

Mehrblütige Tulpe Antoinette


Mehrblütige Tulpe Antoinette


Mehrblütige Tulpe Antoinette


Tulipe pluriflore Antoinette


Tulipe pluriflore Antoinette


Tulipe pluriflore Antoinette
Mehrblütige Tulpe Antoinette
Tulipa Antoinette
Mehrblütige Tulpe
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Mehrblütige Tulpe Antoinette
Jede Zwiebel der Mehrblütige Tulpe 'Antoinette' produziert 3 bis 5 Blüten, deren Farbe sich im Laufe des Tages ändert, was ihr den Namen Chamäleon-Tulpe Antoinette eingebracht hat. Der Hauptstiel verzweigt sich in Nebenstiele, die zeitlich gestaffelt blühen, und jede Blüte wechselt von grünlich-gelb zu lachsorange und hat einen Hauch von cremigem Gelb mit einem Hauch von Rosa. Zusammen ergibt das einen pastellfarbenen Blumenstrauß. Diese Tulpe hat einen robusten Stiel, der widrigen Wetterbedingungen standhält, und blüht am Ende der Tulpen-Saison. Eine Sorte, die sich deutlich von dem etwas steifen Wuchs und den manchmal übertriebenen Farben einiger Tulpen unterscheidet. Absolut bezaubernd in Beeten, Rabatten und Blumenkästen.
Die Mehrblütige Tulpe 'Antoinette', die 1996 in den Niederlanden registriert wurde, gehört zur Familie der Liliengewächse. Mehrblütige Tulpen können verschiedenen Tulpen-Gruppen angehören, wie zum Beispiel den Triumph-Sorten oder späten einfachen Tulpen. Ihr Hauptmerkmal ist ein verzweigter Blütenstiel, der mehrere kleinere Blüten hervorbringt, die auch zeitlich gestaffelt blühen. Auf 45 cm hohen Stielen, weit über den breit lanzettlichen Blättern, befinden sich elegante Blüten, die alle unterschiedlich sind. Zuerst in Form einer engen Tasse, öffnen sie sich zu großen Blüten. Die Blüten ändern im Laufe der Zeit ihre Farbe und werden lachsfarben bevor sie verblassen. Die Blütezeit ist im Mai und bildet den grandiosen Abschluss der Tulpen-Saison.
Die Mehrblütige Tulpe 'Antoinette' findet ihren Platz in allen sonnigen Beeten und Rabatten. Ihr Charme ermöglicht schöne Kombinationen mit Narzissen, Traubenhyazinthen, Hyazinthen und anderen Tulpen wie der Mehrblütigen Tulpe Flaming Club, der Botanischen Tulpe Toronto oder der Tulpe Königin der Nacht. Kombinieren Sie sie mit Korsischen Nieswurz, Frauenmantel und Wolfsmilch, um überraschende Szenen zu schaffen. Sie eignet sich perfekt für Beete sowie für Töpfe und Blumenkästen. Diese Tulpe verschönert Balkone und Terrassen sehr gut. Sie passt perfekt zu großen Stauden wie Pfingstrosen und eignet sich ideal für charmante Blumensträuße. Im Vasenwasser sollte nur sehr wenig Wasser sein, ein Boden reicht aus! Wenn Ihre Tulpen zu schnell aufblühen, können Sie jeden Tag zwei bis drei Eiswürfel in die Vase geben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Mehrblütige Tulpe Antoinette in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Tulipa
Antoinette
Liliaceae
Mehrblütige Tulpe
Gartenbau
Other Mehrblütige Tulpen
View All →Planting of Mehrblütige Tulpe Antoinette
Pflanzen Sie die Zwiebeln im Herbst, von September bis Dezember, in einer Tiefe von 15 cm und einem Abstand von 10 cm. Die Pflanzung erfolgt in gewöhnlichem Boden, leicht saurem, neutralem oder leicht kalkhaltigem Boden, der locker, gut bearbeitet und gut drainiert sein sollte. Fügen Sie niemals ungegorenen Mist oder Kompost zum Pflanzboden hinzu, da dies die Zwiebeln faulen lassen könnte. Die Tulpe 'Sunshine Club' gedeiht gut in feuchtem bis trockenem Boden im Sommer. Pflanzen Sie sie an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Nach der Blüte ist es ratsam, die Früchte zu entfernen, um die Pflanze nicht zu erschöpfen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
