

Zweifarbiger Sauerklee Golden Cape - Oxalis versicolor
Zweifarbiger Sauerklee Golden Cape - Oxalis versicolor
Oxalis versicolor Golden Cape
Zweifarbiger Sauerklee, Zuckerstangen-Sauerklee
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Zweifarbiger Sauerklee Golden Cape - Oxalis versicolor
Die Oxalis versicolor Golden Cape ist eine wunderschöne Version mit gelben und roten Blüten der bekannten botanischen Art, die für ihre eigenartig gestreiften Blüten in kirschrosa wie Gerstenzucker bekannt ist. Auf ihrem hellgrünen Kleeblattlaub erscheinen über mehrere Monate hinweg kleine, geschlossene, turbinenförmige Blüten, deren feiner roter Rand auf gelbem Hintergrund einen Beginn einer Spirale zeichnet. Diese entzückenden Knospen öffnen sich zu kleinen gelben Blüten. Diese kleine Zwiebelpflanze, die aus der südlichen Hemisphäre stammt, hat einen umgekehrten Vegetationszyklus: Sie blüht im Winter in unseren Klimazonen und schläft im Sommer ein. Da sie nicht sehr winterhart ist, ist es ratsam, sie in einem Topf anzubauen und sie einzubringen, sobald die Temperaturen nahe 0°C liegen. Sie wird Ihr Interieur in den kältesten Monaten aufhellen!
Die Oxalis oder Oxalis versicolor Golden Cape ist eine Pflanze aus der Familie der Sauerkleegewächse. Die Gattung Oxalis umfasst etwa 500 Arten, von denen die meisten mehrjährige Zwiebelpflanzen aus Südafrika und Südamerika sind. In der Natur, in der Region um das Kap, wächst die botanische Art in Erdschichten auf Klippen und Felsen. Sie erobert langsam ihren Lebensraum durch die Vermehrung der Zwiebeln, ohne invasiv wie andere Oxalis zu sein. Das 10 cm hohe Laub ist originell. Es besteht aus fein dreilappigen, zartgrünen Blättern, die in einer Palme angeordnet sind. Bei abnehmender Sonneneinstrahlung klappen sich die Blätter nach innen. Die Blütezeit ist normalerweise von Oktober bis März, mit einem Höhepunkt von Dezember bis Februar. Die trichterförmigen Blüten, die in doldenartigen Büscheln angeordnet sind, bestehen aus 5 in einer Spirale angeordneten, leicht überlappenden Blütenblättern, die innen gelb sind. Die Rückseite der Blütenblätter ist durch einen feinen roten Rand betont, was sie sowohl geöffnet als auch geschlossen entzückend aussehen lässt. Sowohl die Blütenblätter als auch das Laub öffnen sich in der Sonne und schließen sich im Schatten und in der Nacht. Die Pflanze ist im Sommer laubabwerfend, ihr Laub trocknet aus.
Die Oxalis versicolor Golden Cape kann nur in unseren milderen Regionen im Freiland kultiviert werden, die vor Frost geschützt sind. In Töpfen in feuchter Erde während der Blütezeit zu kultivieren, stellt jedoch kein Problem dar. Ihre winterliche Blüte bringt etwas Farbe und einen Hauch von Frühling in das Haus zu einer Zeit des Jahres, in der Blüten selten sind. Denken Sie zum Beispiel daran, ein paar Hyazinthen- oder Muscari-Aucheri-Zwiebeln im Haus zu treiben, um sie zu begleiten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Oxalis
versicolor
Golden Cape
Oxalidaceae
Zweifarbiger Sauerklee, Zuckerstangen-Sauerklee
Südafrika
Planting of Zweifarbiger Sauerklee Golden Cape - Oxalis versicolor
Pflanzen Sie Ihre Golden Cape Oxalis-Zwiebeln direkt nach Erhalt in einer Tiefe von 8 cm, mit einem Abstand von 7/8 cm, in gut durchlässiger Erde, die während der gesamten Vegetationsperiode feucht gehalten wird. In Töpfen sind sie außergewöhnlich und produzieren jedes Jahr mehr Blumen. Für das Haus und für Ihre Terrassen und Balkone. Der Anbau im Garten ist in Regionen ohne Winterfröste möglich. Zögern Sie nicht, die Zwiebelchen gelegentlich zu trennen, um Ihre Topfpflanzen zu vermehren.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
