

Ähriger Erdbeerspinat Fraise - Chenopodium capitatum


Ähriger Erdbeerspinat Fraise - Chenopodium capitatum


Ähriger Erdbeerspinat Fraise - Chenopodium capitatum
Ähriger Erdbeerspinat Fraise - Chenopodium capitatum
Chenopodium capitatum Fraise
Ähriger Erdbeerspinat
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Ähriger Erdbeerspinat Fraise - Chenopodium capitatum
Der Ährige Erdbeerspinat ist eine Sorte von Gänsefuß mit pfeilförmigen und gezackten Blättern und einer Fruchtbildung, die eher an Himbeeren als an Erdbeeren erinnert. Sie findet von Juni bis Oktober statt und präsentiert leuchtend rote Glomeruli, die in 3 bis 5 an den Blattachseln zusammengefasst sind. Sowohl die Blätter als auch die saftigen Früchte sind essbar. Die Blätter haben einen nussigen Geschmack und werden wie Spinat zubereitet. Die Früchte erinnern eher an einen leicht säuerlichen Rübengeschmack als an Erdbeeren. Man sollte jedoch darauf achten, nicht zu große Mengen an Blättern und Früchten zu konsumieren, da sie viel Saponin und Oxalsäure enthalten.
Der Ährige Erdbeerspinat bildet einen Busch von 30 bis 60 cm und ähnelt einem kleinen Stechpalmenstrauch mit roten Beeren vom späten Frühling bis zum Herbst, was einmal mehr beweist, dass der Gemüsegarten sowohl ästhetisch als auch nahrhaft sein kann. Sie können diese originelle Sorte zum ersten Mal von März bis Mai aussäen, um im Frühling bis zum Herbst die Blätter und Früchte zu probieren. Danach sät sich der Ährige Erdbeerspinat sehr spontan selbst aus, wenn Sie ein paar Beeren an den Zweigen vergessen. Anspruchslos kann er auch in Töpfen auf dem Balkon angebaut werden.
Es ist ein originelles und schmackhaftes Gemüse, das auf tausend Arten zubereitet werden kann: Die Blätter werden roh in Frühlingssalaten, in Mischsalaten, in japanischen Tempura, sehr schnell im Wok oder sogar in einer herzhaften Tarte mit kleinen Stücken Ziegenkäse oder Lachs gegessen. Die Früchte veredeln süße Salate. Der Ährige Erdbeerspinat stammt aus Asien. Er ist einfach anzubauen und gedeiht in allen Arten von Böden, solange er in der Sonne wachsen darf. Sowohl die Blätter als auch die Früchte sind essbar und Sie können fast das ganze Jahr über dieses Gemüse genießen. Spinat mag konsistente, feuchte und nährstoffreiche Böden, insbesondere mit Stickstoff und Kalium. Sie gedeihen im Winter in der Sonne und im Halbschatten und sogar im Schatten im Hochsommer und in den heißesten Regionen.
Ernte: Die Ernte der Blätter erfolgt je nach Wachstum und Bedarf. Gleiches gilt für die Früchte.
Lagerung: Die Blätter halten sich im Kühlschrank nicht sehr gut, da sie dazu neigen, weich zu werden. Es ist besser, sie ein paar Stunden nach der Ernte zu verzehren. Sie können sie jedoch nach einer 3-minütigen Blanchierung in gesalzenem kochendem Wasser einfrieren. Die Früchte können Sie an einem trockenen und belüfteten Ort trocknen lassen. Sie können sie verwenden, um Obstsalate aufzuhellen oder ihr Aroma in einem Potpourri zu entfalten.
Der Tipp des Gärtners: Der Ährige Erdbeerspinat gedeiht gut zwischen Endivien und Kopfsalaten, die es ihm danken.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Chenopodium
capitatum
Fraise
Chenopodiaceae
Ähriger Erdbeerspinat
Gartenbau
Einjährig
Other Spinatsamen
View All →Planting of Ähriger Erdbeerspinat Fraise - Chenopodium capitatum
Die Keimung von Spinat erfolgt bei einer Temperatur von etwa 16 °C. Die Keimung dauert in der Regel etwa zwei Wochen. Die Aussaat erfolgt im Freiland (ein bis zwei Monate vorher unter Nantais-Tunnel für Frühsorten), in der Sonne, im Halbschatten oder im Schatten, je nach Klima.
Beachten Sie unbedingt die Empfehlungen zur Aussaatzeit, um zu verhindern, dass Ihre Pflanzen vorzeitig in die Samenbildung gehen.
Auf einem ziemlich festen Boden, der nur gelockert ist, ziehen Sie 25 bis 30 cm voneinander entfernte Furchen mit einer Tiefe von ein bis zwei Zentimetern. Säen Sie in Reihen, wobei Sie die Samen 2 cm voneinander entfernt platzieren. Nach dem Auflaufen auf einen Abstand von 10-15 cm dünnen.
Da Spinat am besten frisch ist, sollten Sie Ihre Aussaaten zeitlich staffeln, um eine längere Erntezeit zu ermöglichen.
Anbau: Spinat ist ein relativ anspruchsvolles Gemüse, insbesondere was Stickstoff und Kalium betrifft. Er benötigt einen gut gedüngten Boden. Es ist ratsam, im Herbst etwa 3 kg reifen Kompost (pro m2) in einer Tiefe von 5 cm einzuarbeiten, nachdem der Boden wie für jedes Gemüsebeet gut aufgelockert wurde. Eine Stickstoffdüngung mit "Blut und Horn" ist oft willkommen. Er bevorzugt neutrale bis leicht saure Böden (pH-Wert zwischen 5,5 und 7).
Einige Spinatsorten sind recht anfällig für Mehltau, eine Pilzkrankheit, die bei feuchtem und mildem Wetter auftritt. Achten Sie darauf, nicht zu dicht zu säen, damit die Kultur gut belüftet bleibt. Zur Behandlung können Sie eine Bordeauxbrühe-Lösung sprühen, aber die Fruchtfolge ist die beste Prävention.
In Bezug auf die Nachbarschaft ist Spinat ein guter Nachbar, der keinem anderen Gemüse schadet. Sein Anbau wird sogar als vorteilhaft für Blumenkohl, Wirsing, Kartoffeln und Rettich angesehen, da er ihre Erträge steigert. Gertrude Franck, eine außergewöhnliche Gärtnerin, pflegte zwischen jeder Gemüsereihe eine Spinatreihe einzufügen, die sowohl in der Küche als auch als Gründüngung diente.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
