

Saxifraga granulata Flore Pleno - Körner-Steinbrech
Saxifraga granulata Flore Pleno - Körner-Steinbrech
Saxifraga granulata Flore Pleno
Körner-Steinbrech, Knollen-Steinbrech
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Saxifraga granulata Flore Pleno - Körner-Steinbrech
Die Saxifraga granulata Flore Pleno ist eine sehr hübsche Form der doppelblütigen Saxifrage mit Zwiebeln, die in vielen Regionen Frankreichs vorkommt und Kolonien in Wiesen, Wäldern und Weiden bildet. Diese Zwiebelpflanze produziert im Frühling stängelartige Blüten, die mit charmanten, leuchtenden und doppelten weißen Blüten gefüllt sind. Sie wachsen aus einer Rosette aus runden, behaarten Blättern, die im Winter dekorativ bleiben. Im Garten ist es eine vollkommen winterharte und pflegeleichte Pflanze, die sich im Sommer ausruht. Ihre Zwiebeln vermehren sich von selbst und bleiben an Ort und Stelle, wodurch im Laufe der Zeit große Teppiche entstehen, die von Jahr zu Jahr schöner werden.
Die Saxifraga granulata Flore Pleno (synonym S. granulata var. Plena) ist eine herbische Zwiebelpflanze, mehrjährig oder zweijährig, die zur Familie der Steinbrechgewächse gehört. Die typische Form mit einfachen Blüten stammt aus Europa, Nordafrika und Asien, wo sie ziemlich häufig vorkommt. Es handelt sich um eine winterharte Pflanze, die volle Sonne oder helles Halbschatten bevorzugt und sandige und leichte Böden in der Nähe der Neutralität (weder zu kalkhaltig noch zu sauer) bevorzugt. Der lateinische Name dieser Art, granulata, bezieht sich auf die Granulate oder Zwiebelchen, die sich im Boden um den Wurzelstock der Pflanze bilden und für ihre Langlebigkeit sorgen.
Die Vegetation der Saxifrage mit Zwiebeln Flore Pleno ist in der Regel im Winter immergrün, im Sommer auf trockenen Böden laubabwerfend. Es handelt sich um eine mehrjährige (oder zweijährige) krautige Pflanze mit laubabwerfenden Blättern im Sommer auf trockenen Böden. Das Laub bildet eine Rosette aus runden und nierenförmigen Blättern mit unregelmäßigem Rand, die von einem langen Blattstiel getragen werden. Die ganze Pflanze ist behaart und klebrig. Die Blütezeit liegt zwischen Ende März und Ende Mai, je nach Region und Klima. Aus dem Laub sprießen dunkle Stängel, die im Durchschnitt etwa 40 cm hoch sind und ebenfalls behaart und klebrig sind. Sie verzweigen sich nach oben. Die kleinen, doppelten weißen Blüten sind in lockeren Blütenständen oder Dolden angeordnet.
Die Saxifraga granulata Flore Pleno wird am besten in Massen gepflanzt an etwas wilderen Stellen im Garten, in einem Staudenbeet, entlang eines Weges oder am Waldrand. Sie sieht einfach wunderschön aus, wenn sie mit Narzissen, Hyazinthen, Traubenhyazinthen, Spanischer Hasenglöckchen und Staudengeranien kombiniert wird. Um ihre Abwesenheit im Sommer zu kaschieren, kann man sie zum Beispiel mit Astern, Japan-Anemonen oder Fingerhüten kombinieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Saxifraga
granulata
Flore Pleno
Saxifragaceae
Körner-Steinbrech, Knollen-Steinbrech
Westeuropa
Planting of Saxifraga granulata Flore Pleno - Körner-Steinbrech
Pflanzen Sie die Zwiebeln des Herbst-Steinbrechs in Gruppen von 3 bis 5, die mit 5-6 cm leichtem Boden bedeckt sind, vorzugsweise sandigem und neutralem pH-Wert. Ein feuchter Boden im Frühling ist unerlässlich, aber Trockenheit im Sommer wird gut vertragen. Die Zwiebeln vermehren sich leicht und schnell, sobald die Pflanzen etabliert sind. Bereiten Sie den Boden gut vor, indem Sie ihn lockern und bei Bedarf Sand und Lauberde hinzufügen. Sehr kalkhaltige oder saure Böden sowie zu lehmige Böden sollten vermieden werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
