profitiert sie im Frühling von Feuchtigkeit, während sie trockene und heiße Sommer übersteht. Im Winter sind Regenfälle in ihren Ursprungsgebieten recht selten und die Temperaturen sind mild, was die Zwiebel vor übermäßiger Feuchtigkeit schützt. Diese Bedingungen sollten im Garten oder in Töpfen nachgeahmt werden, um ihre Kultur erfolgreich zu gestalten und sie jedes Jahr zuverlässig wieder blühen zu sehen. Um sie zu begleiten, denken Sie zum Beispiel an griechische Anemonen sowie an botanische Tulpen und botanische Narzissen.

Report an error

Fritillaria elwesii - Schachblume in pictures

Fritillaria elwesii - Schachblume (Flowering) Flowering

Plant habit

Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 10 cm
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe veilchenfarben
Blütezeit March An May
Blüte von 5 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Fritillaria

Art

elwesii

Familie

Liliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Schachblume

Herkunft

Mittelmeerraum

Product reference19604

Planting of Fritillaria elwesii - Schachblume

Diese Zwiebelpflanze wird im Herbst in einer Tiefe von 10 bis 12 cm in einen sehr drainierenden Boden gepflanzt. Eine Zugabe von Sand oder feinem Kies kann verhindern, dass die Zwiebel im Winter verrottet. Nach der Blüte sollten die Blätter stehen gelassen werden, um der Zwiebel die Regeneration zu ermöglichen. Die Schachblume Elwes kann in einem Topf mit einem drainierenden Substrat kultiviert werden, das im Winter in einem Alpingewächshaus geschützt wird (kalt, aber fast trocken). Diese Art wächst auf leicht saurem, neutralem oder kalkhaltigem Boden. In trockenem Boden kann die Zwiebel kurzzeitig Temperaturen von bis zu -20 °C standhalten. Im Norden wird sie in die volle Sonne gepflanzt. Im Süden mag sie etwas Schatten am Nachmittag.

Diese Schachblume, die aus dem Mittelmeerraum stammt, verträgt trockene und heiße Sommer, benötigt jedoch Regen am Ende des Winters und im Frühling. Es sind diese Bedingungen, die sie in der Natur vorfindet und die im Garten nachgeahmt werden sollten, um ihren Anbau erfolgreich zu gestalten und sie Jahr für Jahr zuverlässig wieder blühen zu sehen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September An December

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 100 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, sehr gut durchlässig, trocken im Sommer

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?