

Fritillaria olivieri


Fritillaria olivieri - Fritillaire botanique


Fritillaria olivieri - Fritillaire botanique
Fritillaria olivieri
Fritillaria olivieri
In stock substitutable products for Fritillaria olivieri
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fritillaria olivieri
Die Fritillaria olivieri ist eine wilde Fritillaria, die aus dem nördlichen Teil des Zagros-Gebirges im Westen des Iran stammt und bis zu einer Höhe von 4000 m in der Nähe von ephemeren Bächen vorkommt, die im Sommer austrocknen. Diese Art ist kälteresistent und relativ einfach anzubauen. Sie bietet im Frühling originale Blüten in Form von langen, hängenden und umgeklappten Glocken, die auf grünem Hintergrund braun bis rot gefärbt sind. Die Zwiebeln sollten in der Sonne in einem Steingarten oder auf einem erhöhten Beet gepflanzt werden. Der Boden sollte im Frühling feucht, aber im Sommer trockener sein.
Die Fritillaria olivieri gehört zur Familie der Liliengewächse. Sie stammt aus relativ trockenen Berggebieten im Winter, feuchten Gebieten im Frühling und trockenen Gebieten im Sommer. Innerhalb dieser Art gibt es eine große Variation, die sich in seltenen Formen mit unterschiedlichen Blüten äußert, wie zum Beispiel der in einer persischen Fritillaria-Kultur entdeckten Sorte Green Dreams.
Diese Fritillaria wächst aus einer schuppigen Zwiebel mit einem Durchmesser von 3 cm, manchmal mit Bulbillen. Das Laub besteht aus 6 bis 8 grünen, glänzenden Blättern, die lanzettlich oder länglich sind und eine grünblaue Farbe haben. Sie sind abwechselnd angeordnet. Die Blütezeit ist im Mai-Juni. Jeder 30 bis 35 cm hohe Blütenstiel trägt 1 bis 3 glockenförmige Blüten mit einer Länge von 3,5 cm, die grün sind und mehr oder weniger violett-braun oder leicht gepunktet sein können. Die Spitze der Blütenblätter ist nach oben gebogen. Der Duft der Blüten ist süßlich. Nach der Bestäubung bildet sich eine aufrechte, zylindrische Frucht, die bei Reife viele flache Samen freisetzt. Das oberirdische Wachstum der Fritillaria olivieri verschwindet im Sommer, die Pflanze geht in eine Ruhephase über. Zu dieser Jahreszeit sollte der Boden eher trocken sein.
Die hübsche Fritillaria olivieri ist ebenso originell wie die Fritillaria pintade und gut winterhart, aber besser an trockene Standorte im Sommer angepasst. Geben Sie ihr einen kleinen Platz im Steingarten oder in einem Beet, das nicht zu viel Wasser speichert, weder im Winter noch im Sommer. Diese Zwiebelpflanze, die nicht gerne mit anderen Pflanzen konkurriert, passt natürlicherweise zu anderen Frühlingsblühern wie Tulpen oder botanischen Narzissen. Man kann sie auch mit niedrigen oder mittelgroßen Iris im Garten kombinieren. Es ist auch möglich, hübsche Kübel mit ihren Zwiebeln zu gestalten, um die Blüten aus der Nähe zu bewundern und sie vor übermäßiger Feuchtigkeit im Winter und Sommer zu schützen.
Ein weiterer Vorteil der Fritillarien ist, dass ihre Zwiebeln einen Geruch abgeben, der Nagetiere, insbesondere Maulwürfe, fernhält. Sie schützen also Ihre Tulpenzwiebeln vor deren Angriffen... ohne Sie zu belästigen: Der Geruch ist nach dem Pflanzen der Zwiebel nicht wahrnehmbar.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fritillaria olivieri in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Fritillaria
olivieri
Liliaceae
Westasien
Planting of Fritillaria olivieri
Die Fritillaria olivieri gedeiht in der Sonne. Pflanzen Sie die Zwiebeln 6-7 cm tief. Sie gedeiht idealerweise in einem nicht zu kalten, aber trockenen (aber zu heißen) Bergklima mit feuchten Frühlingen. Pflanzen Sie sie in einen fruchtbaren und gut durchlässigen Boden. Wenn die Drainage unzureichend ist, besteht die Gefahr, dass die Fritillaria verfault, sowohl im Winter als auch im Sommer. Pflanzen Sie sie so früh wie möglich, von September bis Oktober, indem Sie Sand, Kies oder Bimsstein in das Pflanzloch geben und in einem erhöhten Beet (25 cm Höhenunterschied reichen aus) pflanzen. Im Winter empfehlen wir Ihnen, die Fritillaria zu mulchen, um sie vor Kälte und vor allem vor übermäßiger Feuchtigkeit zu schützen. Entfernen Sie verwelkte Blüten, wenn Sie nicht möchten, dass sie sich selbst aussäen. Gießen Sie Ihre Fritillarias im Sommer und Winter nicht, wenn der Boden am Ende des Winters und im Frühling zu trocken ist, gießen Sie gut, um die Zwiebel zum Wachsen und Blühen zu bringen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
