

Ipheion uniflorum White Star


Ipheion uniflorum White Star


Ipheion uniflorum White Star


Ipheion uniflorum White Star


Ipheion uniflorum White Star


Ipheion uniflorum White Star


Ipheion uniflorum White Star - Frühlingsstern


Ipheion uniflorum White Star


Ipheion uniflorum White Star
Ipheion uniflorum White Star - Frühlingsstern
Ipheion uniflorum White Star
Frühlingsstern, Sternblume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Ipheion uniflorum White Star - Frühlingsstern
Die Ipheion uniflorum White Star zeichnet sich durch ihre weißen, zart duftenden Blüten aus, deren naive sternförmige Zeichnung durch eine grüne Linie in der Mitte jedes Blütenblatts hervorgehoben wird. Diese lebendige kleine Zwiebelblume blüht im Frühling sehr lange, mindestens 3 Monate lang, von Februar-März bis Mai. Diese kleine, winterharte und leicht zu kultivierende Zwiebelpflanze gedeiht schnell im Garten auf gut durchlässigem Boden. Sie fühlt sich sowohl in der Sonne als auch im Schatten wohl und eignet sich perfekt für einen weißen Garten oder als Bodendecker in halbschattigen bis schattigen Bereichen.
Die Ipheion uniflorum oder Tristagma uniflora ist eine kleine Zwiebelpflanze von sehr einfacher Erscheinung, die aus Südamerika stammt (genauer gesagt aus den Wiesen und Felshängen Argentiniens). Sie gehört zur Familie der Liliengewächse, wie Knoblauch und Zwiebeln, was sich unter anderem durch den besonderen Geruch des Laubs zeigt, wenn es zerdrückt wird. Die Sorte 'White Star' ist eine hübsche Sorte mit reinweißen Blüten. Die Zwiebel bildet ab Ende des Sommers eine Büschel aus linearen, blassgrün-blauen Blättern mit aufrechtem Wuchs, die beim Blühen eine Höhe von 15 bis 20 cm erreichen. Im Sommer verschwinden sie vollständig.
Im späten Winter (Februar-März) erscheinen einzelne, duftende Blüten mit einem Durchmesser von 2 bis 4 cm, die weiß sind und einen schwarzen Kern haben, der sich von den gelben Staubblättern abhebt. Sie sind nach oben gerichtet und haben die Form von Sternen, bestehend aus 6 schmalen Blütenblättern. In kaltem Klima beginnt die lange Blütezeit gleichzeitig mit den ersten Krokussen und erreicht im März und April ihren Höhepunkt, um im Mai mit der Ankunft der Sommerhitze zu enden. In mildem Klima erstreckt sich die Blütezeit von Dezember bis Mai. Diese Pflanze ist sehr winterhart auf gut durchlässigem Boden und benötigt trockene und warme Sommer. Sie vermehrt sich sehr schnell durch die Produktion vieler Bulbillen.
Die Ipheion 'White Star' passt gut zu Sorten mit blauen oder rosa Blüten (Charlotte Bishop), Muscari armeniacum, Sternbergia lutea oder Zephiranthes candida, zum Beispiel, sowie andere kleine und leicht zu pflegende Zwiebelpflanzen. Sie kann auch unter laubabwerfenden Sträuchern gepflanzt werden und mit Stauden oder Einjährigen kombiniert werden, um die Blütezeiten zu gestalten. Sie verbreitet sich in Beeten, Felshängen, am Vordergrund von Rabatten, entlang von gut exponierten Mauern oder sogar in Töpfen. Wenn Sie Blumen für Sträuße verwenden möchten, pflücken Sie sie bei ihrer Entfaltung. Die Ipheion ist auch ein ausgezeichneter Bodendecker und kann manchmal sehr ausbreitungsfreudig sein.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ipheion
uniflorum
White Star
Asparagaceae (Alliaceae)
Frühlingsstern, Sternblume
Gartenbau
Planting of Ipheion uniflorum White Star - Frühlingsstern
Pflanzen Sie Ipheions uniflorum 'White Star' im Herbst an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Setzen Sie sie in einen ziemlich nährstoffreichen, trockenen bis feuchten, aber gut durchlässigen Boden, etwa 8 cm tief, und halten Sie einen Abstand von 8 cm zwischen den Zwiebeln ein. Sie benötigen keine besondere Pflege. Sie können sie in eine Steingartenanlage einfügen. Während ihres Wachstums sollten Sie sie ein- bis zweimal pro Woche gießen und bei Bedarf einmal im Monat flüssigen Dünger hinzufügen, wenn sie in einem Topf gepflanzt sind. Während der Ruheperiode im Sommer sollten sie nicht gegossen werden. In kälteren Regionen sollten Sie einen schützenden Mulch vorbereiten. Schützen Sie sie vor Schnecken, die junge Triebe lieben.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
