Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Anemone nemorosa Leeds' Variety - Busch-Windröschen

Anemone nemorosa Leeds' Variety
Busch-Windröschen

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Anemone nemorosa Leeds' Variety - Busch-Windröschen

510
As low as € 0,41 Zwiebel
1060
As low as € 0,41 Zwiebel
400
As low as € 0,41 Zwiebel
340
As low as € 0,41 Zwiebel
Orderable
€ 16,90 -23%
376
As low as € 0,37 Zwiebel

Available in 2 sizes

870
As low as € 0,41 Zwiebel
310
As low as € 0,41 Zwiebel
Orderable
As low as € 2,30 Zwiebel
Orderable
As low as € 2,50 Zwiebel

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Dieses Buschwindröschen zeichnet sich durch seine großen und zarten weißen Blüten aus, die im Laufe des Tages nur leicht rosa getönt sind und größer sind als bei den meisten anderen Sorten mit weißen Blüten. Liebenswerte mehrjährige Pflanze für den Unterwald, aber robust und winterhart, blüht früh und lange im Frühling und bildet schließlich einen ausgezeichneten Bodendecker in schattigen Bereichen.
Blüte von
6 cm
Höhe bei Reife
15 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung September An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An February, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Anemone nemorosa Leeds' Variety - Busch-Windröschen

Die 'Leeds' Sorte der Anemone nemorosa, auch bekannt als Buschwindröschen oder Waldanemone, ist eine der schönsten Frühlingsblumen. Diese kräftig wachsende Sorte zeichnet sich durch ihre großen und zarten weißen Blüten aus, die breiter sind als bei den meisten anderen weißen Buschwindröschen. Diese bezaubernde mehrjährige Pflanze, die im Unterholz wächst, ist robust und winterhart. Sie blüht früh und lange im Frühling und verwildert im Laufe der Zeit, wodurch sie sich zu einer effektiven und langlebigen Bodendeckerpflanze entwickelt.

 

Die 'Leeds' Sorte der Anemone nemorosa, die in Frankreich noch nicht weit verbreitet ist, gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Sie ist eine Sorte der Buschwindröschen, die in fast ganz Europa, Westasien und Nordamerika verbreitet ist. Diese kleine rhizombildende Pflanze bildet ein schönes Polster von 12 bis 15 cm Höhe und breitet sich auf 40 cm und mehr aus. Sie bildet aufrechte, unverzweigte Stängel, die im Frühling, von Ende März bis Mitte Mai, 3 vertikale, gut zerschlitzte Hochblätter tragen, in deren Mitte sich eine einzelne Blüte mit einem Durchmesser von 6 cm befindet. Die Blüte besteht aus mehreren ovalen und spitz zulaufenden Blütenblättern, die weiß sind und mit der Zeit rosa werden. Der Schlund ist mit vielen gelben Staubblättern ausgestattet. Die Blüte öffnet sich im Licht und folgt der Sonne. Sie schließt sich am Abend oder bei Regen, um sich vor Wasser zu schützen, und neigt sich dabei elegant zur Seite. Alle Blüten sind in die gleiche Richtung orientiert und bilden einen besonders harmonischen Teppich. Das Rhizom der 'Leeds' Sorte der Buschwindröschen ist braun, fleischig und brüchig, es wächst nur um 3 Zentimeter pro Jahr. Es verläuft knapp unter der Erdoberfläche. Es bildet viele Blätter mit drei zerschlitzten, sattgrünen, matten und leicht behaarten Fiederblättchen. Die Blüte nimmt nicht jedes Jahr die gleiche Position ein, sondern bewegt sich entlang des Rhizoms.

 

Die 'Leeds' Sorte der Buschwindröschen ist wie ihre Schwesternpflanzen ideal als Bodendecker geeignet, überall dort, wo der Schatten das Licht überwiegt, auf feuchtem Boden. Sie kann am Fuß von Hecken, Sträuchern und laubabwerfenden Bäumen verwendet werden, aber auch in schattigen Beeten. Kombinieren Sie sie mit Primeln, wilden Narzissen, Vergissmeinnicht und blauen, violetten, weißen oder rosa blühenden Anemone blanda, die ihr in der Blüte folgen und die gleichen Kulturbedingungen benötigen. In der Natur wächst und blüht das Buschwindröschen im Frühling, wenn die Bäume noch kahl sind. Es beendet seinen vegetativen Zyklus im Sommer, wenn seine Blätter verschwinden, was seiner Ruhephase entspricht. Dies ist der beste Zeitpunkt, um es unter einem Baum zu pflanzen oder den unteren Teil von Hecken zu bepflanzen. Es fürchtet nicht die Konkurrenz der Wurzeln von Bäumen und Sträuchern.

In gemäßigten europäischen Gebieten, in Wäldern, wo es spontan vorkommt, wäre es (zusammen mit Maiglöckchen) ein guter Indikator für das Alter und die Natürlichkeit des Waldes. Die Anemone nemorosa und ihre Sorten werden in der Phytotherapie und Aromatherapie verwendet.

Report an error

Anemone nemorosa Leeds' Variety - Busch-Windröschen in pictures

Anemone nemorosa Leeds' Variety - Busch-Windröschen (Flowering) Flowering

Plant habit

Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal
Suckering/invasive plant

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit April An May
Blütenstand Solitär
Blüte von 6 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Anemone

Art

nemorosa

Sorte

Leeds' Variety

Familie

Ranunculaceae

Andere gebräuchliche Namen

Busch-Windröschen

Herkunft

Gartenbau

Product reference824631

Other Windröschen

376
As low as € 0,37 Zwiebel

Available in 2 sizes

Planting of Anemone nemorosa Leeds' Variety - Busch-Windröschen

Die Anemone nemorosa 'Leeds Variety' wird im Herbst mit einem Abstand von 30 cm in humosen, feuchten und gut drainierten Boden an einem schattigen Standort gepflanzt. Mischen Sie Torferde in Ihren Gartenboden, wenn dieser zu kalkhaltig ist. Im Sommer tritt sie in eine Ruhephase ein und verschwindet unter der Erde. Bedecken Sie den Boden im Winter mit Laub, um den Wurzelstock zu schützen. Teilen Sie die Horste alle 4 Jahre im Frühjahr. Sie ist anfällig für Blattgallennematoden und gelegentlich für Anemonenbrand. Außerdem kann sie von der Schwarzfleckenkrankheit, Mehltau, Raupen und Schnecken befallen werden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung September An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An February, September An November
Pflanztiefe 6 cm

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Freistehend, Böschung
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 70 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, durchlässig, humoser Boden.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

Orderable
As low as € 0,29 Zwiebel
16
€ 22,49 -21%
Orderable
€ 26,73 -10%
Orderable
€ 14,40 -10%
185
As low as € 2,50 Zwiebel
825
As low as € 0,20 Zwiebel

You have not found what you were looking for?