

Echter Salbei Berggarten Variegated - Salvia officinalis
Echter Salbei Berggarten Variegated - Salvia officinalis
Salvia officinalis Berggarten Variegated
Echter Salbei
In stock substitutable products for Echter Salbei Berggarten Variegated - Salvia officinalis
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Echter Salbei Berggarten Variegated - Salvia officinalis
Die Salvia officinalis Berggarten Variegated ist eine Sorte der Schnittsellerie, die sich durch ihre besonders dekorativen, weiß-cremefarbenen panaschierten Blätter auszeichnet, die keinen bitteren Geschmack haben und ein sehr frisches Aroma haben. Man kann sie besonders gut als Tee genießen. Es handelt sich um eine sehr winterharte und anspruchslose Staude. Bei dieser Sorte ist die Blüte selten. Diese hübsche Pflanze mit medizinischen Eigenschaften kann im Topf oder im Garten angepflanzt werden. Pflanzen Sie sie in die Sonne und in gut vorbereiteten und gut drainierten Boden.
Die Schnittsellerie Berggarten Variegated stammt von der botanischen Art Salvia officinalis. Ihre Blätter werden in Italien oft zum Dekorieren von Tellern verwendet. Sie werden auch in Teig, der aus Reismehl besteht, frittiert. Diese mehrjährige Pflanze hat einen buschigen, kompakten Wuchs, oft ausgebreitet, sie misst normalerweise zwischen 40 und 50 cm in der Höhe und 50-60 cm in der Breite. Ihre viereckigen Stängel haben eine verholzte Basis. Ihre ovalen, leicht rauen Blätter sind grau-grün und zufällig weiß-cremefarben panaschiert. Sie duften sehr intensiv, wenn man sie zerdrückt. Es handelt sich um eine sehr winterharte Pflanze, bis zu -15 °C, die sowohl im Gemüsegarten als auch im Ziergarten gedeiht. Die Blüte ist bei dieser Sorte selten zu beobachten. Wenn sie erscheint, geschieht dies im Mai-Juni in Form von rosa-lila Blütenähren, die von Bienen und anderen Bestäubern stark besucht werden. Der Schnittsellerie gehört zur Familie der Lippenblütler, wie Thymian, Bohnenkraut und Lavendel.
Der Schnittsellerie wurde in der Antike verwendet und war im Mittelalter sehr verbreitet, wo er seinen Platz im Kräutergarten hatte. « Wer Schnittsellerie in seinem Garten hat, braucht keinen Arzt » : Dieses Sprichwort zeigt die Bedeutung der medizinischen Eigenschaften des Schnittselleries, auch bekannt als ‘die rettende Pflanze’. Der Schnittsellerie ist bekannt für seine harntreibenden, tonisierenden, antiseptischen, schweißhemmenden und krampflösenden Eigenschaften.
In der Küche verleihen frische oder getrocknete Blätter Fisch, Geflügel, Saucen und Gemüse Geschmack. Fügen Sie die Blätter am Ende des Kochens hinzu, um ihr Aroma zu bewahren. Sie können auch für Tee verwendet werden.
Ernte: Die Blätter werden von März bis Oktober geerntet, idealerweise am Morgen, indem man die Zweige abschneidet. Regelmäßiges Ernten fördert das Wachstum neuer Triebe. Der Duft ist im Frühling, kurz vor der Blüte, intensiver.
Lagerung: Frische Schnittsellerie-Blätter können einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Für eine längere Lagerung können Sie die Zweige im Schatten trocknen lassen und die Blätter in luftdichten Gläsern mehrere Monate lang aufbewahren.
Der Gärtner-Tipp: Im Garten sollten Sie nicht zögern, verschiedene Arten zu mischen, indem Sie einige Kräuter wie den Schnittsellerie inmitten Ihrer Staudenbeete oder auch in Steingärten pflanzen. Sie fügen sich wunderbar ein und der manchmal starke Duft von Kräuterpflanzen hat oft die Fähigkeit, Insekten fernzuhalten, die empfindlichere Pflanzen wie einige Rosen angreifen könnten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Echter Salbei Berggarten Variegated - Salvia officinalis in pictures


Harvest
Plant habit
Foliage
Other Kräuter von A bis Z
View All →Planting of Echter Salbei Berggarten Variegated - Salvia officinalis
Der Berggarten-Variegated Salbei gedeiht in leichten, gut durchlässigen, nährstoffreichen, feuchten bis trockenen und kalkhaltigen Böden. Pflanzen Sie ihn an einem sonnigen Standort. Die Pflanzung erfolgt im Frühling oder frühen Herbst.
Im Freiland: Pflanzen Sie die Pflanzen mit einem Abstand von 50 cm in der Reihe und 80 cm zwischen den Reihen. Graben Sie ein Loch (3 mal das Volumen des Wurzelballens), setzen Sie den Wurzelballen ein und bedecken Sie ihn mit feiner Erde. Gut festdrücken und gießen. Jäten Sie regelmäßig, besonders zu Beginn des Anbaus.
Bringen Sie jedes Jahr reifen Kompost ein.
Gießen Sie während des Anbaus mäßig, da der Salbei überschüssige Feuchtigkeit im Winter fürchtet. Gießen Sie eine gut verwurzelte Pflanze nur bei sehr trockenem Sommer.
Sie können den Salbei vermehren, indem Sie im Frühling die Horste teilen, um die Pflanzen zu regenerieren und an einen anderen Ort im Garten zu setzen. Diese Maßnahme wird alle 5 Jahre empfohlen.
Schneiden Sie ihn am Ende des Winters leicht zurück, um seine buschige Form zu erhalten.
In einem Topf: Legen Sie am Boden des Topfes eine Schicht Kies oder Tonkugeln an, um den Abfluss zu erleichtern. Füllen Sie den Topf mit einer Mischung aus Blumenerde, Gartenerde und Sand. Setzen Sie den Wurzelballen ein, bedecken Sie ihn mit Erde und drücken Sie ihn fest. Gießen Sie. Stellen Sie den Topf in die Sonne und bringen Sie ihn bei Frost ins Innere.
Crop
Care
Where to plant?
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
