

Anemone coronaria double Admiral - Kronen-Anemone


Anemone coronaria double Admiral - Kronen-Anemone


Anemone coronaria double Admiral - Kronen-Anemone


Anemone coronaria double Admiral - Kronen-Anemone
Anemone coronaria double Admiral - Kronen-Anemone
Anemone coronaria double Admiral
Kronen-Anemone
Viel Laub, warte noch auf die Blüte.
vincent, 25/03/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Anemone coronaria double Admiral - Kronen-Anemone
Die Anemone coronaria Double 'Admiral' ist eine sehr schöne Sorte der Floristen-Anemone mit intensiv gefüllten Blüten, ähnlich Pompons, und einer atemberaubenden Farbe. Sie gehört zur St. Brigid-Serie oder Sainte Brigitte. Über einem schönen glänzend grünen Laub erstrahlen ihre großen faszinierenden Blüten in einem wunderschönen altrosa Farbton mit einem Hauch von Fuchsia, betont durch ein fast schwarzes schieferblaues Herz. Diese kompakte Sorte blüht reichlich ab Ende des Winters und den ganzen Frühling über und belebt dabei Beete und sonnige oder halbschattige Kübel mit gut durchlässigem Boden.
Die aufrechte Zwiebelpflanze Anemone coronaria stammt aus dem Mittelmeerraum bis nach Westasien. Sie ist sehr einfach zu kultivieren und ziemlich robust (in Zone 8). Sie bevorzugt einen sonnigen Standort, gedeiht aber auch im Halbschatten, wo ihre schillernden Farben wunderbar zur Geltung kommen! Aus dem knolligen Wurzelstock dieser Anemone 'Double Admiral' sprießen ein oder mehrere leicht behaarte Blütenstiele von 20 bis 25 cm, die jeweils in einer sehr doppelten Blume mit einem Durchmesser von 6 bis 8 cm enden. Unterhalb der Blume bilden drei lange, schmale Blätter einen gezackten Kragen. Das basale Laub, in Rosettenform, ist laubabwerfend. Es besteht aus dunkelgrünen, tief eingeschnittenen Blättern, die 5 bis 15 cm lang sind. Von März bis April-Mai erscheinen bemerkenswert rosafarbene Blüten mit einem Hauch von Fuchsia und einem Herzen, das von einer Krone dunkler Staubblätter umgeben ist. Die Farbe der Blütenblätter neigt dazu, am Ende der Blütezeit zu verblassen. Nach dem Verblühen produziert die Blume Früchte in Form von Achänen und kann sich so im Garten verwildern. Danach verschwindet die Pflanze, wird aber im nächsten Frühling wieder auftauchen, wenn der Boden im Winter trocken genug bleibt, und das für etwa 5 Jahre.
Die Floristen-Anemonen sind sehr einfach zu pflanzen, erfordern nur minimale Pflege und ihre farbenfrohe Blüte ist äußerst effektvoll. Sie gedeihen sowohl an sonnigen als auch halbschattigen Standorten und bevorzugen leichte und gut durchlässige Böden. Sie können in Blumenbeeten, Steingärten, Rabatten oder gemischten Beeten sowie in Töpfen und Pflanzgefäßen auf der Terrasse, dem Balkon oder dem Fensterbrett gepflanzt werden. Sie können mit anderen Stauden (Hopwoods Fingerkraut Gibson's Scarlet, Astilbe arendsii Fanal, Lobelia speciosa Fan Burgundy), Tulpen-, Narzissen- und Jonquillenzwiebeln, Steingartenpflanzen sowie kleinwüchsigen Sträuchern (Zierquitte Japan speciosa Hot Fire, Weigelie Dwarf Red Courtanin, Sommerflieder White Chip) kombiniert werden.
Diese Kronenanemone ist bei Floristen sehr beliebt aufgrund ihrer hervorragenden Haltbarkeit als Schnittblume, ihrer Ästhetik und ihrer attraktiven Farben. Nutzen Sie also die strahlende Blüte dieser Anemone Admiral, um wunderschöne bunte Sträuße zu gestalten, indem Sie die Blumen kurz vor dem Öffnen schneiden!
Die Kronenanemone ist in Feldern, Olivenhainen, Weinbergen und brachliegenden Kulturen vom Mittelmeerraum bis nach Westasien anzutreffen. In Frankreich ist diese Anemone, die spontan in der Provence, Korsika, Charente-Maritime und dem Languedoc wächst, auf dem gesamten Gebiet geschützt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Anemone coronaria double Admiral - Kronen-Anemone in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Anemone
coronaria
double Admiral
Ranunculaceae
Kronen-Anemone
Gartenbau
Planting of Anemone coronaria double Admiral - Kronen-Anemone
Auf einem für alle zugänglichen Kulturniveau schätzt die Anemone coronaria Lord Lieutenant alle Arten von Böden, vorausgesetzt, sie sind gut durchlässig, mit einer Vorliebe für fruchtbare, leichte, ton- und sandhaltige Böden. Die Pflanzung der Knollen erfolgt vorzugsweise im Frühling, von Mitte Januar bis Mitte Mai, für eine Blüte im Mai-Juni, oder im Herbst, von Mitte September bis Mitte November, für eine Blüte im März-April. In Regionen mit strengen Wintern sollte eine Pflanzung im Frühling bevorzugt werden. Es wird empfohlen, die Knollen über Nacht in lauwarmem Wasser einzuweichen, um sie vor dem Einpflanzen wieder zu befeuchten. Die Schwellungen, die nach dem Einweichen auf der Knolle auftreten, sind die zukünftigen Blütenstandorte. Pflanzen Sie die Knollen in einer Tiefe von 3 bis 5 cm, wobei die gewölbte Seite nach oben zeigt (bei Unsicherheit schräg in das Loch legen). Während der ersten Saison regelmäßig, aber nicht übermäßig gießen, um eine gute Tiefenverwurzelung zu fördern. Die Anemone de Caen ist sehr pflegeleicht, benötigt jedoch bei Trockenheit Bewässerung und eine Mulchschicht, um ihr beim Überwintern zu helfen (insbesondere wenn die Pflanzung im Herbst erfolgt ist). Nach der Blüte der Anemone coronaria die verwelkten Stängel abschneiden, aber die Blätter stehen lassen, die die Knolle für die Blüte im nächsten Jahr ernähren werden. Sie vergilben und sterben gegen Ende des Sommers ab, die Pflanze geht dann in die Ruhephase über, um im folgenden Frühling wieder aufzutauchen und zu blühen. Im Winter wird empfohlen, die im Boden verbliebenen Anemonen vor starkem Frost zu schützen, indem sie mit einer Schicht aus abgestorbenen Blättern bedeckt werden. Obwohl Anemonenblumenarten resistent gegen Krankheiten sind, können Anemonenblumen jedoch von Anemonenbrand, Mehltau, Rost oder einem Befall von Blattläusen und Schnecken betroffen sein. Zur Behandlung dieser möglichen Krankheiten sollte bei Rost und Mehltau ein fungizides Produkt gesprüht werden, und zur Bekämpfung von Anemonenbrand sollte Kupfersulfatlösung verwendet werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
