Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Krokus - Crocus karduchorum

Crocus karduchorum
Krokus

5,0/5
2 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Reception of good quality bulbs

JMB, 02/12/2024

Leave a review → View all reviews →

In stock substitutable products for Krokus - Crocus karduchorum

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Graden Merit Safe bet
Dieser seltene botanische Krokus in Kultur bietet im September-Oktober blasslila Blüten mit weißem gefiedertem Schlund und Stil. Er wächst in der Sonne auf gut durchlässigem, kieshaltigem und humusreichem Boden, am besten trocken im Sommer. Man kann ihn auf dem Rasen oder in einem Steingarten pflanzen, in Regionen, die im Winter nicht zu kalt sind. Die Winterhärte wird auf -12 °C geschätzt.
Blüte von
7 cm
Höhe bei Reife
10 cm
Breite bei Reife
10 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -12°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung August An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Krokus - Crocus karduchorum

Der Karduchorum-Krokus ist eine botanische Art, die aus dem Südosten der Türkei stammt und im frühen Herbst blüht. Selten in Kultur, gilt er als relativ einfach zu kultivieren, wenn er in gut drainierter, kalkfreier Erde gepflanzt wird, die im Sommer trocken wird. Diese Art, oft mit dem Kotschyanus-Krokus verwechselt, zeichnet sich durch blau-rosa Blüten mit weißem Schlund aus, die auch einen fein geschnittenen weißen Griffel haben. Man kann ihn in einem Steingarten, einem Kiesgarten, einem erhöhten Beet oder sogar in einem Rasen in günstigem Klima pflanzen. Die Winterhärte dieses Krokus ist in der Literatur nicht gut dokumentiert.

Der Karduchorum-Krokus gehört zur Familie der Schwertliliengewächse wie alle Krokusse. Diese Art stammt aus der Region um den Van-See, im äußersten Osten der Türkei, wo sie in steinigen und sauren Böden unter Eichen und in Gebüschen wächst. Der Van-See liegt auf dem armenischen Hochplateau, das auf einer Höhe von 1640 m liegt. Diese Art wurde 1859 benannt und erhielt bereits 1928 den Award of Garden Merit der R.H.S. Daher kann man vermuten, dass ihr Anbau keine Sache für Spezialisten sein muss!

In der Kulturblüht dieser Krokus im September-Oktober. Jede Zwiebel produziert eine 10 cm hohe Blüte, die aus dem Boden aufragt, bevor sich die Blätter entwickeln. Die glockenförmigen Blüten bestehen aus 6 fein geäderten purpurfarbenen Blütenblättern auf einem lila Hintergrund. Sie öffnen sich zu einem Stern und enthüllen einen weißen Schlund. Das Herz der Blume wird von einem charakteristischen weißen Griffel dominiert, der in sehr feine Fäden geteilt ist. Dieser Griffel sitzt auf einer Säule mit blassgelben Staubbeuteln. Die Blumen schließen sich nachts und bei schlechtem Wetter und öffnen sich weit in der Sonne. Die Blätter sprießen nach der Blüte aus dem Boden, bleiben im Winter erhalten und trocknen im Frühling aus. Sie bestehen aus dünnen linearen, einfachen und wechselständigen Blättern mit einer markierten Mittelrippe. Die 'Zwiebeln' sind hier Knollen, die von einer tunikaartigen Faserschicht bedeckt sind. Eine Knolle ist in der Pflanzenmorphologie ein unterirdisches Speicherorgan, das wie eine Zwiebel aussieht, aber aus einem hier verdickten Stängel besteht, der von einer faserigen Tunika umgeben ist. 

Der Karduchorum-Krokus bringt einen willkommenen Farbtupfer im frühen Herbst. Man kann ihn in Steingärten, Rasenflächen, in der Sonne pflanzen. Er gedeiht und verwildert in gut drainiertem, lehmigem oder humusreichem Boden, leicht sauer. Kombinieren Sie Herbstkrokusse mit ihren frühlingshaften Verwandten für mehrere Blütezeiten im Jahr. Einige Ideen für Kombinationen: mit Buschwindröschenbotanischen Narzissen und Cyclamen, anderen kleinen Frühlingszwiebeln wie Tulpen und botanischen Narzissen. Inmitten des Rasens können Sie Muschelblumen und Stiefmütterchen wählen. 

Ein Tipp für Krokusse: Die Wurzeln haben die besondere Eigenschaft, sich wie eine Feder zusammenzuziehen, um der Pflanze das Einpflanzen in der idealen Tiefe zu ermöglichen.

 

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 10 cm
Breite bei Reife 10 cm
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe malvenfarben
Blütezeit September An October
Blütenstand Solitär
Blüte von 7 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Crocus

Art

karduchorum

Familie

Iridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Krokus

Herkunft

Westasien

Product reference195410

Other Herbstkrokusse

Planting of Krokus - Crocus karduchorum

Pflanzen Sie die kleinen Zwiebeln vor dem 20. September in leichtem und gut durchlässigem Boden, angereichert mit Erde, 8-10 cm tief und mit einem Abstand von 8 cm oder in Gruppen von drei Stück alle 15 bis 20 cm. Es ist besser, sie an Ort und Stelle zu lassen. Sie werden immer blühendere Büschel bilden. Denken Sie auch daran, einige Töpfe für Ihre Terrasse anzulegen. Der Krokus Karduchorum wächst am liebsten auf neutralen bis sauren Böden und bevorzugt einen sonnigen Standort, der eine vollständige Öffnung der Blüten ermöglicht. Er verträgt Temperaturen bis etwa -12°C (möglicherweise mehr) und die sommerliche Trockenheit, wenn er in Ruhe ist. Der Krokus benötigt keine besondere Pflege. Achten Sie darauf, das Laub nicht vor dem Vergilben abzuschneiden. Die Knollen können durch übermäßige Feuchtigkeit während ihrer Ruhephase faulen. Nagetiere sind verrückt nach diesen Knollen und Schnecken fressen alle oberirdischen Teile der Pflanze."

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung August An October
Pflanztiefe 10 cm

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 250 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, gut durchlässig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

15
30% € 2,73 € 3,90 Zwiebel
OS
As low as € 1,06 Zwiebel

Available in 4 sizes

You have not found what you were looking for?