

Bougainvillea glabra Variegata - Kahle Drillingsblume


Bougainvillier glabra Variegata


Bougainvillier glabra Variegata
Bougainvillea glabra Variegata - Kahle Drillingsblume
Bougainvillea glabra Variegata
Kahle Drillingsblume, Bougainvillee
In stock substitutable products for Bougainvillea glabra Variegata - Kahle Drillingsblume
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Bougainvillea glabra Variegata - Kahle Drillingsblume
Die Bougainvillea glabra 'Variegata' ist eine schöne Sorte mit panaschiertem Laub, die von dieser Kletterpflanze unzertrennlich ist und in exotischen und mediterranen Gärten nicht fehlen darf. Als eine der spektakulärsten Pflanzen ist der Anblick einer Bougainvillea in voller Blüte unvergesslich. Von Frühling bis Ende Sommer ist die Pflanze mit lebhaft rosa-violetten Blütenständen bedeckt, die aus bunten Hochblättern bestehen, die eine unauffällige weiße Blüte umgeben. Ein zusätzlicher Vorteil ist das grün-weiß gesäumte Laub, das das ganze Jahr über dekorativ ist. Diese kletternde Pflanze kann durch einen geeigneten Schnitt als Strauch gehalten werden oder einfach an einem Rankgitter hochgezogen werden. Außerhalb der sonnigsten und geschütztesten Küstengärten wird sie in einem Topf kultiviert und im Winter an einem kühlen und hellen Ort aufbewahrt, der frostfrei ist.
Die Bougainvillea glabra 'Variegata', auch bekannt als Bougainvillea, gehört zur Familie der Wunderblumen (Nyctaginaceae), genau wie die Wunderblume (Mirabilis jalapa). Die Art stammt aus den tropischen Wäldern Brasiliens. Sie ist die Ursprungsart vieler Sorten und neuer Hybriden. Sie wird auch am häufigsten für die Bonsaikultur verwendet. Die Bougainvillea glabra 'Variegata' ist ein kletternder Strauch mit relativ langsamem Wachstum, dessen lange Zweige sich mit ihren holzigen und gekrümmten Dornen an ihrem Träger festhalten. Unter guten Bedingungen erreicht die Pflanze eine Höhe von ca. 4 m und eine Breite von ca. 2 m, wobei diese Abmessungen kleiner bleiben, wenn sie in einem Topf kultiviert und geschnitten wird, um sie kompakt zu halten. Es ist also möglich, sie in einem großen Behälter zu einem verzweigten Busch zu formen. Die Blätter sind ganz, oval und abgerundet, mit einer herzförmigen Basis, kahl, etwas weich und von leuchtend grüner Farbe, mit einer hübschen weißen Panaschierung in Form eines mehr oder weniger breiten und unregelmäßigen Randes entlang des Blattstiels und möglicherweise auch im Inneren der Blattspreite. Dieses leuchtende Laub ist das ganze Jahr über dekorativ. Die Blüten öffnen sich von Mai bis September an Zweigen, die zwei Jahre alt sind. Sie sind in Rispen angeordnet, weiß, röhrenförmig, klein und bei Bestäubern sehr beliebt. Tatsächlich sind es die sie umgebenden Hochblätter, mittelgroß (4 bis 6 cm) und in einem lebhaften Rosa-Violett, die bewundert werden. Ihre zarte und geprägte Textur erinnert an Seidenpapier (auf Englisch wird diese Blume "Paper Flower" genannt). Diese Bougainvillea ist wenig winterhart und verträgt nur kurze Fröste von etwa -3°C.
Die Bougainvillea glabra 'Variegata' vereint die üppige Blüte ihrer Artgenossen mit dem attraktiven panaschierten Laub. In Regionen, in denen sie im Freien kultiviert werden kann, wird sie mit anderen frostempfindlichen Zierpflanzen wie dem Cestrum elegans 'Rubrum' kombiniert, einem ebenfalls lang blühenden Strauch mit roten Trauben aus kleinen röhrenförmigen Blüten. Der Tibouchina semidecandra mit seinen unglaublich violetten Blüten von Juli bis Oktober wird ebenfalls ein guter Begleiter sein, um eine tropische Szene zu schaffen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Bougainvillea glabra Variegata - Kahle Drillingsblume in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Bougainvillea
glabra
Variegata
Nyctaginaceae
Kahle Drillingsblume, Bougainvillee
Gartenbau
Other Bougainvillea
View All →Planting of Bougainvillea glabra Variegata - Kahle Drillingsblume
Pflanzung der Drillingsblume im Freiland: im Frühling, nach den letzten Frösten.
Diese Bougainvillea Variegata kann in warmen Regionen ohne Frost bis -2/-3 °C gepflanzt werden. In Frankreich handelt es sich um die mildesten Gebiete der Côte d'Azur, Menton, bestimmte lokale Mikroklimata im Südwesten und die Küstenzone Korsikas.
Ob im Topf oder im Freiland, die Bougainvillea benötigt maximale Sonneneinstrahlung, einen leichten, gut durchlässigen Boden ohne übermäßigen Kalkgehalt. Der optimale pH-Wert liegt zwischen 5,5 und 6,5. Bei der Pflanzung im Frühling empfehlen wir, 2/3 Torf mit 1/3 Gartenerde zu mischen. Gießen Sie nicht zu viel, Bougainvillea ist eine eher trockenheitsverträgliche Pflanze, die einmal gut etabliert ist. Weniger gegossene Bougainvillea wird blühfreudiger sein, aber ihr Wachstum wird langsamer sein. Gießen Sie regelmäßig während der Wachstumsperiode. Lassen Sie die Erde zwischen zwei Bewässerungen trocknen. Im Winter die Bewässerungsfrequenz reduzieren.
Düngung ist nicht unbedingt erforderlich, außer in ausgelaugtem Boden. Während der Wachstums- und Blüteperiode, in der Regel vom Frühling bis zum Ende des Sommers, kann Dünger (niedriger Stickstoffgehalt) zugeführt werden. Wir empfehlen eine Grunddüngung mit 1N (Stickstoffeinheit), 0,75 P (Phosphoreinheit), 2,5 K (Kaliumeinheit). Die Düngung während der vegetativen Ruheperiode, d.h. im Winter, einstellen.
Die Bougainvillea kann nach Belieben gezogen werden. Als Bodendecker lassen Sie die Natur ihren Lauf nehmen. Dieser kletternde Strauch benötigt eine Kletterhilfe. Sie können ihn an einem Gitter an einer Wand oder einem Bogen entlangführen, indem Sie die jungen, feinen und biegsamen Triebe regelmäßig um die Kletterhilfe wickeln. Verwenden Sie flexible, nicht-metallische Befestigungsmaterialien, da einige Sorten sehr stachelige Stängel haben können!
Schneiden Sie sparsam : Der Schnitt erfolgt am Ende des Winters, wenn das Wachstum wieder einsetzt. Er sollte leicht sein, um das Pflanzenwachstum nicht zu behindern. Es ist ratsam, die Zweige horizontal oder zum Boden hin zu biegen. Diese Technik fördert effektiv die Verzweigung.
Pflanzung im Topf für den Innenbereich:
Für die meisten Sorten ist es ratsam, sie im Topf zu pflanzen, um sie kurz vor Herbst vor Kälte zu schützen. Im Topf können Sie Ihre Pflanze unter einem Wintergarten, hinter einer Verglasung oder einem Fenster aufbewahren. Wählen Sie qualitativ hochwertige, leichte und faserige Blumenerde, die reich an Torf ist. Gießen Sie regelmäßig während der Wachstumsperiode und geben Sie Dünger mit einem Verhältnis von 1N (Stickstoffeinheit), 0,75 P (Phosphoreinheit), 2,5 K (Kaliumeinheit). Lassen Sie die Erde zwischen zwei Bewässerungen trocknen. Im Winter die Bewässerungsfrequenz reduzieren und die Düngung einstellen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
