Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Kaiserkrone Rubra - Fritillaria imperialis

Fritillaria imperialis Rubra
Kaiserkrone

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Graden Merit
Sein Blumenkranz in Rot-Orange ragt 90 cm über dem Boden an der Spitze eines gut aufrecht stehenden Stiels empor.
Blüte von
7 cm
Höhe bei Reife
90 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Kaiserkrone Rubra - Fritillaria imperialis

Die Kaiserkrone Rubra, produziert an der Spitze eines geraden Stiels 5 große glockenförmige Blüten. Ihre hübschen, rot-orangen Blütenblätter sind zart geädert und blühen in vertikaler Anordnung, gekrönt von aufrecht stehenden grünen Blättern. Diese Anordnung verleiht ihr den Namen Kaiserkrone.

 

Diese mehrjährige Zwiebelpflanze ist eine Variante einer Fritillaria-Art, die sehr kälte- und hitzetolerant ist. Sie ist absolut winterhart, vorausgesetzt der Boden ist gut durchlässig und der Standort warm und sonnig. Diese Pflanzen sind wunderschön, ihre ungewöhnliche Silhouette zieht alle Blicke auf sich. Verwenden Sie sie, um Ihren Beeten Höhe zu verleihen oder eine Felsformation zu bepflanzen. Zögern Sie nicht, sie in Töpfen zu kultivieren, um sie auch auf Ihrer Terrasse zu genießen. Die Zwiebel ist giftig und verströmt einen unangenehmen Geruch, der Nagetiere vertreibt. Dieser Geruch ist nicht wahrnehmbar, sobald die Zwiebel eingegraben ist.

Die Kaiserkrone wurde früher als "Tränen der Maria" bezeichnet. Ihr persischer Name bedeutet "weinende Blume", da die Fritillaria in ihren Blütenblättern Nektarien besitzt, die große Tropfen Nektar produzieren.

Report an error

Kaiserkrone Rubra - Fritillaria imperialis in pictures

Kaiserkrone Rubra - Fritillaria imperialis (Flowering) Flowering
Kaiserkrone Rubra - Fritillaria imperialis (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 90 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe rot
Blütezeit April An May
Blüte von 7 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Fritillaria

Art

imperialis

Sorte

Rubra

Familie

Liliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Kaiserkrone

Botanische Synonyme

Fritillaria imperialis ‘Rubra Maxima’, Imperialis comosa, Petilium imperiale

Herkunft

Gartenbau

Product reference545031

Planting of Kaiserkrone Rubra - Fritillaria imperialis

Die Fritillaria imperialis Rubra gedeiht in voller Sonne. Sie benötigt Licht, aber nicht unbedingt direkte Sonneneinstrahlung. Sie fühlt sich idealerweise in kontinentalen Klimazonen wohl, wo die Winter und Sommer trocken und die Frühlinge feucht sind. Pflanzen Sie sie in einen fruchtbaren und gut durchlässigen Boden. Vermeiden Sie einen zu schweren Boden, da dies zu Pilzbefall führen kann. Wenn die Entwässerung unzureichend ist, besteht auch die Gefahr, dass die Fritillaria verfault. Pflanzen Sie sie von September bis Oktober und geben Sie Sand, Kies oder Bimsstein in das Pflanzloch. Setzen Sie die Zwiebel in einer Tiefe von 20 cm ein. Im Winter empfehlen wir Ihnen, die Fritillaria zu mulchen. Entfernen Sie verblühte Blumen, wenn Sie nicht möchten, dass sie sich aussäen. Gießen Sie Ihre Fritillaria im Sommer nicht und im Winter nur leicht, wenn der Boden im Frühling zu trocken ist, um die Zwiebel sanft zum Keimen zu bringen, jedoch ohne Übertreibung.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September An November
Pflanztiefe 20 cm

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Freistehend, Kübel
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 20 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, reichhaltig und gut durchlässig

Care

Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt May An June
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?