

Wilde Artischocke plein blanc inerme - Cynara cardunculus


Wilde Artischocke plein blanc inerme - Cynara cardunculus


Wilde Artischocke plein blanc inerme - Cynara cardunculus


Wilde Artischocke plein blanc inerme - Cynara cardunculus


Wilde Artischocke plein blanc inerme - Cynara cardunculus
Wilde Artischocke plein blanc inerme - Cynara cardunculus
Cynara cardunculus plein blanc inerme
Wilde Artischocke, Spanische Artischocke, Distel-Artischocke, Kardone, Kardy
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Wilde Artischocke plein blanc inerme - Cynara cardunculus
Der Inermes Weiße Kardone ist ein wahres Wundermittel: seine Rippen sind breit und fleischig und die Blätter werden natürlich weiß, ohne spezielle Manipulation, wenn die Saison kommt. Das Laub, das feiner und geschnittener ist als bei den rustikalen Sorten, bleibt auf der Rückseite filzig. Vor allem fällt das Fehlen von Dornen bei dieser neuen Sorte auf. Der Inermes Weiße Kardone behält die Eigenschaften der ursprünglichen Kardone bei. Er ist reich an Ballaststoffen, Mineralstoffen und Kohlenhydraten (insbesondere Inulin) sowie den ihm zugeschriebenen abführenden und entgiftenden Eigenschaften der Leber.
Kardone und Artischocken gehören zur gleichen Familie, die beiden Pflanzen sind formal sehr ähnlich: das gleiche sehr geschnittene Laub mit der charakteristischen silbergrauen Farbe, die gleiche Art von Blüte, die große distelähnliche Kapiteln in Indigo bis Violett hervorbringt (noch ein Verwandter der Familie). Aber während die Artischocke für ihre Blütenknospe kultiviert wird, wird der Kardone für die zentrale Rippe seines Laubs kultiviert. Die Blüte des Kardone ist essbar, aber deutlich zäher als die der Artischocke. Vor dem Verzehr wird die Kardone-Rippe oder Mangold gebleicht und kann als Gratin, Püree, Saft, Mark oder Beilage zu Fleisch zubereitet werden.
Der Kardone gedeiht in einem humusreichen, feuchten und gut drainierten Boden. Er sollte idealerweise an einem sonnigen Standort platziert werden. Bei voller Reife kann er sehr groß werden und eine Höhe von 2 m und eine Breite von 1,50 m erreichen, wenn die Mangoldrippen nicht zum Bleichen zusammengebunden wurden.
Anbau: Einige Wochen vor der Ernte müssen die Rippen der alten Sorten gebleicht werden. Dazu werden die Blätter zusammengebunden und mit Karton oder einer undurchsichtigen Folie umwickelt. Stellen Sie sicher, dass Luft zirkulieren kann. Bauen Sie die Pflanzen mit 25-30 cm Erde an, um sie zu stabilisieren. Dadurch erhalten die Blätter kein Licht mehr. Da keine Photosynthese mehr stattfindet, werden die Blätter weich und bleichen aus. Einige Wochen später sind sie erntebereit. Beachten Sie, dass dieser Vorgang für Sorten, die sich natürlich bleichen, nicht erforderlich ist.
Ernte: Tragen Sie Handschuhe, insbesondere für Sorten mit Dornen. Ziehen Sie den Wurzelballen vollständig heraus und legen Sie die Blätter an einem belüfteten Ort und vor Licht geschützt ab. Bei richtiger Lagerung können die Rippen den ganzen Winter über aufbewahrt und verzehrt werden.
Der Gärtner-Tipp: Fördern Sie die Fruchtfolge, insbesondere durch den Anbau von Kardonen nach Hülsenfrüchten. Dadurch wird der Boden mit Stickstoff angereichert. Pflanzen Sie den Kardone nach einer Mindestdrehung von vier Jahren wieder an derselben Stelle. Der Kardone ist nämlich ein Nährstofffresser.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Wilde Artischocke plein blanc inerme - Cynara cardunculus in pictures


Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Cynara
cardunculus
plein blanc inerme
Asteraceae
Wilde Artischocke, Spanische Artischocke, Distel-Artischocke, Kardone, Kardy
Mittelmeerraum
Zweijährig
Planting of Wilde Artischocke plein blanc inerme - Cynara cardunculus
Vorkultivierung: Die Aussaat von Kardonen kann im April oder Mai in einem Kasten unter einem kalten Gewächshaus erfolgen. Verwenden Sie eine reiche Erde, die Sie mit gut verrottetem Kompost anreichern. Graben Sie Löcher von einigen Zentimetern Tiefe, in die Sie einige Kardonsamen legen. Verdünnen Sie die Sämlinge, indem Sie die kräftigsten auswählen, wenn sie drei Blätter haben. Sobald sie robust genug sind, um gehandhabt zu werden, pflanzen Sie sie im Freiland und achten Sie darauf, sie etwa einen Meter voneinander entfernt in alle Richtungen zu platzieren.
Direktsaat im Freiland: Von Mai bis Juli, wenn der Boden vollständig aufgewärmt ist, bereiten Sie den Boden mit gut verrottetem Kompost vor. Lüften Sie den Boden und säen Sie 3 bis 4 Samen in Löcher, die 3 bis 4 cm tief sind. Gießen Sie sofort reichlich Wasser. Wenn die Sämlinge mindestens drei Blätter haben, dünnen Sie sie aus und behalten Sie nur die kräftigsten Pflanzen. Jede Pflanze sollte mindestens einen Meter voneinander entfernt sein. Die Ernte erfolgt im September oder Oktober, etwa 5 Monate nach der Frühjahrsaussaat.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
