

Kaiserkrone Striped Beauty - Fritillaria imperialis


Fritillaire imperialis Striped Beauty - Couronne impériale


Fritillaire imperialis Striped Beauty - Couronne impériale


Fritillaire imperiale Striped Beauty - Couronne impériale
Kaiserkrone Striped Beauty - Fritillaria imperialis
Fritillaria imperialis Striped Beauty
Kaiserkrone
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Kaiserkrone Striped Beauty - Fritillaria imperialis
Die Fritillaria imperialis Striped Beauty ist eine sehr schöne Sorte der Kaiserkrone, die sich durch ihre rot gestreiften orangefarbenen Blüten auszeichnet. Im Frühling erhebt sich ein stolzer, hoher Blütenstiel, der stolz eine Krone aus großen glockenförmigen Blüten trägt, gekrönt von einer schönen Haube aus grünen Blättern. Diese imposante Zwiebelpflanze sorgt immer für Aufsehen in sonnigen Beeten. Mit ihrer starken Persönlichkeit findet sie ihren Platz in einer zeitgenössischen Dekoration, zusammen mit Narzissen oder Tulpen, in harmonischen Farbkombinationen.
Die Kaiserkrone gehört zur Familie der Liliengewächse. Diese sehr winterharte Art gedeiht in gut drainierten Böden und stammt aus der östlichen Türkei, dem nördlichen Irak, dem Iran und erstreckt sich bis nach Afghanistan und Pakistan. Es handelt sich um eine krautige mehrjährige Pflanze mit einer großen, geschuppten Zwiebel, deren Vegetation im späten Winter aus dem Boden sprießt und nach der Blüte wieder verschwindet. Der Kultivar 'Striped Beauty' erreicht eine Höhe von etwa 80-90 cm in der Blütezeit. Der grüne Stiel ist an der Basis, aber in der oberen Hälfte rotbraun gefärbt und trägt nur Blätter in der unteren Hälfte. Sie sind schmal und spitz, von leuchtend grüner Farbe, etwa 12 cm lang und in regelmäßigen Abständen in Quirlen angeordnet, ähnlich denen von Lilien. Die Pflanze verströmt einen Geruch, der unangenehm sein kann und an den Geruch von Wanzen erinnert. Die Blütezeit ist im April-Mai, an der Spitze des Stiels. Sie bildet eine Krone aus 6-20 hängenden, glockenförmigen Blüten mit einem Durchmesser von etwa 6 cm. Bei 'Striped Beauty' sind die Blüten fein gestreift in Rot auf einem orangefarbenen Hintergrund.
Die Kaiserkrone ist überraschend, ihre ungewöhnliche Silhouette zieht alle Blicke auf sich. Verwenden Sie sie, um Ihren Beeten Höhe zu verleihen oder eine Felswand zu bepflanzen. Zögern Sie nicht, sie in Töpfen anzubauen, um sie auch auf Ihrer Terrasse zu genießen. Der giftige Zwiebelgeruch vertreibt Nagetiere und ist nach dem Einpflanzen nicht mehr wahrnehmbar. Die Kaiserkrone wird oft in Kombination mit Teppichen aus Tulpen, Narzissen oder Traubenhyazinthen gepflanzt, aus denen ihre stolzen Blütenstiele herausragen. Sie können auch mit dekorativen Blattschmuckpflanzen wie Alchemilla oder Fenchel kombiniert werden. Die Fritillaria hat einen besonderen Platz in den von den flämischen Meistern wie Jan Brueghel dem Älteren verewigten Blumensträußen.
Früher wurde die Kaiserkrone "Tränen der Maria" genannt. Ihr persischer Name bedeutet "die weinende Blume", weil die Fritillaria in ihren Blütenblättern Nektarien hat, die große Tropfen Nektar produzieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Kaiserkrone Striped Beauty - Fritillaria imperialis in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Fritillaria
imperialis
Striped Beauty
Liliaceae
Kaiserkrone
Gartenbau
Planting of Kaiserkrone Striped Beauty - Fritillaria imperialis
Die Fritillaria imperialis gedeiht in voller Sonne. Sie benötigt Licht, aber nicht unbedingt direkte Sonneneinstrahlung. Sie gedeiht idealerweise in kontinentalem Klima, wo die Winter und Sommer trocken und die Frühlinge feucht sind. Pflanzen Sie sie in einen fruchtbaren, leichten, lockeren und gut drainierten Boden. Vermeiden Sie zu schwere Böden, da dies zur Bildung von Pilzen führen kann. Wenn die Entwässerung unzureichend ist, besteht die Gefahr, dass die Fritillaria verrottet. Pflanzen Sie sie von Ende August bis Oktober und fügen Sie Sand, Kies oder Bimsstein in das Pflanzloch hinzu. Setzen Sie die Zwiebel in einer Tiefe von 20 cm ein. Im Winter empfehlen wir Ihnen, die Fritillaria zu mulchen, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. Entfernen Sie verblühte Blumen, wenn Sie nicht möchten, dass sie sich selbst aussäen. Gießen Sie Ihre Fritillaria im Sommer und Winter nicht, wenn der Boden zu trocken ist, gießen Sie im Frühling leicht, um die Zwiebel zum Keimen zu bringen, aber ohne Überschuss.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
