Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Calochortus lilacinus Cupido - Mormonentulpe

Calochortus lilacinus Cupido
Mormonentulpe, Prärietulpe

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Eine kleine kalifornische Zwiebelpflanze, die im April blüht und hübsche, kelchförmige, blassrosa Blumen bildet. Sie ist mäßig winterhart und benötigt einen trockenen Boden im Sommer. Sie kann im Freiland oder in einem Steingarten in mildem Klima angebaut werden, aber auch in einem Topf, der während der sommerlichen Ruhephase fast trocken gelagert wird. Sie vermehrt sich durch die Bildung von Zwiebelchen. Diese Pflanze ist für das mediterrane Klima geeignet.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
20 cm
Breite bei Reife
15 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March An April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Calochortus lilacinus Cupido - Mormonentulpe

Die Calochortus lilacinus 'Cupido' (auch bekannt als Calochortus uniflorus) ist eine kleine kalifornische Zwiebelpflanze mit zarten rosa Frühlingsblüten, manchmal auch als Mormonentulpe bezeichnet. Diese Pflanze wird selten zum Verkauf angeboten und ist etwas schwierig im Freiland anzubauen : Ihr Wachstum erfolgt im Winter, die Blüte erfolgt im Frühling und die Zwiebel geht im Sommer in eine Ruhephase über, wobei der Boden unbedingt trocken bleiben muss. Der Calochortus Cupido gedeiht gut im mediterranen Klima und kann in Steingärten oder in einem sonnigen Beet gepflanzt werden, wo er im Laufe der Zeit wachsen und jedes Jahr treu wieder blühen wird. Andernfalls können die Zwiebeln in einem Topf gepflanzt werden, der während der Ruhephase im Sommer trocken gelagert wird und im Winter in einem kalten Gewächshaus aufbewahrt wird.

Der Calochortus lilacinus 'Cupido'  gehört zur Familie der Liliengewächse, genau wie Tulpen und Narzissen, denen er ähnelt. Diese botanische Art stammt aus dem Westen Nordamerikas (Oregon, Kalifornien), aus halbtrockenen Regionen mit einem mediterranen Klima, das im Winter feucht und im Sommer trocken ist. Dort findet man sie in etwas feuchten Wiesen im Winter und Frühjahr, immer in gut durchlässigem Boden. Es handelt sich um eine krautige Staude mit einer Zwiebel. Die Blütezeit reicht von Ende März bis April, je nach Klima. Das Winterwachstum besteht aus langen, schmalen, grasähnlichen Blättern von leuchtend grüner Farbe. Die Blütenstängel sind aufrecht, 20 bis 40 cm hoch und unverzweigt. An der Spitze jedes Stängels öffnet sich eine blütenförmige Blume mit einem Durchmesser von 3 bis 5 cm. Jede Blüte besteht aus 3 großen, runden, zartrosa Blütenblättern, die von blauen Staubbeuteln umgeben sind. Einige Zeit nach der Blüte, Anfang des Sommers, trocknet das Laub ab und die Pflanze geht in eine Ruhephase. Die Mutterzwiebel bildet viele kleine Zwiebelchen an der Basis des Blütenstängels.

Der Calochortus lilacinus 'Cupido' ist in mediterranen Regionen leicht anzubauen und bringt ab den ersten schönen Tagen Farbe in Steingärten. Sie können ihn in kleinen Gruppen von 10 Stück zwischen mediterranen Sträuchern pflanzen, zusammen mit Tulpen und botanischen Narzissen, die zur gleichen Zeit blühen. Er ist auch eine schöne Pflanze, die in einem Topf kultiviert werden kann, um die Terrasse oder den Balkon im Frühling zu verschönern. Als Begleitpflanzen können Sie auch an die Felicia, die Gazanie oder die Kapaster (Osteospermum) denken, andere schöne Pflanzen aus Südafrika, die ähnliche Anbaubedingungen bevorzugen.

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 20 cm
Breite bei Reife 15 cm
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit March An April
Blütenstand Solitär
Blüte von 4 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün
Beschreibung Blätter Sommergrünes Laub im Sommer, theoretisch ausdauernd im Winter (bis -6°C)

Botanical data

Gattung

Calochortus

Art

lilacinus

Sorte

Cupido

Familie

Liliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Mormonentulpe, Prärietulpe

Herkunft

Nordamerika

Product reference161031

Other Frühlingsblumenzwiebeln von A bis Z

Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

55
As low as € 6,90 Zwiebel

Available in 3 sizes

376
As low as € 0,37 Zwiebel

Available in 2 sizes

1
As low as € 9,90 Topf mit 2L/3L
30
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
57
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

40
As low as € 0,72 Zwiebel
300
As low as € 0,90 Zwiebel

Planting of Calochortus lilacinus Cupido - Mormonentulpe

Im mediterranen Klima sollte der Calochortus Cupido im Freiland nur in einem Steingarten oder am Fuße einer warmen und sonnigen Mauer in einem leichten, gut durchlässigen und humusreichen Boden mit guter Fruchtbarkeit gepflanzt werden. Pflanzen Sie die Zwiebeln in einer Tiefe von 15 cm ein und machen Sie bei Bedarf einen Hügel. Um die Pflanze zu vermehren, sollten die Zwiebelchen, sobald das Laub getrocknet ist, an anderer Stelle wieder eingepflanzt werden.

In Töpfen sollten Sie Ihren Calochortus Cupido in einer Mischung aus Blumenerde und Sand anpflanzen. Gießen Sie sparsam, wenn das Grün aus dem Boden sprießt, im Herbst, und dann regelmäßig während der Wachstums- und Blütezeit. Verringern Sie die Bewässerung, wenn die Blätter welk werden, um sicherzustellen, dass die Zwiebeln in einem trockenen Substrat ruhen, was unerlässlich ist. Überwintern Sie Ihren Topf an einem geschützten Ort vor starkem Frost, aber in einem ungeheizten Raum.

Theoretisch beginnt diese Zwiebelpflanze im Herbst zu wachsen, behält ihr Laub im Winter und blüht im Frühling. Während dieser ganzen Zeit sollte das Kultursubstrat also feucht bleiben.

Die Mormonentulpe verträgt keine Temperaturen unter -8°C/-10°C in einem sehr gut durchlässigen Boden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung, Gewächshaus
Hardiness Rustic with -6.5°C (USDA zone 9a) Show map
Schwierigkeitsgrad Experte
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, sehr drainierend, leicht und nährstoffreich

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Mittel
Überwintern Schützen

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?