

Cyclamen coum White Grey - Frühlings Alpenveilche


Cyclamen coum White Grey - Frühlings Alpenveilche


Cyclamen coum White Grey - Frühlings Alpenveilche


Cyclamen coum White Grey - Frühlings Alpenveilche


Cyclamen coum White Grey - Frühlings Alpenveilche


Cyclamen coum White Grey - Frühlings Alpenveilche


Cyclamen coum White Grey - Frühlings Alpenveilche


Cyclamen coum White Grey - Frühlings Alpenveilche


Cyclamen coum White Grey - Frühlings Alpenveilche
Cyclamen coum White Grey - Frühlings Alpenveilche
Cyclamen coum Blanc feuillage gris
Frühlings Alpenveilche
In stock substitutable products for Cyclamen coum White Grey - Frühlings Alpenveilche
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cyclamen coum White Grey - Frühlings Alpenveilche
Dieses Kos-Zyklamen, das aus der Kos-Zyklameninsel stammt, ist eine besonders raffinierte Sorte, die eine fast weiße Blüte mit einem weichen grauen Laub kombiniert. Es handelt sich um eine kleine Zyklamenart, die sowohl Kälte als auch trockene Sommer gut verträgt und in vielen Regionen leicht zu kultivieren ist. Diese Sorte blüht im späten Winter, je nach Klima mehr oder weniger früh. Das Laub ist normalerweise im Winter immergrün und verschwindet im Sommer. Pflanzen Sie sie im Halbschatten oder Schatten, unter großen laubabwerfenden Bäumen, am Rande eines Weges oder in einem schattigen Steingarten, wo sie sich ausbreiten wird.
Die Kos-Zyklamen ist eine kleine mehrjährige Pflanze mit knolligen Wurzeln und gehört zur Familie der Primulaceae. Sie stammt nicht von der Insel Kos in Griechenland, sondern aus den Bergen Bulgariens, der Türkei und des Libanon, genauer gesagt aus der Region Cilicia Oriental, wo sie häufig in schattigen Gebieten vorkommt. Diese kleine Art erreicht eine Höhe von etwa 10 cm.
Die Kos-Zyklamen hat viele verschiedene Formen mit verschiedenen Blüten und Blättern hervorgebracht, darunter auch diese hübsche Sorte mit weißen Blüten und grauem Laub. Einige Züchter haben sich darauf spezialisiert, insbesondere Kwekerij Koen, der im kleinen Maßstab arbeitet. Seine Baumschule befindet sich im Westland in den Niederlanden, einer Region mit hoher Gartenbauproduktion. Kwekerij ist leidenschaftlich daran interessiert, botanische Zyklamen wie die Kos-Zyklamen, C. hederifolium und C. purpurascens zu kreuzen. Er bestäubt die Elternlinien mit einem Pinsel, sammelt dann die Samen, sät sie aus und pflanzt sie dann in Töpfe um. Wir bieten sie Ihnen heute exklusiv an.
Die Knollen der Kos-Zyklamen sind rund und abgeflacht, sie erreichen einen Durchmesser von bis zu 6,5 cm und sind mit einer glatten und samtigen "Haut" bedeckt. Sie haben Wurzeln, die aus ihrer Mitte und ihrer Basis entspringen. Das Laub entwickelt sich normalerweise im Herbst nach einem trockenen Sommer. In kühlem und feuchtem Klima kann es manchmal erst im Februar zusammen mit den Blüten erscheinen. Die runden Blätter haben einen Durchmesser von 4 bis 5 cm. Bei der hier gezeigten Sorte sind sie einheitlich grau und samtig und haben eine herzförmige Form. Die Rückseite ist purpurrosa gefärbt. Sobald der Boden im Juni etwas trockener wird, verschwindet das Laub und die Pflanze geht in Ruhe. Diese Sorte ist winterhart, aber bei langanhaltendem Frost ist eine Mulchschicht aus abgestorbenem Laub von Vorteil.
Die Blüte des weißen Kos-Zyklamens mit grauem Laub findet zwischen Mitte Februar und Ende März statt, je nach Klima. Die spitz zulaufenden Knospen liegen zunächst auf dem Boden und richten sich dann auf den rötlichen Stielen auf. Jede Blume, die ziemlich gedrungen ist und 1 bis 2 cm lang ist, besteht aus 5 Blütenblättern, die von rosa-weiß bis weiß reichen und abgerundete, nach hinten gebogene Ränder haben. Die Basis der Blütenblätter ist purpurn gefleckt. Nach der Bestäubung bildet sich eine kleine runde Frucht, und der Blütenstiel windet sich spiralförmig, um den Boden zu berühren. Ameisen, die sich von ihrem süßen Fleisch ernähren, verbreiten die Samen.
Pflanzen Sie die Kos-Zyklamen in einen Blumentopf auf das Fensterbrett, um sie aus nächster Nähe zu genießen. Im Garten mischen Sie verschiedene Sorten zu einem Teppich. Sie vermehren sich im Laufe der Jahre von selbst und bilden unvergessliche Szenen in den etwas schattigen und trockenen Bereichen des Gartens, die schwer zu gestalten sind. Die Zyklamen ist eine perfekte Pflanze, um den Fuß eines laubabwerfenden Baumes in einem Waldgebiet mit beispielsweise weißen Nieswurzen zu beleben. Sie ist winterhart, aber ihre Knolle verträgt keine übermäßige Feuchtigkeit im Winter und leidet darunter, im Sommer vollständig auszutrocknen. Sie findet ihren Platz in einem halbschattigen Steingarten, der nicht zu trocken ist, in Begleitung von blauen Windröschen 'Blue Shades' und Leberblümchen zum Beispiel. Um zwei Blütezeiten zu haben, pflanzen Sie Zyklamen cilicicum und Naples-Zyklamen für den Herbst.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Cyclamen
coum
Blanc feuillage gris
Primulaceae
Frühlings Alpenveilche
Cyclamen hybride de Coum
Gartenbau
Other Alpenveilchen
View All →Planting of Cyclamen coum White Grey - Frühlings Alpenveilche
Die korkige Knolle des weißen Cyclamen Coum mit grauem Laub sollte 2 cm tief (die Spitze der Knolle befindet sich 2 cm unter der Erdoberfläche) in einen gut durchlässigen Boden, auch kalkhaltig und felsig, gepflanzt werden. Pflanzen Sie Ihre Cyclamen im Halbschatten in leichtem, bearbeitetem Boden. Sie können sie in Gruppen von 3 oder 5 Pflanzen setzen. Die Cyclamen Coum bevorzugen leicht kalkhaltige Böden, die im Sommer trocken, aber nicht zu trocken sind, was ihrer Ruhephase entspricht, und sie meiden schwere und/oder wassergetränkte Böden im Winter. Sie sind ausgezeichnete Pflanzen für eher trockene Unterwälder und schattige Felsformationen. Sie können auch im Rasen gepflanzt werden. Sie vermehren sich von selbst mit Hilfe von Ameisen, die die Samen verbreiten. Je nach Klima kann es 6 Monate dauern, bis sie ihren natürlichen biologischen Zyklus wieder erreichen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
