

Zierlicher Salbei Tangerine - Salvia elegans
Zierlicher Salbei Tangerine - Salvia elegans
Salvia elegans Tangerine
Zierlicher Salbei
Hat im folgenden Jahr wieder ausgetrieben und schöne rote Zierblüten gebildet, ohne viel gegossen werden zu müssen.
Marie, 15/06/2025
In stock substitutable products for Zierlicher Salbei Tangerine - Salvia elegans
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Zierlicher Salbei Tangerine - Salvia elegans
Die Salvia elegans Tangerine ist eine Variante des Zierlichen Salbeis, deren Laub einen Duft und Geschmack von Zitrusfrüchten hat, der dem von Orangen recht ähnlich ist. Es handelt sich um eine ausdauernde Pflanze mit holzigen Basis oder einem immergrünen Unterstrauch in mildem Klima, der äußerst köstlich ist. Dieser Salbei wird von Gärtner-Köchen wegen seines angenehm aromatischen hellgrünen Laubs und seiner großen, scharlachroten Blütenähren geliebt, die je nach Anbauweise von Ende des Sommers bis zum Herbst und manchmal wieder im Frühling erscheinen. Obwohl diese Pflanze wenig winterhart ist, ist sie dennoch robust und leicht in der Sonne auf gut drainierendem Boden zu kultivieren. Sie findet ihren Platz in einem großen Topf, der im Winter geschützt wird, in kalten Klimazonen oder in sonnigen Beeten im Kräuter- und Gewürzgarten.
In der Küche:
Die gehackten Blätter des Tangerine-Salbeis können frisch oder gefroren in Eiswürfeln verwendet werden. Sie eignen sich gut für exotische Gerichte, um Fisch, Schweinefleisch, Ente, Kalbfleisch und auch für süß-salzige Rezepte zu würzen. Sie ergeben ausgezeichnete Tees und verleihen Obstsalaten einen Duft. Die Blüten sind ebenfalls essbar und verleihen Desserts einen Geschmack, bringen Farbe in Obstsalate, verschönern Cocktails, Gebäck und Sorbets.
Die Salvia elegans, wie alle Salbeis, gehört zur Familie der Lippenblütler oder Lamiaceae. Diese ausdauernde Pflanze mit kriechenden Rhizomen stammt aus Mexiko und Guatemala, wo sie Wälder mit Kiefern und Eichen in mittleren Höhenlagen besiedelt, was ihre geringe Winterhärte erklärt. Diese Sorte Tangerine bildet schnell einen schönen, buschigen, ausgebreiteten Wuchs aus halbholzigen, samtigen Trieben mit dreieckigen, lebhaften grünen Blättern. Sie besitzen einen erstaunlichen Duft und Geschmack, der an Zitrusfrüchte erinnert und insbesondere an Orangen. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 80 cm bis 1 m, manchmal mehr unter geeigneten Bedingungen, und hat einen Durchmesser von mindestens 80 cm, wenn sie nicht durch Frost zerstört wird. Die Blüte, die nektar- und honigreich ist, ist ebenfalls köstlich und duftend. Sie ist charakteristisch für Pflanzen mit kurzen Tagen und findet im Oktober oder November und dann im März statt, entweder im Freiland in mildem Klima oder in einem kalten Gewächshaus in kaltem Klima. Eine ganzjährig frostfrei kultivierte Pflanze kann bereits Ende August blühen. Die Blütenstände haben die Form von aufrechten, verzweigten Ähren. Es sind leicht violette, quadratische Stängel mit langen, schlanken, scharlachroten Röhrenblüten, die an der Basis von einem grünlichen Kelch umgeben sind. Die Winterhärte dieser Art beträgt höchstens -7°C in geschützter Lage und trockenem Boden im Winter.
Die dekorativen Eigenschaften des eleganten Tangerine-Salbeis machen ihn zu einer wunderbaren Beetpflanze. In der Natur wächst er in eher feuchten, aber gut drainierten Böden unter einem bergigen, aber warmen Klima. Diese großzügige und originelle Pflanze passt gut zu Stauden oder einjährigen Pflanzen wie zum Beispiel silbrigem Beifuß mit silbernem Laub, mehrjährigen Chrysanthemen, Astern... Auf der Terrasse kann sie in einem großen Topf gepflanzt werden, um sie beim Kochen griffbereit zu haben, und im Winter vor starkem Frost geschützt zu werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Zierlicher Salbei Tangerine - Salvia elegans in pictures






Harvest
Plant habit
Foliage
Planting of Zierlicher Salbei Tangerine - Salvia elegans
Der Tangerine Salbei bevorzugt leichte, gut durchlässige, reiche und nicht zu trockene Böden. Pflanzen Sie ihn in voller Sonne ein. Die Pflanzung erfolgt im Frühling, von März bis Juni. Der Anbau im Freiland ist für unsere milderen Regionen reserviert, da diese frostempfindliche Pflanze Temperaturen unter -5°C nicht standhält, vorausgesetzt der Boden ist trocken.
Im Freiland: Pflanzen Sie die Pflanzen mit einem Abstand von 50 cm zwischen den Reihen und 80 cm zwischen den Reihen. Graben Sie ein Loch (3-mal so groß wie der Wurzelballen), setzen Sie den Wurzelballen ein und bedecken Sie ihn mit feiner Erde. Drücken Sie fest und gießen Sie. Hacken und jäten Sie regelmäßig, besonders zu Beginn des Anbaus.
Fügen Sie jedes Jahr reifen Kompost hinzu. Um vor Kälte zu schützen, legen Sie eine Mulchschicht aus.
In Töpfen: Legen Sie am Boden des Topfes eine Schicht Kies oder Tonkugeln zur Verbesserung der Drainage aus. Füllen Sie den Topf mit einer Mischung aus Blumenerde, Gartenerde und Sand. Setzen Sie den Wurzelballen ein, bedecken Sie ihn mit Erde und drücken Sie fest. Gießen Sie. Stellen Sie den Topf in die Sonne und bringen Sie ihn bei Frost ins Innere.
Während des Anbaus mäßig gießen, da der Salbei überschüssige Feuchtigkeit fürchtet. In Töpfen sollte regelmäßig, aber mit größeren Abständen gewässert werden und das Wasser sollte nicht in der Untertasse stehen bleiben.
Am Ende des Winters leicht zurückschneiden, um seine buschige Form zu erhalten.
Crop
Care
Where to plant?
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
