

Rhabarber Victoria


Rhabarber Victoria
Rhabarber Victoria
Rheum x hybridum Victoria
Rhabarber
In stock substitutable products for Rhabarber Victoria
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rhabarber Victoria
Der Garten-Rhabarber 'Victoria' (Rheum hybridum, Rheum rhabarbarum) ist eine besonders kräftige Sorte und eine der geschmacklich besten. Diese große mehrjährige Pflanze produziert zahlreiche kräftige, fleischige Stängel, die an der Basis rot gefärbt sind. Ihr zartgrünes Fleisch hat einen köstlich säuerlichen Geschmack. 'Victoria' bildet einen üppigen Blattstrauß mit exotischem Aussehen, der sowohl im Gemüsegarten als auch in einem großen Beet seinen Platz findet. Es ist eine sehr winterharte, leicht zu kultivierende mehrjährige Pflanze, die in jedem tiefen, fruchtbaren Gartenboden gedeiht, der nicht austrocknet. Die Stängel werden in Crumbles, Tartes, Kompotten, Marmeladen oder Gelees zubereitet, während die Blätter giftig sind.
Diese Sorte Rhubarb 'Victoria' wird in der Regel ab dem 15. Mai geerntet und die Stängel wiegen zwischen 500 g und 1 kg. Im Garten sollte ihr mindestens 1 m² Platz eingeräumt werden.
Ursprünglich aus Asien stammend, gehört der Garten-Rhabarber zur Familie der Knöterichgewächse. Bereits in der Antike als Heilpflanze verwendet, wird er erst seit dem 18. Jahrhundert als Nahrungsmittel konsumiert. Marco Polo brachte ihn nach Europa.
Der Rhabarber ist eine kräftige Pflanze, die, einmal gut etabliert, große Blätter produziert, deren Stiele oft grün mit einem Hauch von Rot sind. Die Blüte ist keineswegs systematisch. Sie tritt im Juni in Form von weißen Blütenrispen auf. Sie ist eher dekorativ, geht jedoch ein wenig zu Lasten der Blattproduktion und neigt dazu, die Pflanze zu erschöpfen. Es wird daher empfohlen, die Blütenstiele vor ihrer Entwicklung zu entfernen.
Im Garten gedeiht der Rhabarber am besten in feuchtem, fruchtbarem Boden und kühlem Klima. Sie sollten ihn in die Sonne oder in den Halbschatten stellen und genügend Platz für seine Entwicklung lassen, mindestens 1 m², wenn nicht sogar 1,5 m².
In der Küche werden die Stiele in der Regel gekocht als Marmelade, Kompott, Gelee oder als Belag für Kuchen verwendet. Einige Menschen essen sie auch roh, einfach in Zucker getaucht und direkt gegessen. Ihr köstlich süß-säuerlicher Geschmack passt besonders gut zu Erdbeeren. Probieren Sie diese Kombination in einem Crumble oder einer Marmelade aus, es ist ein Genuss! Das Rhabarberkompott kann auch als Beilage zu herzhaften Gerichten, insbesondere zu hellem Fleisch, verwendet werden.
Rhabarber hat anregende, adstringierende und erfrischende Eigenschaften und enthält Vitamine (B, C) und Mineralstoffe (Kalzium, Magnesium, Eisen). Aber Vorsicht, seine Blätter, die reich an Oxalsäure sind, sind giftig.
Ernte: Ab dem 2. oder 3. Jahr werden die Stiele hauptsächlich im Mai und Juni geerntet, dann erfolgt im September und Oktober eine zweite Ernte.
Lagerung: Rhabarberstiele können einige Tage im Gemüsefach des Kühlschranks oder mehrere Monate, in Stücke geschnitten, im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Der Gärtner-Tipp: Rhabarberblätter sind giftig, können aber zur Herstellung eines Insektenschutz-Suds gegen Blattläuse verwendet werden. Man kann sie auch zur Mulchung von Beeten verwenden.
Abgesehen von den allgemein bekannten geschmacklichen Qualitäten sind Garten-Rhabarber auch ein Blickfang in einem bunten Beet, einem exotischen Garten oder warum nicht in einem Ziergarten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rhabarber Victoria in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Rheum
x hybridum
Victoria
Polygonaceae
Rhabarber
Rheum x rhabarbarum
Gartenbau
Other Rhabarber
View All →Planting of Rhabarber Victoria
Im tiefen, feuchten, fruchtbaren Boden und in einem feuchten (auch kalten) Klima gedeiht der Rhapontik-Rhabarber am besten. Pflanzen Sie ihn daher in reichen oder zuvor angereicherten Boden (3 bis 4 kg Kompost pro m²), an einem sonnigen oder halbschattigen Standort und achten Sie darauf, ihm ausreichend Platz für seine Entwicklung zu lassen, mindestens 1 m², vielleicht sogar 1,5 m². Er mag keine Konkurrenz von anderen Pflanzen.
Die Pflanzung erfolgt im Frühling in kühlen Regionen (von März bis Juni) und im Herbst für milde Klimazonen, von September bis November. Lockern Sie den Boden tief auf und geben Sie reifen Kompost hinzu. Die Pflanzen werden 1 m in der Reihe und 1,50 m zwischen den Reihen auseinander gepflanzt. Graben Sie ein Loch (3 Mal so groß wie der Wurzelballen), setzen Sie den Wurzelballen ein und bedecken Sie ihn mit Erde. Festigen Sie gut und gießen Sie reichlich.
Entfernen Sie die Blütenstängel vor ihrer Entwicklung, um das Wachstum der Blätter zu fördern. Wässern Sie regelmäßig während der Kultur, besonders bei Hitze. Legen Sie eine Mulchschicht um den Fuß, um die Feuchtigkeit im Sommer zu bewahren. Jäten Sie regelmäßig.
Der Rhapontik-Rhabarber ist großzügig, aber er ist auch anspruchsvoll: Eine jährliche Kompostgabe wird dringend empfohlen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
