

Iris reticulata Katharina Hodgkin - Netzblatt-Schwertlilie


Iris reticulata Katharina Hodgkin


Iris reticulata Katharina Hodgkin


Iris reticulata Katharina Hodgkin


Iris reticulata Katharina Hodgkin


Iris reticulata Katharina Hodgkin


Iris reticulata Katharina Hodgkin


Iris reticulata Katharina Hodgkin


Iris reticulata Katharina Hodgkin


Iris Réticulata Katharina Hodgkin
Iris reticulata Katharina Hodgkin - Netzblatt-Schwertlilie
Iris reticulata Katharina Hodgkin
Netzblatt-Schwertlilie, Netzblatt-Iris, Zwerg-Iris, Netz-Schwertlilie
Sehr hübsche kleine Iris. Entspricht meinen Erwartungen. Perfekt.
Corinne , 22/04/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Iris reticulata Katharina Hodgkin - Netzblatt-Schwertlilie
Die Iris reticulata Katharina Hodgkin ist eine kleine botanische Iris mit einer wertvollen und sehr frühen Blütezeit. Sie bietet duftende Blumen in einer sehr leuchtenden Farbkombination. Ihre weiß gewaschene Farbe mit himmelblauen Adern, gesprenkelt mit marineblau und gelben Akzenten an der Basis der Sepalen, ist eine wunderbare Feinheit. Diese kleine Zwiebelpflanze gedeiht in sehr gut durchlässigem Boden, in der Sonne oder im Halbschatten, in Beeten, Felsengärten oder sogar in Blumenkästen.
Je nach Quelle stammt diese Iris reticulata Katharina Hodgkin aus einer Kreuzung zwischen der Iris histroides major (blau) und der Iris winnogradowii (blassgelb mit Flecken im Schlund) oder aus der Verbindung der Iris histroides major (blau) und der Iris danfordiae (dunkelgelb mit Flecken im Schlund). Diese Pflanzen stammen alle aus dem Kaukasus und wachsen natürlicherweise auf alpinen Wiesen und felsigen Lebensräumen (auf kalkhaltigem Boden und gneissreichem Boden) in Höhenlagen zwischen 1000 und 2500 m. Diese mehrjährige Pflanze bildet einen aufrechten und ausladenden kleinen Horst von 15 cm Höhe bei der Blüte und breitet sich theoretisch unbegrenzt durch die Produktion von Zwiebelchen aus. Sie blüht am Ende des Winters, wenn die Tage länger werden, normalerweise im Februar-März. Ihre einzelnen Blüten sind 7-8 cm lang und im Vergleich zur Pflanzengröße ziemlich groß und gut duftend. Sie bestehen aus spatelförmigen Tepalen, wobei die 3 oberen schmal und aufrecht sind, während die 3 unteren breiter, gewölbt und stark geädert sind. Jede Blume ist an der Basis von zwei schuppigen Hochblättern in einem purpurgrünen Farbton umgeben. Die Früchte sind geschwollene Kapseln, die eiförmige Samen enthalten. Das Laub ist während der Blütezeit kurz und verlängert sich danach. Die basalen Blätter sind blaugrün, quadratisch im Querschnitt und an der Basis hüllblattartig. Sie sind sommergrün und verschwinden im Sommer.
Die Netzblatt-Schwertlilie eignet sich perfekt für Felsengärten, Beete, Rabatten oder auch zur Dekoration von kurzlebigen Blumentöpfen, die ins Haus gebracht werden können, um ihren Duft hautnah zu erleben. Sie passt gut zu Zwerg-Iris, den botanischen Krokussen, dem Himalaya-Windröschen oder der Kretischen Schwertlilie. Lassen Sie die Zwiebeln sich naturalisieren, sie werden nach einigen Jahren schöne Horste bilden, die den Frühling ankündigen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Iris reticulata Katharina Hodgkin - Netzblatt-Schwertlilie in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Iris
reticulata
Katharina Hodgkin
Iridaceae
Netzblatt-Schwertlilie, Netzblatt-Iris, Zwerg-Iris, Netz-Schwertlilie
Mitteleuropa
Planting of Iris reticulata Katharina Hodgkin - Netzblatt-Schwertlilie
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
