Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Pileostegia viburnoides

Pileostegia viburnoides
Pileostegie

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Safe bet
Sehr schöne immergrüne Kletterpflanze, sehr ähnlich den Kletterhortensien, die große luftige Rispen mit cremeweißen Blüten im Spätsommer oder frühen Herbst produziert. Mit langsamem Wachstum haftet dieser Strauch allein mit luftigen Wurzeln an seinem Träger, die wie Krampe wirken. Ideal, um eine schattige oder halbschattige Wand zu bedecken, passt sich die Schein-Schneeball an jeden gut drainierten Boden an, der mit Humus angereichert ist und leicht sauer ist.
Blüte von
15 cm
Höhe bei Reife
6 m
Breite bei Reife
3 m
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, August An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Pileostegia viburnoides

Die Pileostegia viburnoides, manchmal auch als falsche Viorne bezeichnet, ist eine kletternde Pflanze mit immergrünem Laub, die den kletternden Hortensien sehr ähnlich ist und durch ihre späte Blüte in großen, luftigen, cremeweißen Blütenständen auffällt. Mit langsamem Wachstum haftet dieser Strauch mit seinen luftigen Wurzeln, ähnlich wie Efeu, an seinem Träger. Ideal, um eine schattige oder halbschattige Wand zu bedecken, passt sich die falsche Viorne jedem gut drainierten Boden an, der mit Humus angereichert ist, vorzugsweise leicht sauer.  

Ursprünglich aus Indien und Ostasien (China, Taiwan und Japan) stammend, ist die Pileostegia viburnoides trotz ihrer guten Winterhärte (-15 bis -18 °C) noch selten in Kultur. In der Natur findet man diese Art in bewaldeten Tälern zwischen 600 und 1000 m Höhe. Sie wurde 1908 vom Briten Ernest Wilson nach Europa eingeführt. Es handelt sich um einen kletternden Strauch aus der Familie der Hortensiengewächse, der dem Kletterhortensie in Aussehen und Kulturanforderungen recht ähnlich ist. Die Pflanze braucht etwas Zeit, um sich zu etablieren, dann beschleunigt sich ihr Wachstum etwas, ohne jedoch schnell zu sein. Letztendlich kann ihr Wachstum eine Fläche von etwa 5-6 m² bedecken. Der Stamm produziert lange, holzige Triebe mit Kletterwurzeln, die sich an jeder Oberfläche festhalten können. Die jungen Triebe sind rosa und ziemlich dekorativ. Das Laub erinnert ein wenig an das des Kirschlorbeers. Es besteht aus langen, eng ovalen bis elliptischen, ledrigen, glänzenden Blättern von ziemlich dunkelgrüner Farbe. Sie bleiben den ganzen Winter über bestehen. Die Blütezeit liegt zwischen Ende August und Ende September. Sie erfolgt in Form von langen, bis zu 15 cm langen, rispenartigen Blütenständen, die aus winzigen, cremeweißen Blüten mit hervorstehenden Staubblättern bestehen und sehr nektarreich sind. Diese Pileostegia gedeiht am besten an einem geschützten Ort vor kaltem Wind und blüht am besten, wenn der Kopf in der Sonne steht, aber der Fuß im Schatten steht, in etwas feuchtem und humusreichem Boden. 

Man kann diese falsche Viorne an einer nach Norden oder besser noch nach Osten ausgerichteten Wand verwenden, sie wird das ganze Jahr über mit Vegetation bedeckt sein und am Ende der Saison von summenden Bienen bevölkert sein. Diese Pflanze wird im Laufe der Zeit auch einen alten Baum oder eine unschöne Konstruktion bedecken. Man kann sie zum Beispiel mit Strauch-Fuchsien (magellanica) oder anspruchslosen Bodendeckern wie dem Giersch 'Variegata', Maiglöckchen, Macrorrhizum-Storchschnabel, Hostas oder Tiarella kombinieren. Sie ist auch eine gute Begleitpflanze für die Armand-Waldrebe, die im März-April blüht und es ebenfalls bevorzugt, mit den Füßen im Schatten und dem Kopf in der Sonne zu stehen. 

Report an error

Pileostegia viburnoides in pictures

Pileostegia viburnoides (Flowering) Flowering
Pileostegia viburnoides (Foliage) Foliage
Pileostegia viburnoides (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 6 m
Breite bei Reife 3 m
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit August An October
Blütenstand Rispe
Blüte von 15 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Pileostegia

Art

viburnoides

Familie

Hydrangeaceae

Andere gebräuchliche Namen

Pileostegie

Herkunft

China

Product reference6814751

Other Immergrüne Kletterpflanzen

133
As low as € 20,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 3 sizes

OS
€ 47,00
6
As low as € 22,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

106
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

46
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

34
€ 9,90 Topf mit 1L/1,5L

Available in 4 sizes

12
20% € 84,00 € 105,00 Topf mit 12L/15L

Available in 2 sizes

10
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L
7
As low as € 22,50 Topf mit 2L/3L

Planting of Pileostegia viburnoides

Beim Pflanzen sollte Pileostegia viburnoides an einem Nord-, Ost- oder Weststandort, geschützt vor kalten und trockenen Winden, in einem tief bearbeiteten, humusreichen, feuchten und drainierenden Boden platziert werden. Diese Pflanze blüht üppiger, wenn ihr Kopf in der Sonne und ihr Fuß im Schatten ist. Ein guter Grunddünger (Horn oder getrocknetes Blut) fördert das Anwachsen Ihrer Pflanze und versorgt sie ohne Verbrennungsgefahr. Wenn Ihr Boden tendenziell trocken ist, mischen Sie Kompost und Blumenerde in die Erde und füllen Sie das Pflanzloch wieder auf. Legen Sie eine Bewässerungsmulde auf der Oberfläche an. Mulchen Sie den Fuß im Sommer, um die Feuchtigkeit zu bewahren und das Gießen zu sparen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, August An September
Art der Stütze Baum, Mauer

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Freistehend, Kletterpflanze
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, humusreich, leicht, gut durchlässig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

6
€ 29,50 -7%
25
As low as € 16,50 Topf mit 1,5L/2L
79
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

25
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

5
€ 24,50 Topf mit 2L/3L
27
As low as € 20,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

11
€ 17,50 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?