

Pileostegia viburnoides


Pileostegia viburnoides


Pileostegia viburnoides


Pileostegia viburnoides
Pileostegia viburnoides
Pileostegia viburnoides
Pileostegie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Pileostegia viburnoides
Die Pileostegia viburnoides, manchmal auch als falsche Viorne bezeichnet, ist eine kletternde Pflanze mit immergrünem Laub, die den kletternden Hortensien sehr ähnlich ist und durch ihre späte Blüte in großen, luftigen, cremeweißen Blütenständen auffällt. Mit langsamem Wachstum haftet dieser Strauch mit seinen luftigen Wurzeln, ähnlich wie Efeu, an seinem Träger. Ideal, um eine schattige oder halbschattige Wand zu bedecken, passt sich die falsche Viorne jedem gut drainierten Boden an, der mit Humus angereichert ist, vorzugsweise leicht sauer.
Ursprünglich aus Indien und Ostasien (China, Taiwan und Japan) stammend, ist die Pileostegia viburnoides trotz ihrer guten Winterhärte (-15 bis -18 °C) noch selten in Kultur. In der Natur findet man diese Art in bewaldeten Tälern zwischen 600 und 1000 m Höhe. Sie wurde 1908 vom Briten Ernest Wilson nach Europa eingeführt. Es handelt sich um einen kletternden Strauch aus der Familie der Hortensiengewächse, der dem Kletterhortensie in Aussehen und Kulturanforderungen recht ähnlich ist. Die Pflanze braucht etwas Zeit, um sich zu etablieren, dann beschleunigt sich ihr Wachstum etwas, ohne jedoch schnell zu sein. Letztendlich kann ihr Wachstum eine Fläche von etwa 5-6 m² bedecken. Der Stamm produziert lange, holzige Triebe mit Kletterwurzeln, die sich an jeder Oberfläche festhalten können. Die jungen Triebe sind rosa und ziemlich dekorativ. Das Laub erinnert ein wenig an das des Kirschlorbeers. Es besteht aus langen, eng ovalen bis elliptischen, ledrigen, glänzenden Blättern von ziemlich dunkelgrüner Farbe. Sie bleiben den ganzen Winter über bestehen. Die Blütezeit liegt zwischen Ende August und Ende September. Sie erfolgt in Form von langen, bis zu 15 cm langen, rispenartigen Blütenständen, die aus winzigen, cremeweißen Blüten mit hervorstehenden Staubblättern bestehen und sehr nektarreich sind. Diese Pileostegia gedeiht am besten an einem geschützten Ort vor kaltem Wind und blüht am besten, wenn der Kopf in der Sonne steht, aber der Fuß im Schatten steht, in etwas feuchtem und humusreichem Boden.
Man kann diese falsche Viorne an einer nach Norden oder besser noch nach Osten ausgerichteten Wand verwenden, sie wird das ganze Jahr über mit Vegetation bedeckt sein und am Ende der Saison von summenden Bienen bevölkert sein. Diese Pflanze wird im Laufe der Zeit auch einen alten Baum oder eine unschöne Konstruktion bedecken. Man kann sie zum Beispiel mit Strauch-Fuchsien (magellanica) oder anspruchslosen Bodendeckern wie dem Giersch 'Variegata', Maiglöckchen, Macrorrhizum-Storchschnabel, Hostas oder Tiarella kombinieren. Sie ist auch eine gute Begleitpflanze für die Armand-Waldrebe, die im März-April blüht und es ebenfalls bevorzugt, mit den Füßen im Schatten und dem Kopf in der Sonne zu stehen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Pileostegia viburnoides in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Pileostegia
viburnoides
Hydrangeaceae
Pileostegie
China
Other Immergrüne Kletterpflanzen
View All →Planting of Pileostegia viburnoides
Beim Pflanzen sollte Pileostegia viburnoides an einem Nord-, Ost- oder Weststandort, geschützt vor kalten und trockenen Winden, in einem tief bearbeiteten, humusreichen, feuchten und drainierenden Boden platziert werden. Diese Pflanze blüht üppiger, wenn ihr Kopf in der Sonne und ihr Fuß im Schatten ist. Ein guter Grunddünger (Horn oder getrocknetes Blut) fördert das Anwachsen Ihrer Pflanze und versorgt sie ohne Verbrennungsgefahr. Wenn Ihr Boden tendenziell trocken ist, mischen Sie Kompost und Blumenerde in die Erde und füllen Sie das Pflanzloch wieder auf. Legen Sie eine Bewässerungsmulde auf der Oberfläche an. Mulchen Sie den Fuß im Sommer, um die Feuchtigkeit zu bewahren und das Gießen zu sparen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
