

Muscari armeniacum Esther
Muscari armeniacum Esther
Muscari armeniacum Esther
Armenische Traubenhyazinthe
Anfang April 3-4 von den 30 im Oktober gepflanzten ausgetrieben. Kein großer Erfolg.
marie, 09/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Muscari armeniacum Esther
Die Muscari armeniacum 'Esther' ist eine bezaubernde kleine Hybride, die im Frühling auf einem Büschel dunkelgrüner Blätter kompakte Blütenähren mit nuancen von eisblau, grün und weiß an der Spitze trägt, je nach Entwicklungsstadium. Die blütezeit, die bienenfreundlich und leicht duftend ist, fällt in den Monat März. Diese kleine Zwiebelpflanze ruht im Sommer und ist unempfindlich gegenüber Hitze.
'Esther' ist eine Hybride aus Muscari armeniacum und gehört zur Familie der Spargelgewächse. Diese kleine Zwiebelpflanze bildet eine grundständige Rosette mit langen, schmalen Blättern in Form einer Rinne, die dunkelgrün sind. Jede Rosette bildet 3 bis 5 blühende Stängel auf einer ausgereiften und gut entwickelten Zwiebel. Die 15 bis 20 cm hohen Stängel tragen 20 bis 40 kleine urnenförmige Blüten. Die Blütenrispe ist 2 bis 6 cm lang und etwa 1,5 cm breit und verströmt einen schweren und betörenden Duft. Die urnenförmigen Blüten sind klein, sie sind nur 5 bis 6 mm lang. Sie sind so dicht beieinander, dass sie einen engen und dichten Kegel bilden. Die Knospen sind blassgrün und öffnen sich zu eisblauen Blüten. Diese Zwiebeln naturalisieren sich langsam, aber sicher in leichtem Boden, ohne jemals invasiv zu werden.
Muscari ist eine anspruchslose Pflanze von geringer Größe, die jedoch aufgrund ihrer reizvollen Palette von mehr oder weniger sanften oder lebhaften Farben nicht vergessen wird. 'Esther' gehört zu den sanften Blüten, mit ihrem Farbspektrum aus Blau und blassgrün. Ihre große Widerstandsfähigkeit gegen Kälte, Trockenheit und Schatten ermöglicht ihren Einsatz in vielen Situationen: im Unterholz, am Fuße von Bäumen, als Beetbegrenzung, um den Verlauf eines Weges zu betonen, im Steingarten, zum Beispiel in Begleitung von Heidekraut, oder in japanischen Gärten. Es ist auch eine Pflanze, die sich sehr gut in Töpfen auf einer Fensterbank oder einem Balkon kultivieren lässt. Sie ist so anpassungsfähig, dass sie das Vergessen des Gießens verzeiht und in Gärten ohne Gärtner oder Wochenendgärten gedeiht. Ihre Blüten sind sehr schön neben den Trompeten der Narzissen, den Vergissmeinnicht, den duftenden Blütenständen der frühen blauen Hyazinthen (Blue Pearl, Delft Blue) oder den rosa-weißen Schalen der Triumph-Tulpen. Pflanzen Sie die Muscaris auch in Massen in einen Rasen. Sie vermehrt sich schnell in gutem, reichhaltigem und durchlässigem Boden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Muscari
armeniacum
Esther
Asparagaceae
Armenische Traubenhyazinthe
Muscari colchicum, Muscari argaei
Gartenbau
Other Muscari - Traubenhyazinthen
View All →Planting of Muscari armeniacum Esther
Pflanzen Sie Ihre Muscaris Esther so bald wie möglich in einen ausreichend durchlässigen Boden. Lockern Sie den Boden gründlich auf. Pflanzen Sie sie 8 cm tief (die Zwiebeln sollten mit der doppelten Höhe des Bodens bedeckt sein). Halten Sie einen Abstand von 8 cm zwischen den Zwiebeln ein und achten Sie darauf, dass sie sich nicht berühren. Wählen Sie einen sonnigen Standort für eine bessere Blüte. Muscari armeniacum ist anspruchslos bezüglich des Bodens und in allen unseren Regionen, auch in trockenen Sommern, perfekt winterhart. Teilen Sie die Zwiebeln höchstens alle 4 Jahre. Wenn Sie sie in Töpfen anbauen, sollten Sie darauf achten, regelmäßig zu gießen und dem Bulbendünger am Ende der Blütezeit zuzuführen, damit sich die Zwiebeln wieder regenerieren können.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
