

Cucumis metuliferus - Horngurke
Cucumis metuliferus - Horngurke
Cucumis metuliferus
Horngurke
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Cucumis metuliferus - Horngurke
Die Afrikanische Horngurke, auch Kiwano oder Metulon genannt, ist eine kuriose und dekorative Variante der afrikanischen Gurke. Sie ähnelt dem Melone und produziert grüne Früchte, die bei Reife orange werden und ovalförmig sind, mit kleinen Auswüchsen, die kleine Hörner bilden. Es ist eine saftige Gurke mit süßem und bitterfreiem Fruchtfleisch, die Abenteuerlustige begeistern wird. Aussaat von März bis Mai für eine Ernte von August bis September.
Die Früchte haben eine Größe von 9 bis 15 cm Länge und sind mit einer transparenten grünen Schale bedeckt, die viele Samen enthält. Der Geschmack der Kenia-Gurke entwickelt sich mit der Reife: Er entwickelt Aromen von Kiwi, Limette, die sich zu Melone oder sogar Banane entwickeln, wenn er sehr reif ist. Sie kann roh als süßer Vorspeise oder als Dessert genossen werden, einfach halbiert oder in einem Obstsalat. Die Frucht ist sehr reich an Vitamin C, angeblich viermal so viel wie eine Orange.
Die Lagerung bei Raumtemperatur und nicht im Kühlschrank ist bemerkenswert. Wenn sie vorsichtig geerntet wird, um Beschädigungen zu vermeiden, und an einem kühlen und belüfteten Ort gelagert wird, kann sie bis Dezember genossen werden.
Es handelt sich um eine Gurke, die auf herkömmliche Weise angebaut wird, aber aufgrund ihrer afrikanischen Herkunft etwas mehr Wärme benötigt als unsere einheimischen Gurken. Wir empfehlen, sie in den weniger milden Regionen unter Schutz anzubauen. Die Aussaat erfolgt von April bis Juni für eine Ernte von Juli bis Oktober.
Es gibt zwei Haupttypen von Gurken: die "Zwangskultur"-Sorten, die für den Anbau unter Schutz bestimmt sind, und diejenigen, die für den Freilandanbau geeignet sind. Sie können glatt oder stachelig, lang oder halblang sein. Neben diesen klassischen Sorten gibt es auch "exotische" Gurken wie die Kenia-Gurke oder die Schlangengurke, die in der Regel mehr Wärme benötigen.
Ernte: Die Gurken werden geerntet, wenn sie ihre endgültige Größe erreicht haben. Denken Sie daran, regelmäßig zu ernten, um die Bildung neuer Früchte zu fördern.
Der Gärtner-Tipp: Wie alle Kürbisgewächse kann die Gurke von Mehltau befallen werden: Eine weiße Beschichtung erscheint auf dem Laub. Entfernen Sie stark befallene Blätter und sprühen Sie alle 2 Wochen mit schwefelhaltigem Pulver. Bei geringfügigem Befall können Sie die Pflanzen auch mit verdünnter Magermilch behandeln, 10 bis 20% in Regenwasser. Um vorbeugend zu wirken, vermeiden Sie es, das Laub zu besprühen, und achten Sie darauf, Ihr Gewächshaus gut zu belüften, wenn der Anbau unter Schutz stattfindet. Eine Brennnesselbrühe kann ebenfalls verwendet werden, um die Widerstandsfähigkeit des Laubs zu stärken.
Bio- oder "AB"-Samen stammen von Pflanzen, die ohne Pflanzenschutzmittel (Insektizide, Herbizide) angebaut werden. Diese Samen werden auch nach der Ernte nicht behandelt. Sie tragen das AB-Label und sind von Ecocert zertifiziert, einer unabhängigen Organisation.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Cucumis
metuliferus
Cucurbitaceae
Horngurke
Gartenbau
Einjährig
Other Gurken
View All →Planting of Cucumis metuliferus - Horngurke
Aussaat der veredelten Salat-Gurke:
Die Keimung der veredelten Salat-Gurke erfolgt bei einer Temperatur von etwa 20°C. Die Keimung dauert in der Regel 8 bis 10 Tage.
Die Aussaat erfolgt von März bis Mai für eine Ernte von August bis September.
In einem Becher, einen Monat vor dem geplanten Pflanztermin, legen Sie 2 oder 3 Samen in spezielle Aussaaterde und gießen Sie mit sehr feinem Regenwasser. Wenn die ersten beiden echten Blätter erscheinen, behalten Sie nur eine Pflanze pro Becher bei. Halten Sie die junge Pflanze bei einer milden Temperatur und achten Sie darauf, dass das Substrat feucht, aber nicht durchnässt bleibt.
Die Aussaat im Freiland erfolgt später, in gut aufgewärmter Erde: Säen Sie dann 2 oder 3 Samen in ein Loch und verfahren Sie wie bei der Aussaat im Becher.
Bei der Pflanzung oder direkten Aussaat sollten Sie einen Abstand von einem Meter zwischen den Reihen und 50 bis 60 cm zwischen den Pflanzen einhalten.
Anbau der veredelten Salat-Gurke:
Die Salat-Gurke ist ein ziemlich anspruchsvolles Gemüse, das einen gut gedüngten Boden benötigt. Es ist ratsam, im Herbst etwa 3 kg reifen Kompost (pro m²) in einer Tiefe von 5 cm einzuarbeiten, nachdem der Boden, wie bei jedem Gemüseanbau, gut gelockert wurde. Sie bevorzugt neutrale Böden (pH-Wert 7), gedeiht aber auch gut in leicht sauren oder alkalischen Böden (pH-Wert zwischen 5,5 und 7,5).
Die Gurke kann flach angebaut werden, aber um Platz zu sparen, sollten Sie ihre rankende Eigenschaft nutzen: Auf einem mit Drahtgitter bespannten Rahmen, der um 45 Grad geneigt ist, bietet sie dem Kopfsalat einen wohltuenden Schatten oder Sie können sie auch in einem Tipi anbauen, um dem Gemüsegarten eine gewisse Fantasie zu verleihen.
Wenn die Pflanzen vertikal hochgebunden werden, erfolgt der Anbau an einem einzelnen Trieb, der auf eine Höhe von 2,5 Metern gekappt wird. Bei flachem Anbau wird über dem zweiten Blatt gekappt, um zwei Triebe zu erhalten, die wiederum über dem vierten Blatt gekappt werden. Der letzte Schnitt erfolgt über einem Blatt oberhalb jeder gebildeten Frucht.
Die Gurke passt gut zu Mais, aber vermeiden Sie die Nähe von Tomaten und Kartoffeln.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
