

Veredelte Melone Cyrano F1 (Veredelt)


Veredelte Melone Cyrano F1 (Veredelt)
Veredelte Melone Cyrano F1 (Veredelt)
Cucumis melo Cyrano F1
Veredelte Melone
Entschuldigung, der bereitgestellte Text "correc" ist zu knapp, um eine sinnvolle Übersetzung zu ermöglichen. Bitte stellen Sie den vollständigen Text des Kundenbewertungsberichts zur Verfügung, damit ich ihn korrekt ins Deutsche übersetzen kann.
Armelle, 28/05/2024
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Veredelte Melone Cyrano F1 (Veredelt)
Die Melone 'Cyrano' F1 ist eine ausgezeichnete Hybrid-Sorte der Brokatmelone, vom Charentais-Typ. Von gärtnerischer Qualität ist sie sehr früh, robust und einfach zu kultivieren. Im Gemüsegarten zeichnet sie sich sowohl durch ihre hohe Produktivität, ihre Resistenz gegen Krankheiten und Hitze als auch durch die geschmackliche Qualität ihrer Früchte aus. Diese Melone hat etwa 1 kg schwere Früchte mit einer grauen, brokatierten Schale und einem schönen orangefarbenen, festen, duftenden und süßen Fruchtfleisch, das sowohl als Vorspeise als auch als Dessert angenehm ist. Sie lässt sich auch sehr gut lagern. Sie benötigt keinen Schnitt.
Die der Melone 'Cyrano' F1 werden von April bis Juni, nach den letzten Frösten, gepflanzt und können von Juli bis September geerntet werden. Das ermöglicht eine schnellere und ertragreichere Ernte.
Die besteht darin, einer gewünschten Sorte (hier 'Cyrano') das Wurzelsystem einer speziell ausgewählten anderen Sorte, genannt Unterlage, zu geben. Diese Unterlage ist gegen Bodenparasiten und Krankheiten (insbesondere Fusariose) besonders resistent, was der Pflanze eine zusätzliche Vitalität verleiht: Sie ist dann widerstandsfähiger gegen schwierige äußere Bedingungen (z. B. kaltes Klima) und wird einen höheren Ertrag als eine nicht gepfropfte Pflanze liefern.
Die Melone ist einjährig, kriechend und gehört zur Familie der Kürbisgewächse. Es ist eine runde oder längliche Frucht mit glatter, gerippter oder netzartiger Schale. Das sehr wässrige Fruchtfleisch kann grün, weiß, gelb oder orangefarben sein.
Sie wird roh als Vorspeise oder Dessert gegessen, kann aber auch zu Sorbets, Marmeladen, Kompotten oder Sirup verarbeitet werden. Die kleinen Melonen, die bei verschiedenen Ausdünnungen und Schnitten entfernt werden, können als eingelegte Gurken serviert werden, mariniert in Essig und Gewürzen. Erfrischend und harntreibend ist die Melone reich an Spurenelementen und den Vitaminen A, B und C.
Melonen benötigen einen nährstoffreichen Boden und viel Wärme für eine gute Fruchtbildung.
: Die Melone ist bereit zur Ernte, wenn sie einen süßen Geruch verströmt und um den Stielansatz herum eine kleine Rissbildung auftritt. Schneiden Sie sie mit einer Gartenschere ab. Die Ernte erfolgt von Juli bis September etwa.
: Die Melone kann einige Tage (maximal 5 Tage) an einem trockenen und belüfteten Ort aufbewahrt werden, zum Beispiel auf Gittern. Wenn sie angeschnitten wurde oder einen Stoß erlitten hat, kann sie eingefroren werden (schneiden Sie das Fruchtfleisch in Stücke und beträufeln Sie es mit Zitronensaft).
: Legen Sie eine Schieferplatte oder einen Ziegelstein unter die Frucht. Sie wird nicht mehr direkt mit dem Boden in Kontakt kommen und somit nicht durch Feuchtigkeit verfaulen. Denken Sie auch daran, besonders im Hochsommer, den Boden um die Pflanzen herum zu mulchen, um ihn kühl zu halten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Other Veredelte Pflanzen
View All →Planting of Veredelte Melone Cyrano F1 (Veredelt)
Melonen benötigen einen nährstoffreichen Boden und viel Wärme für eine gute Fruchtbildung. Wählen Sie einen Standort, der sowohl sehr sonnig als auch geschützt ist. Melonenpflanzen bevorzugen frische und gut drainierte Böden. Lüften Sie den Boden etwa zehn Zentimeter tief, ohne ihn umzudrehen. Bringen Sie gut verrotteten organischen Dünger ein. Wenn der Boden nicht gut entwässert ist, können Sie für jede Pflanze einen kleinen Hügel anlegen.
Beginnen Sie damit, die Mini-Töpfe zu vergrößern, indem Sie sie in Kisten oder Töpfe mit einem Durchmesser von 8 bis 13 cm umtopfen, die mit Erde gefüllt sind. Achtung: Beim Umpflanzen von veredelten Pflanzen sollten Sie den Veredelungspunkt auf keinen Fall begraben! Stellen Sie die Pflanzen an einen warmen und hellen Ort. Gießen Sie regelmäßig.
Die Pflanzung im Freiland erfolgt, wenn keine Frostgefahr mehr besteht und der Boden ausreichend erwärmt ist. Pflanzen Sie die Pflanzen im Abstand von 1 m in alle Richtungen. Graben Sie ein Loch, setzen Sie Ihre Pflanze mit dem Veredelungspunkt auf Bodenniveau ein und bedecken Sie sie mit feiner Erde. Drücken Sie fest und gießen Sie, um den Boden feucht zu halten.
Der Anbau von Melonen erfordert eine regelmäßige Bewässerung (etwa 2 Mal pro Woche im Sommer, je nach Klima). Achtung, gießen Sie nur den Fuß und nicht die Blätter, um Mehltau und Echter Mehltau zu vermeiden. Jäten Sie regelmäßig.
Bei den neuen Hybridsorten von Melonen ist es nicht mehr notwendig, die Blätter zu klemmen. Führen Sie dann nur den Punkt Nr. 4 aus, um eine schönere Frucht zu erhalten. In anderen Fällen, insbesondere bei alten Sorten, gehen Sie wie folgt vor:
- Wenn die Pflanze 4 Blätter hat, kneifen Sie über den ersten beiden Blättern, um die Verzweigung zu fördern. Sie erhalten so zwei Hauptzweige.
- Sobald diese beiden Zweige mindestens drei Blätter haben, werden sie erneut über dem dritten Blatt auf beiden Seiten geklemmt.
- Der Vorgang wird nach denselben Prinzipien an den neuen Zweigen über dem dritten Blatt wiederholt.
- Der vierte Schnitt erfolgt während des Fruchtprozesses mit einem Kneifen eines Blattes über der Frucht, um den Saft in die Frucht und nicht in die Bildung neuer Zweige zu lenken.
Bewahren Sie maximal 5 bis 7 Früchte pro Pflanze auf.
Da Melonen ziemlich "anspruchsvoll" sind, können Sie nach ihnen Erbsen oder Bohnen anbauen.
Crop
Care
Where to plant?
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
