

Fritillaria meleagris - Schachblume


Fritillaire pintade - Fritillaria meleagris


Fritillaire pintade - Fritillaria meleagris


Fritillaire pintade - Fritillaria meleagris


Fritillaire pintade - Fritillaria meleagris


Fritillaire pintade - Fritillaria meleagris


Fritillaire Meleagris ou Pintade


Fritillaria meleagris - Schachblume


Fritillaria meleagris - Schachblume


Fritillaria meleagris - Schachblume


Fritillaria meleagris - Schachblume
Fritillaria meleagris - Schachblume
Fritillaria meleagris
Schachblume, Kuckucks-Ei, Kiebitzei
Keine Rückkehr bis jetzt.
Isabelle, 25/03/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fritillaria meleagris - Schachblume
Die Fritillaria meleagris, oft auch als Schachblume bezeichnet, ist eine Pflanze mit einzigartigem Charme und einer unverwechselbaren Blüte. Diese robuste kleine Zwiebelpflanze bildet früh in der Saison hübsche, geneigte, karierte Glocken aus. Sie bevorzugt feuchte Böden und kann daher manchmal in feuchten Wiesen im Frühling oder unter laubabwerfenden Bäumen gefunden werden. Es handelt sich um eine sehr ausdauernde Pflanze, die sich leicht naturalisiert. Sie wird viele Jahre lang zuverlässig im Garten blühen.
Die Schachblume ist eine endemische Pflanze in Europa, die sowohl in Nordeuropa (Schweden, Russland, Großbritannien) als auch im Westen und Zentrum unseres Kontinents vorkommt. Es handelt sich um eine Art aus der Lilienfamilie, die jetzt als selten und daher geschützt in ihrer natürlichen Umgebung gilt. In Frankreich findet man die Fritillaria meleagris hauptsächlich in den westlichen Departements. Diese Pflanze bildet Büschel von 20 bis 40 cm Höhe. Jede Zwiebel produziert 3 bis 5 grüngraue, lineare, abwechselnde, lanzettliche und schmale Blätter. Zwischen März und Mai erscheinen Stängel mit einzelnen Blüten oder Gruppen von 2 oder 3 Blüten, die nach unten geneigte, aufgeblasene Glocken von 4 bis 5 cm Durchmesser sind. Sie sind rosa-violett und mit einem violetten und weißlichen Schachbrettmuster bedruckt.
Die Schachblume ist ein Anzeiger für feuchte Umgebungen und benötigt zum Gedeihen einen feuchten bis nassen, fruchtbaren, humosen und leichten Boden. Sie kann in einer Beeteinfassung, in der Nähe eines Durchgangs oder in der Nähe der Terrasse zusammen mit Schneeglöckchen und Frühlings Nieswurz gepflanzt werden, um bereits im Frühling von ihrer üppigen Blüte zu profitieren. Sie fühlt sich auch in einem feuchten Steingarten oder unter laubabwerfenden Bäumen und Sträuchern wohl. Diese Art kommt auf einem Rasen besonders gut zur Geltung.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fritillaria meleagris - Schachblume in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Fritillaria
meleagris
Liliaceae
Schachblume, Kuckucks-Ei, Kiebitzei
Nordeuropa
Planting of Fritillaria meleagris - Schachblume
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
