Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Herbstblühender Krokus - Crocus ligusticus

Crocus ligusticus
Herbstblühender Krokus

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Herbstblühender Krokus - Crocus ligusticus

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Ein Herbstblühender Krokus aus dem Mittelmeerraum mit einer äußerst dekorativen Blüte. Im September erscheinen einfache Blüten in einem lila-violetten Farbton, die durch gelbe Staubgefäße und vor allem durch einen fein geschnittenen Stempel in leuchtendem Orange faszinieren. Diese Zwiebelblume wächst in den meisten Böden, vorausgesetzt, sie sind ausreichend durchlässig. Sie naturalisiert sich, wenn sie sich in einem Garten wohlfühlt, und ihre ästhetisch grafischen und farbenfrohen Blüten kommen gut zur Geltung.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
15 cm
Breite bei Reife
10 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -18°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung August An September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung August An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Herbstblühender Krokus - Crocus ligusticus

Der Crocus ligusticus oder Herbstblühender Krokus ist eine mehrjährige botanische Zwiebelpflanze aus dem Südosten Frankreichs, deren Schönheit den kultivierten Sorten in nichts nachsteht. Während die feinen, langen Blätter erst im Mai vollständig entwickelt sind, erscheinen die Blüten erst im September. Die einfachen Blüten haben einen bezaubernden lila-violetten Farbton, der von leuchtend gelben Staubbeuteln kontrastiert wird. Besonders auffällig ist jedoch der fein aufgeteilte, orangefarbene Griffel. Diese Zwiebelpflanze sollte in durchlässigen Boden und sonniger Lage in nicht zu kalten Klimazonen gepflanzt werden.

Der Crocus ligusticus, auch bekannt als Herbstblühender Krokus, gehört zur botanischen Familie der Schwertliliengewächse, zu der über 1700 Arten gehören. Die bekanntesten anderen Gattungen sind Iris, Gladiolen, Crocosmia und Freesien. Dieser wildwachsende Krokus stammt aus Ligurien (woher er in Latein den Artnamen ableitet), dieser kleinen italienischen Region, deren Küstengebiet als Riviera bekannt ist, sowie aus den Alpes-Maritimes. In der Natur kommt er hauptsächlich in Kiefernwäldern, Weiden und Garriguen in niedrigen und mittleren Höhenlagen (ca. 400 bis 1500 m) vor. Es handelt sich um eine seltene Art, die in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur geschützt ist (als gefährdete Art eingestuft) und in der Sonne oder im leichten Schatten wächst.
Der Krokus wird zu den Zwiebelpflanzen gezählt, aber sein Speicherorgan ist tatsächlich ein Kormus (eine verdickte Sprossachse, die von Schuppen umgeben ist), der bei C. ligusticus einen Durchmesser von 2 bis 2,5 cm hat. Im Frühling bildet er normalerweise 2 bis 3 sehr schmale, längliche Blätter, die maximal 30 cm lang werden. Sie sind mittelgrün, flexibel und ähneln Gräsern. Die Blüte erscheint im Herbst, zwischen September und November, manchmal auch im Dezember, in Form einer einzelnen einfachen Krone mit sechs Blütenblättern und Kelchblättern (morphologisch ähnlich). Getragen von einem etwa zehn Zentimeter langen Blütenstiel, hat die 5 bis 6 cm große Blüte einen Farbton, der zwischen Violett, Lila und Flieder variiert. Die 3 Staubblätter in der Mitte enden in gelben Staubbeuteln, die wunderbar zur Farbe der Blütenblätter passen. Die Ästhetik dieser Blume wird durch den zentralen Griffel noch weiter verbessert, der sich in lappige Narben teilt und wie ein kleiner, leuchtend orangefarbener Federbusch aussieht. Die Blüte ist sowohl grafisch als auch farbenfroh und besonders im Herbst eine echte Zierde.

Als einheimische Wildart hat der Crocus ligusticus ein echtes Interesse, sowohl aufgrund seiner gegenüber den meisten Zwiebelpflanzen völlig abweichenden Blütezeit als auch aufgrund der Schönheit seiner Blüte. Aufgrund seiner geringen Größe kann er im Topf kultiviert werden, aber im Freiland können Sie Masseneffekte erzielen, indem Sie ihn in Gruppen pflanzen. Pflanzen Sie ihn dann in die Sonne, vor ein Beet aus Sträuchern und Stauden oder gegebenenfalls an den Rand von kleinen Bäumen, unter denen Sie weiße Neapolitanische Alpenveilchen pflanzen können. Diese knollige Staude wird Ihnen ihre blühenden, anmutig gestalteten Blumen etwas früher als die des Krokus schenken, und einige könnten vielleicht sogar eine Weile nebeneinander existieren und so eine hübsche Szene schaffen. Um dem wildblumenhaften Charakter treu zu bleiben und die Blütezeit zu verlängern, wählen Sie frühblühende Krokusse wie den hübschen Korolkow-Krokus, der Ihnen im Februar-März gelbe, sternförmige Blüten schenkt. Hinter diesen niedrig wachsenden Pflanzen können Sie einige Sträucher mit Frühlings- und Sommerblüte, wie Spieren oder Busch-Fingerkräuter, positionieren und so leicht ein fast ganzjährig blühendes Beet gestalten.

Report an error

Herbstblühender Krokus - Crocus ligusticus in pictures

Herbstblühender Krokus - Crocus ligusticus (Flowering) Flowering
Herbstblühender Krokus - Crocus ligusticus (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 10 cm
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe veilchenfarben
Blütezeit September An November
Blütenstand Solitär
Blüte von 5 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze kann bei Verschlucken zu Vergiftungserscheinungen führen.

Botanical data

Gattung

Crocus

Art

ligusticus

Familie

Iridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Herbstblühender Krokus

Herkunft

Mittelmeerraum

Product reference19542

Other Herbstkrokusse

Planting of Herbstblühender Krokus - Crocus ligusticus

Pflanzen Sie Ihre Krokusse im Spätsommer in gut durchlässige Erde. Wenn Ihr Gartenboden zu schwer ist, mischen Sie bei der Pflanzung Sand unter. Pflanzen Sie die Zwiebeln an einem warmen Standort im Süden oder Westen in einer Tiefe von 10 cm und im Abstand von 5 cm. Die ersten Kälteperioden lassen ihre Blumen erscheinen. Sie werden jedes Jahr zuverlässig zurückkehren.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung August An September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung August An September
Pflanztiefe 10 cm

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Kübel
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 200 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

15
30% € 2,73 € 3,90 Zwiebel
OS
As low as € 1,06 Zwiebel

Available in 4 sizes

You have not found what you were looking for?