Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Gemeiner Beifuß - Artemisia vulgaris

Artemisia vulgaris
Gemeiner Beifuß, Gewöhnlicher Beifuß

5,0/5
3 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Zufrieden, die erhaltenen Pflanzen sind gesund, haben ihren Platz im Gemüsegarten gefunden und entwickeln sich sehr gut.

Mathieu M, 12/04/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Mehrjährige aromatische Pflanze, die der Absinthe ähnelt und manchmal als Feuerkraut bezeichnet wird. Ihr fein geschnittenes Laub ist sehr dekorativ. Sie wird sowohl aus dekorativen Gründen als auch aufgrund ihrer abweisenden und insektiziden Eigenschaften, die im Gemüsegarten sehr nützlich sind, angebaut. Pflanzen Sie sie im Frühling und ernten Sie im nächsten Sommer ihre Blätter.
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
1 m
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Gemeiner Beifuß - Artemisia vulgaris

Die Silbrige Beifuß, manchmal auch Feuerkraut genannt, ist eine aromatische mehrjährige Pflanze, die der Absinthe ähnelt. Ihr fein geschnittenes Laub ist sehr dekorativ. Sie wird wegen ihres Zierwertes und ihrer abweisenden und insektiziden Eigenschaften, die im Gemüsegarten sehr nützlich sind, angebaut. Pflanzen Sie sie im Frühling und ernten Sie ihre Blätter im folgenden Sommer.

Die Beifuß stammt aus den kontinentalen Regionen Europas, Asiens und Nordafrikas. Sie gehört zur Familie der Korbblütler und zur Gattung Artemisia, genau wie der Absinthe und der Estragon. Diese aromatische und medizinische Pflanze ist in der Natur leicht zu finden (nicht zu verwechseln mit dem Beifuß). Sie bildet einen büscheligen Wuchs von etwa 1 m Höhe und 50 cm Breite. Artemisia vulgaris hat stark zerteilte Blätter, dunkelgrün auf der Oberseite und silberweiß auf der Unterseite, die von rötlichen Stielen getragen werden. Gelbe oder violette Blüten erscheinen von Juli bis Oktober. Diese mehrjährige Pflanze ist winterhart, zumindest bis -15°C, aber relativ kurzlebig. Im Herbst sollte sie zurückgeschnitten werden, um einen kompakten Wuchs zu erhalten. Im Garten gedeiht der Beifuß in der Sonne, auch in brennender Sonne. Er bevorzugt leichte, gut durchlässige Böden und kann auch mit armen und trockenen Böden zurechtkommen.

Die Verwendung von Beifuß in der Küche ist aufgrund seiner Bitterkeit und vor allem aufgrund seiner Toxizität bei hoher Dosierung heikel. In Maßen verwendet, können die jungen Triebe für Salate oder als Aufguss verwendet werden. Ihr Geschmack erinnert an Artischocken. Beifuß hat krampflösende, aber auch abtreibende Eigenschaften, die mit Vorsicht verwendet werden sollten. Er wird hauptsächlich wegen seines Zierwerts und seiner abweisenden und insektiziden Eigenschaften, die im Gemüsegarten sehr nützlich sind, angebaut.

Ernte: Die Blätter werden im Juni-Juli vor der Blüte geerntet, vorzugsweise am Ende des Tages.

Lagerung: Die Blätter können frisch verzehrt oder an einem dunklen und trockenen Ort getrocknet und aufbewahrt werden.

Der Gärtner-Tipp: Im Garten können Sie einen Beifuß-Aufguss sprühen, um Insekten, Nagetiere und Schnecken fernzuhalten. Bereiten Sie den Aufguss aus 1 kg frischen Pflanzen und 10 Litern Wasser (am besten Regenwasser) zu. Legen Sie die Pflanzen in einen Netzbeutel wie einen Kartoffel- oder Orangenbeutel, den Sie mit einem Stein am Boden eines nicht metallischen Behälters beschweren können. Bedecken Sie und rühren Sie die Mischung täglich um. Die Gärung beginnt nach einigen Tagen. Wenn keine Schaumbildung mehr vorhanden ist, filtern Sie die Zubereitung und verwenden Sie sie verdünnt zu 10 %. Falls erforderlich, lagern Sie den Aufguss in dichten Behältern an einem kühlen und dunklen Ort.

Report an error

Gemeiner Beifuß - Artemisia vulgaris in pictures

Gemeiner Beifuß - Artemisia vulgaris (Foliage) Foliage

Harvest

Zeitraum der Ernte June An July
Art des Gemüses Aromatisch
Größe des Gemüses Mittel
Interesse Farbe
Geschmack bitter

Plant habit

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe mittelgrün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage
Product reference35041

Other Kräuter von A bis Z

5
As low as € 3,30 Kleine Töpfe von 8/9 cm
4
As low as € 2,90 Samen
11
€ 1,50 Samen
Orderable
As low as € 2,10 Samen
6
As low as € 5,90 Samen
7
€ 4,90 Samen

Available in 2 sizes

Planting of Gemeiner Beifuß - Artemisia vulgaris

Die Artemisia vulgaris gedeiht in der Sonne, sogar in brennender Sonne. Sie bevorzugt leichte, gut durchlässige Böden und kann mit einem armen und trockenen Boden zufrieden sein. Wählen Sie einen offenen Platz, da sie schnell an Größe gewinnt. Sie wird im Frühling gepflanzt.

Lockern Sie den Boden tiefgründig auf. Pflanzen Sie die Pflanzbecher mit einem Abstand von 60 cm in alle Richtungen. Schneiden Sie im Herbst den Büschel zurück, um eine kompakte Wuchsform zu erhalten. Nach der Blüte schneiden Sie die Blütenstängel ab, um eine Ausbreitung im Garten zu verhindern.

Der Silbrige Beifuß ist robust, zumindest bis -15°C, aber von relativ kurzer Lebensdauer. Normalerweise wird er nach 3 Jahren erneuert.

Crop

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Care

Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Gut

Where to plant?

Art der Nutzung Gemüsegarten
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Boden leicht
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), 130,187
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

107
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

129
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

76
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
46
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
97
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
As low as € 2,50 Samen

You have not found what you were looking for?