

des fleurs discrètes mais présentes


Aegopodium podagraria Variegata - Herbe aux goutteux panachée


parfaite pour illuminer un coin d'ombre
Aegopodium podagaria Variegata - Giersch
Aegopodium podagaria Variegata
Giersch, Geißfuß
Die Bestellung ist pünktlich angekommen, gut geschützt. Schnelle Abwicklung. Entspricht meinen Erwartungen.
PASCALE, 22/04/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Aegopodium podagaria Variegata - Giersch
Die Aegopodium podagraria 'Variegata' ist eine ausgezeichnete, rustikale Bodendeckerpflanze, die am Fuße eines Baumes oder im Unterholz gepflanzt werden kann. Manche verwenden sie auch im Gemüsegarten als essbare und medizinische Pflanze.
Diese mehrjährige Pflanze bildet einen dichten, grün-weiß gemusterten Teppich aus zarten grünen Blättern, die aus 3 ovalen, lanzettlichen und fein gezähnten Fiederblättchen bestehen. Zwischen Mai und August erscheinen kleine weiße Blüten in Dolden.
Ursprünglich aus dem nördlichen Eurasien stammend, findet man die Aegopodium podagraria 'Variegata' in freier Wildbahn in schattigen Lagen, am Waldrand und im Laubwald... Sie kann als Inspiration für einen wilden Garten dienen. Sie gedeiht in jedem Boden, bevorzugt jedoch frische und kalkhaltige Böden.
Die Aegopodium podagraria 'Variegata' breitet sich schnell aus und kann invasiv werden, da sie sich hauptsächlich durch ihre tiefen Rhizome ausbreitet. Ihre kolonisierende Kraft ist so stark, dass sie jede Konkurrenz in ihrem Umfeld unterdrückt und Stauden und kleine Sträucher zum Absterben bringt. Sie eignet sich daher ideal, um den schattigen Fuß eines Baumes zu bedecken und zu erhellen, wo nichts wächst, vorausgesetzt, Sie überwachen ihr Wachstum außerhalb des dafür vorgesehenen Bereichs.
Außerdem können Sie die Aegopodium podagraria 'Variegata' aufgrund ihrer essbaren Eigenschaften und medizinischen Vorteile, die ihr den Namen "Kräuter der Gichtkranken" eingebracht haben, im Gemüsegarten oder in einem Kräutergarten, am besten in einem Topf, neben der Echten Engelwurz, dem Wasserdost, dem Echten Eisenkraut und der Römischen Hundskamille anpflanzen. Sie wird auch heute noch in einigen Ländern als Gemüse oder aromatisches Kraut verwendet und ist seit der Antike für ihre heilende Wirkung bei Gicht bekannt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Aegopodium podagaria Variegata - Giersch in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Aegopodium
podagaria
Variegata
Apiaceae
Giersch, Geißfuß
Nordeuropa
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Aegopodium podagaria Variegata - Giersch
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
