

Iris reticulata Alida - Netzblatt-Schwertlilie


Iris reticulata Alida - Iris réticulé


Iris reticulata Alida - Iris réticulé


Iris reticulata Alida - Iris réticulé


Iris reticulata Alida - Iris réticulé


Iris reticulata Alida - Iris réticulé


Iris reticulata Alida - Iris réticulé
Iris reticulata Alida - Netzblatt-Schwertlilie
Iris reticulata Alida
Netzblatt-Schwertlilie, Netzblatt-Iris, Zwerg-Iris, Netz-Schwertlilie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Iris reticulata Alida - Netzblatt-Schwertlilie
Die Iris reticulata 'Alida' ist eine Sorte der Netz-Iris mit einer sehr frischen Farbe, deren Blumen in bemerkenswerter Feinheit das Blauviolett, Ultramarinblau, Weiß und intensives Gelb aufweisen. Sie zeichnet sich auch durch ihre frühe Blüte aus, die manchmal schon im Februar beginnt, gleichzeitig mit der der botanischen Krokusse. Es handelt sich um ein wahres Juwel für Felsengärten und eine wertvolle Pflanze für trockene Böden. In feuchtem Klima gedeiht sie besser in einem Topf, was es auch ermöglicht, ihre Blüte aus der Nähe zu betrachten.
Die Iris reticulata 'Alida' ist eine Zwiebelpflanze aus der Familie der Schwertliliengewächse. Die Netz-Iris wächst spontan in alpinen Wiesen und Felslebensräumen (auf kalkhaltigem und gneisreichem Boden) in Höhenlagen zwischen 1000 und 2500 m. Sie kommt im gesamten Kaukasus vor, von Georgien bis in den Iran. Diese Sorte 'Alida' bildet einen kompakten, aufrechten und ausladenden Blütenstand von 12-15 cm, die Pflanze breitet sich theoretisch unbegrenzt durch die Produktion von Bulbillen aus. Die Blüte erfolgt im Frühling, wenn die Tage länger werden, in der Regel im Februar-März. Die einzelnen Blüten mit einem Durchmesser von 8 cm sind relativ groß im Vergleich zur Größe der Pflanze. Sie bestehen aus 3 weiblichen Blütenteilen, den sogenannten Stilen, die sich in sehr schmale und spatelförmige Blütenblätter verwandeln und aufrecht stehen. Ihre Farbe ist blau-violett, an der Basis dunkler. Unter diesem Trio von blütenblattartigen Stilen sind 3 horizontale Kelchblätter in Quincunx-Anordnung angeordnet. Sie sind breiter und gewölbt, mit einem schönen gelben Fleck, der von Weiß und Ultramarinblau umrandet ist. Jede Blüte ist an der Basis von zwei schuppigen Brakteen in einem purpurgrünen Farbton umgeben. Das Laub ist während der Blütezeit kurz und verlängert sich später. Die basalen Blätter sind blaugrün und haben einen quadratischen Querschnitt, sie umhüllen die Basis. Sie sind laubabwerfend und verschwinden im Sommer.
Die Netz-Iris 'Alida' eignet sich perfekt für Felsengärten, Beete, erhöhte Beete oder auch zur Dekoration von kurzlebigen Blumentöpfen, die man ins Haus stellen kann, um ihren Duft aus nächster Nähe zu genießen. Sie harmoniert gut mit Zwerg-Iris, botanischen Krokussen, Blausternen oder der Kretischen Schwertlilie. Lassen Sie die Zwiebeln in sehr durchlässigem Boden verwildern, sie bilden nach einigen Jahren hübsche Horste, die den Frühling ankündigen. Diese Pflanze erlebt in ihrem Ursprungsgebiet kalte und schneereiche Winter, aber auch heiße und trockene Sommer. Daher wird sie sich leicht in Berg- und Felsengärten oder in einem trockenen Garten ansiedeln.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Iris reticulata Alida - Netzblatt-Schwertlilie in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Iris
reticulata
Alida
Iridaceae
Netzblatt-Schwertlilie, Netzblatt-Iris, Zwerg-Iris, Netz-Schwertlilie
Gartenbau
Planting of Iris reticulata Alida - Netzblatt-Schwertlilie
Pflanzen Sie die Iris reticulata Alida Zwiebeln im September-Oktober an einem sonnigen Standort in gut durchlässiger Erde, 10 cm tief und am besten in Gruppen mit einem Abstand von 8 cm. Schneiden Sie verblühte Blumen an der Basis ab und lassen Sie den Stiel stehen. Gießen Sie weiterhin die Pflanzen direkt an ihrem Fuß. Sobald das Laub gelb geworden ist, entfernen Sie es und lassen Sie die Zwiebeln an Ort und Stelle, damit sie im nächsten Jahr wieder blühen können. Nach der Blütezeit dreimal im Abstand von einem Monat mit flüssigem Dünger gießen. Lassen Sie die Zwiebeln mehrere Jahre an Ort und Stelle."
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
