

Fritillaria michailovskyi


Fritillaire michailovskyi


Fritillaire michailovskyi


Fritillaire michailovskyi


Fritillaire michailovskyi


Fritillaire michailovskyi
Fritillaria michailovskyi
Fritillaria michailovskyi
Es ist nichts gewachsen nach dem Einpflanzen.
pat, 29/04/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fritillaria michailovskyi
Die Fritillaria michailovskyi ist eine kleine Schachblume, die in den bergigen Regionen des Nordostens der Türkei heimisch ist und für ihre ungewöhnliche Frühlingsblüte geschätzt wird. Diese besteht aus geneigten, acajoufarbenen Glocken mit gelbem Rand. Um den Anbau dieser erstaunlichen Zwiebelpflanze erfolgreich zu gestalten, sollten ihr Bedingungen geboten werden, die denen in ihrer natürlichen Umgebung ähneln. Sie kann in einem sonnigen Felsengarten gepflanzt werden, der vor übermäßiger Feuchtigkeit im Winter geschützt ist. Der Anbau in Töpfen ermöglicht eine einfache Feuchtigkeitskontrolle und schützt vor starkem Frost.
Die Fritillaria michailovskyi gehört zur Familie der Liliengewächse. Diese Art wächst in der Türkei in Schutthalden und steinigen Hängen in der Nähe der ersten Schneefälle und ist relativ winterhart (-10 bis -15°C) und gut kalktolerant. Ein zu trockenes Klima im Sommer oder zu feuchtes Klima im Winter ist jedoch nicht geeignet. Es handelt sich um eine sommergrüne, mehrjährige Zwiebelpflanze, die im Winter in trockenem Boden ruht. Das Laub sprießt im Frühling und besteht aus aufrechten, mittelgrünen, leicht bläulichen Blättern, die 5 bis 9 cm lang sind. Die Höhe dieser Schachblume kann 15 bis 20 cm erreichen, wenn sie blüht. Die Blütezeit ist im April und Mai. Die Blütenstängel tragen 1 bis 4 hängende, glänzende Blüten in Form von acajoufarbenen Glocken mit gelbem Rand. Das Laub trocknet einige Zeit nach der Blüte, während die Zwiebel in eine Ruhephase eintritt. Zu dieser Jahreszeit kann zu viel Feuchtigkeit die Zwiebel zum Faulen bringen.
Diese Fritillaria michailovskyi bevorzugt einen etwas feuchten Boden von Frühling bis Sommer, aber sie sollte im Winter vor Feuchtigkeit geschützt werden, entweder durch eine Schutzfolie oder eine Mulchschicht. Unter geeigneten klimatischen Bedingungen gedeiht sie in sonnigen Beeten, Felsengärten oder Kiesbeeten. Pflanzen Sie sie in Gruppen. Sie ist auch eine schöne Pflanze, die auf der Terrasse oder dem Balkon in einem Topf kultiviert werden kann.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fritillaria michailovskyi in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Fritillaria
michailovskyi
Liliaceae
Zentralasien
Planting of Fritillaria michailovskyi
Diese Zwiebelpflanze sollte im frühen Herbst in einer Tiefe von 15 bis 20 cm in einen drainierenden Boden gepflanzt werden. Eine Zugabe von Sand oder feinem Kies kann verhindern, dass die Zwiebel verrottet. Sie hält kurzzeitigen Frost von etwa -12 bis -15 °C stand, aber nur in einem trockenen Boden (der Winter ist in ihrer Ursprungsregion trocken). Daher ist es ratsam, sie effektiv vor Feuchtigkeit im Winter zu schützen, außer in Regionen, in denen die Temperatur nicht unter -5 °C fällt. Nach der Blüte sollten die Blätter stehen bleiben, um der Zwiebel die Regeneration zu ermöglichen. Zu trockene Sommerklimata sind auch nicht geeignet für diese Art. Die Fritillaria michailovskyi kann auch in einem Topf mit einer drainierenden Erde kultiviert werden, was es ermöglicht, sie im Winter zu schützen.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
