

Wein-Raute - Ruta graveolens


Wein-Raute - Ruta graveolens


Wein-Raute - Ruta graveolens


Wein-Raute - Ruta graveolens


Wein-Raute - Ruta graveolens
Wein-Raute - Ruta graveolens
Ruta graveolens
Wein-Raute, Garten-Raute
Pflanzen der Wein-Raute sind gut angekommen, in gutem Allgemeinzustand, bereits gepflanzt und kräftig, ich denke daran, weitere zu bestellen.
Nath44, 23/07/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Wein-Raute - Ruta graveolens
Die Wein-Raute (Ruta graveolens), trotz ihres wenig ansprechenden Namens, ist eine aromatische und medizinische mehrjährige Pflanze, die sehr dekorativ ist, mit blaugrünen Blättern und einer schönen gelb-schwefeligen Blüte im Sommer. Sie wird auch Manna-Esche oder Wein-Raute genannt und hat einen sehr besonderen Geruch, der dafür bekannt ist, unerwünschte Gäste im Haus und Garten fernzuhalten. Sie wird auch in der Küche verwendet, jedoch sparsam, da ihr bitterer Geschmack stark ist. Pflanzung im Frühling.
Die Wein-Raute, manchmal auch Wein-Raute, Wein-Raute des Gartens oder Gnadenkraut genannt, ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Rutaceae. Sie bildet einen sehr verzweigten Unterstrauch, der bis zu 80 cm hoch und 70 cm breit werden kann. Ihr blaugrünes Laub besteht aus gefiederten Blättern. Von Juni bis September zeigt sie kleine (ca. 1 cm), gelb-schwefelige Blüten mit 4-5 Blütenblättern und großen Staubgefäßen. Sie ist absolut winterhart, zumindest bis -15°C.
Sehr beliebt bei den Römern, häufig in mittelalterlichen Gärten anzutreffen und in Großbritannien sehr geschätzt, ist die Wein-Raute vor allem für ihren Geruch bekannt, der recht ungewöhnlich ist und einen leichten Kokosnussduft hat. Die Wein-Raute wird manchmal auch in der Küche verwendet, um Omeletts, Geflügelgerichte usw. eine leicht bittere Note zu verleihen, aber sie findet ihre Hauptverwendung im Garten und im Haus. Wenn sie am Rand des Gemüsegartens oder in einem Beet gepflanzt wird, hält sie Katzen fern, die oft Spaß daran haben, im Mulch oder auf frisch gesäten Flächen zu kratzen. Sträuße oder Säckchen mit getrockneten Wein-Raute Blättern halten zu Hause Ameisen, Mäuse und Motten fern.
Die Wein-Raute wird auch als Heilpflanze für ihre tonisierenden, anregenden und wurmabtötenden Eigenschaften verwendet. Aber Vorsicht, sie kann giftig sein und sollte nur von Eingeweihten verwendet werden.
Im Garten gedeiht die Wein-Raute in sonnigen, gewöhnlichen, trockenen und sogar steinigen Böden. Sie fürchtet weder Kalk noch starke Hitze und gehört zu den Pflanzen, die sich über widrige Bedingungen hinwegsetzen: Je schwieriger die Bedingungen, desto schöner blüht sie. Sie kann in einem Bereich für Aromapflanzen und Heilkräuter oder in einem Staudenbeet gepflanzt werden, da sie auch dekorativ ist.
Ernte: Sie erfolgt ab dem 2. Jahr. Sie besteht einfach darin, einige Zweige vor der Blüte zu ernten, wenn Sie die Blätter trocknen möchten.
Konservierung: Die Konservierung erfolgt in Beuteln, sobald die Pflanze gut getrocknet ist.
Der Gärtner-Tipp: Einige Pflanzen, zu denen auch die Wein-Raute gehört, sind lichtempfindlich. Im Sommer sollten Sie Ihre Hände schützen, wenn Sie in der Nähe gärtnern, da ihre Wirkung in Kombination mit Sonnenlicht Verbrennungen verursachen kann.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Wein-Raute - Ruta graveolens in pictures






Harvest
Plant habit
Foliage
Planting of Wein-Raute - Ruta graveolens
Der Stinkende Storchschnabel gedeiht in der Sonne auf normalem, trockenem und sogar steinigem Boden. Er fürchtet weder Kalk noch starke Hitze und gehört zu den Pflanzen, die sich über Widrigkeiten hinwegsetzen: Je schwieriger die Bedingungen sind, desto prächtiger erstrahlt er. Auf armen Böden kann jährlich Kompost zugeführt werden. Er findet seinen Platz in einem Bereich für Kräuter und Heilpflanzen oder in einem Staudenbeet, da er auch dekorativ ist. Die Pflanzung erfolgt im Frühling, von April bis Juni.
Pflanzen Sie die Storchschnabel-Pflanzen im Abstand von 60 cm in alle Richtungen. Graben Sie ein Loch (3-mal so groß wie der Wurzelballen), setzen Sie den Wurzelballen ein und bedecken Sie ihn mit Erde. Festigen Sie die Erde und gießen Sie sie an.
Im Frühling leicht zurückschneiden, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern.
Crop
Care
Where to plant?
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
